• Latest
  • Trending
Wie sich chinesisches Pflegepersonal auf Deutschland vorbereitet

Wie sich chinesisches Pflegepersonal auf Deutschland vorbereitet

January 9, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Sunday, March 7, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Wie sich chinesisches Pflegepersonal auf Deutschland vorbereitet

Gute Bezahlung bei niedrigen Lebenshaltungskosten: Höchst beliebt ist Deutschland bei Pflegerinnen und Pflegern aus China. Doch neben aller Vorfreude gibt es Nachfragen über die Sicherheit in der Bundesrepublik. Grund dafür sind Schlagzeilen über Flüchtlinge.

January 9, 2019
in Asia, China, Deutschland Nachrichten, Europa News, Featured, Weltnachrichten
0
Home Weltnachrichten Asia
Post Views: 49

 

 

Ein Klassenzimmer in einem Bürogebäude in Peking. Sieben junge Frauen und ein junger Mann sprechen heute darüber, wie man in Deutschland mit Taschengeld umgeht. Seit fünf Monaten lernen sie Deutsch. Sie werden auf ihren Einsatz in Berlin vorbereitet, wo sie hauptsächlich in der Altenpflege arbeiten sollen. Die Schule, in der sie ausgebildet werden, trägt den Namen Service-Center für Freundschaft und Zusammenarbeit mit anderen Ländern.

„Ich heiße Guo Fengjuan, ich bin 23 Jahre alt. Weil ich an der Uni Krankenpflege lerne, kann ich nach Deutschland gehen und dort als Krankenschwester arbeiten.“

RelatedPosts

Mindestlohn reicht in Großstädten nicht

Verunsicherung wegen Flüchtlingen

Weil es in Peking so viel Smog gibt, freut sich Guo Fengjuan auf saubere Luft in Deutschland. Und auf ihre Schwester, die dort schon als Pflegerin in Deutschland arbeitet. Sorgen mache sie sich keine, ihrer Schwester gehe es gut. Anders ihr 22-jähriger Mitstudent Yu Xichao:

„Jetzt weiß ich, dass Deutschland viele Flüchtlinge hat. Vielleicht ein bisschen gefährlich für Frauen.“

Sorgen wegen Flüchtlingen in Deutschland seien nicht ungewöhnlich, sagt Jan Sprenger. Er leitet die Spracharbeit beim Goethe-Institut in China. Immer wieder gebe es Nachfragen:

„Ganz konkret wird gefragt, ob Deutschland ein sicherer Ort ist. Und ob man an allen Orten in Deutschland sicher reisen kann. Ob es sicher ist, nachts auf die Straße zu gehen.“

Hintergrund sind seiner Einschätzung nach Berichte über den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt oder die Übergriffe in der Silvesternacht in Köln vor drei Jahren. Aber auch über den Mord an einer chinesischen Studentin in Dessau sei ausführlich in chinesischen Medien berichtet worden:

„Es gibt aber auch wie in Deutschland sehr verbreitete soziale Medien. Und da werden viele Meldungen verbreitet und das sind auch mitunter Fake News. Und damit werden wir dann manchmal konfrontiert.“

Rechtsextremismus, rassistische Übergriffe, wie die Vorfälle in Chemnitz dagegen, spielen seiner Einschätzung nach keine große Rolle. Die Nachfrage nach Deutschkursen und Prüfungen steige weiter, so Jan Sprenger vom Goethe-Institut in Peking.

Deutschland ist bei chinesischem Pflegepersonal beliebt

Nach der Ausbildung am Service-Center für Freundschaft und Zusammenarbeit mit anderen Ländern sind bisher rund 300 junge Pflegerinnen und Pfleger nach Deutschland gegangen. Sie arbeiten in allen Bundesländern. Deutschland sei das mit Abstand beliebteste Land, sagt Abteilungsleiter Wang Wenshang:

„In den vergangenen Jahrzehnten hat Deutschland einen sehr guten Eindruck in China hinterlassen. Angela Merkel hat den Spitznamen Tante Merkel bekommen: „Mo Shen’er“. Darüber hinaus sind die Lebenshaltungskosten in Ländern wie Großbritannien, Australien, Canada und den USA sehr hoch im Vergleich zu Deutschland.“

Neben guter Bezahlung und niedrigen Lebenshaltungskosten in Deutschland würden die jungen Pflegekräfte außerdem weiter geschult:

„Unsere Schüler werden eine praxisnahe Ausbildung in Deutschland genießen. Es ist ja bekannt, dass das deutsche duale Ausbildungssystem äußerst ausgereift ist. Da kann China auf jeden Fall noch was lernen.“

Die jungen Pflegerinnen und Pfleger haben ihren letzten Tag beim Deutschkurs. Anschließend geht es nach Chongqing zum Goethe-Institut, für die abschließende Prüfung. In den kommenden Monaten wollen sie dann nach Berlin. Wann genau wissen sie noch nicht. Visa haben sie noch keine.

Doch alle freuen sich auf Deutschland. Auch wenn das Land in den vergangenen Jahren einen Imagewandel in China durchgemacht hat. Noch vor ein paar Jahren galt Deutschland als Hochtechnologieland. Heute gilt es, gerade unter jungen Leuten, als rückschrittlich. Yu Xichao findet zum Beispiel Bargeld unpraktisch, das in China mittlerweile fast komplett verschwunden ist:

„In China können wir im Supermarkt mit dem Handy bezahlen. Aber in Deutschland nicht. Ich finde das nicht günstig. Vielleicht kann man in der Zukunft mit dem Handy bezahlen. Das ist sehr gut!“

Tags: chinesisches PflegepersonalGoethe-InstitutLebenshaltungskostenYu Xichao

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
Briten dürfen in Deutschland bleiben

Briten dürfen in Deutschland bleiben

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille