Bei den verknüpften Accounts fokussiert man sich momentan eher auf Business-Nutzer, aber es gibt laut WABetaInfo auch Hinweise für die normale App. Im Grunde ist es recht simpel erklärt: Man kann dann zum Beispiel seinen Account von Facebook oder Instagram mit WhatsApp verknüpfen.
Konkrete Vorteile? Im Moment noch unklar, da es sich um eine Funktion handelt, dich sich in Entwicklung befindet. Es gibt da aber bereits einen Hinweis:
In according to my discoveries, you will be able to recover your Facebook account using WhatsApp, in future.
— WABetaInfo (@WABetaInfo) September 30, 2018
Ich denke das wird es Facebook vor allem leichter machen die Daten zwischen den Diensten hin und her auszutauschen. Es macht auch Sinn, dass man alle 3 Dienste am Ende miteinander verknüpft und irgendwie ausbaut.
WhatsApp bekommt Urlaubs-Modus
Bei Android-Nutzern sollten von nun an übrigens keine App-Hinweise beim Icon erscheinen, wenn man eine Nachricht in einem Gruppenchat erhält, welcher gemutet ist. Diese Funktion ist nicht optional und bereits aktiviert.
Ebenfalls in Planung: Ein Vacation Mode. Dieser „Urlaubs-Modus“ ist aber etwas anderes, als ich ursprünglich dachte. Aktiviert man diesen, dann bleiben Chats, die archiviert sind, auch bei neuen Nachrichten archiviert. Bisher ist es so, dass sie bei neuen Nachrichten sonst wieder in der Chatliste auftauchen.