• Latest
  • Trending
Weltmeisterschaft im Nachdenken

Weltmeisterschaft im Nachdenken

October 27, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Thursday, January 21, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Weltmeisterschaft im Nachdenken

Vor dem Rennen in Mexiko duellieren sich Lewis Hamilton und Sebastian Vettel bei einer Debatte um nachhaltige Lebensmodelle. Doch ein Bewusstseinswandel steht sogar Rennfahrern.

October 27, 2019
in Auto Racing, Featured, News, Sports
0
Home Sports Auto Racing
Post Views: 14

 

Die ersten Bilder, die es an diesem Rennwochenende von Lewis Hamilton gibt, sind genau das, was man erwartet bei einem Showdown um den Weltmeistertitel in der Formel 1, auch wenn dieser nur noch zwischen zwei Mercedes-Chauffeuren entschieden wird: Hamilton, der zum dritten Mal in Serie beim Großen Preis von Mexiko vorzeitig Champion werden kann, treibt auf diesen Bildern mit der mexikanischen Boxlegende Julio Cesar Chavez (87 Siege in Serie, davon 75 durch K.o.) Sparring. “Er hat mir gesagt, dass ich einen ordentlichen Bumms in den Fäusten habe”, berichtet Hamilton hinterher stolz. So martialisch könnte das jetzt weitergehen, nicht nur Mexikaner mögen Rennfahrer, die eine Mischung aus Draufgänger, Rodeoreiter und Ringkämpfer sind.

In dem von außen sehr bunten Fahrerlagergebäude ist danach vom Bumms der Machos nicht mehr viel übrig. Im Mediensaal ist die Stimmung gedämpft. Dort, wo es sonst um Fakten geht, wie die 14 Punkte Vorsprung, die Hamilton in Mexiko gegenüber dem Teamkollegen Bottas benötigt, um zum sechsten Mal Champion zu werden, wird eine Weltmeisterschaft im Nachdenken ausgetragen. Passender Hashtag: FormelforFuture.

Angezettelt von Lewis Hamilton, mit einer Reihe von Instagram-Postings, in denen der erfolgreichste Rennfahrer dieses Jahrtausends viel von seiner Verletzlichkeit, aber auch seiner Widersprüchlichkeit preisgegeben hat. Mal macht er Menschen Mut, die daran scheitern, immer perfekt erscheinen zu wollen: “Lerne Dich selbst zu lieben, denn Du bist etwas Besonderes.” Ein andermal beklagt er, zu wenig Zeit für dies und das zu haben: “Gib niemals deine Träume auf!” Schließlich, in der vergangenen Woche, wurde es besonders kryptisch. In einem Schlusswort, nachdem es zuvor in einem bunten Reigen um Umweltverschmutzung, Bildung, Fleisch- und Milchprodukte gegangen war, er die Welt als “düsteren Ort” bezeichnet hatte, bekannte er: “Ehrlich, ich hätte Lust, alles hinzuschmeißen.” Fans und Arbeitgeber fragten sich panisch, ob schon wieder ein Champion hastig die Bühne verlassen wird wie 2016 Nico Rosberg.

RelatedPosts

Ungarn ehrt Ex-CSU-Chef Edmund Stoiber mit hohem Orden

Paris Saint-Germain: Barça-Stars wünschen sich Neymar-Rückkehr

Beim Klimaschutz rennen Bayern und Dortmund hinterher

Diagnose fix: Nächster Bayern-Star fällt aus

Ausgleich in der Nachspielzeit: Bayern patzt in Augsburg

Motorsports: FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft 2019, Grand Prix of Mexico, 5 Sebastian Vettel (G
Überraschung im Fuhrpark: Lewis Hamilton (re., beim Spaziergang mit Sebastian Vettel) besitzt tatsächlich ein kleines Elektroauto.

Ein paar Tage später klingt das wieder ganz anders. Hamilton hat schon oft sein Talent dafür bewiesen, seine Gefühlslage wie mit einem Schnellschaltgetriebe zu wechseln: “Ich habe nicht aufgegeben, ich bin immer noch hier und kämpfe. Ich wollte nur eine Botschaft der Positivität senden.” Damit war das Thema für die Talkrunde gesetzt: Nachhaltigkeit! Im Angesicht der Widersprüchlichkeit einer Rennserie, die jedes Jahr an 21 über den ganzen Globus verteilten Orten Rennen fährt. Mit Verbrennungsmotoren.

Die Männer auf dem Podium gaben sich ernster als sonst, fast wäre man geneigt zu sagen: Sie wirkten erwachsener. Und sie versuchten erst gar nicht zu beschönigen, dass sie Rennen für Rennen einen schmutzigen Fußabdruck in der Umwelt hinterlassen und reichlich CO2. “Deshalb sollten wir trotzdem keine Angst haben, uns offen für einen positiven Wandel auszusprechen”, befand Hamilton, “eine schnelle Lösung gibt es nicht.”

Nachdem Hamiltons Persönlichkeit abgehandelt war (“Ich bin ein Prominenter, aber trotzdem auch ein Mensch”), nahm Sebastian Vettel das Thema auf. Mit einer Verve, die weit über das für ihn selbstverständliche Aufsammeln von Plastikflaschen in den Wäldern rund um seinen Schweizer Wohnsitz hinausging. “Es wäre ignorant, wenn wir über die Problematik hinwegsehen würden. Generell sollte die Formel 1 in dieser Richtung mehr unternehmen und eine viel stärkere Botschaft zu diesem Thema senden”, fordert der Familienvater. “Wenn jeder von uns einen kleinen Teil dazu beiträgt, macht das weltweit einen großen Unterschied.” Vettel findet, die Politik habe versagt. Gefragt nach seiner Parteienpräferenz, antwortet er: “Ich bin ein Unterstützer dieses Planeten!” Die Veränderung werde geschehen, deshalb rät er: “Wir sollten sie lieber fördern als ignorieren, bevor es zu spät ist.”

Eilig fügt Hamilton an, dass er neben seiner stattlichen Sportwagensammlung, die es immer wieder in sozialen Medien zu bewundern gibt, auch ein kleines Elektroauto besitze, und überhaupt: “Am Ende des Jahres soll mein Leben klimaneutral sein. Niemand in meinem Büro und in meinem Haushalt darf irgendwas aus Plastik kaufen. Die meisten Gegenstände sind wiederverwertbar – bis zur Zahnbürste.”

Seit zwei Jahren ernährt er sich vegan, im vorigen Winter hat er seinen Privatjet verkauft. Seinem ehemaligen Erzfeind Fernando Alonso kommt so viel Gutmenschentum eher heuchlerisch vor, er sagte einem Radiosender: “Man kann nicht an einem Tag solche Botschaften verbreiten und am nächsten Tag gegensätzlich handeln. Ich würde so etwas nie aussenden.” Na bitte, ein Macho ist also doch noch übrig. Für Alonso ist es auch völlig normal, künftig als Rallyefahrer durch den Öl- und Folterstaat Saudi-Arabien zu pflügen.

Es ist die Auseinandersetzung, die zählt, gerade in der Automobilbranche, zu der die Formel 1 im weitesten Sinne zu rechnen ist. “Ich will, dass mein Leben eine Bedeutung hat”, sagt Hamilton, samt Merksatz für die Menschheit: “Ein Teil der Probleme zu sein, das ist nicht bedeutend; Teil der Lösung zu sein hingegen schon.”

Mal ganz ohne Häme: Sogar Formel-1-Fahrern steht so ein Bewusstseinswandel ziemlich gut. Nico Hülkenberg hat ihn noch nicht erfahren. Zum Saisonende wird er sein Cockpit bei Renault verlieren, und zur Weltrettung will er auch nichts beitragen: “Das ist nicht mein Bier.”

Tags: Formel 1GP von MexikoLewis HamiltonMotorsportSebastian VettelSport

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
Mann fährt Frau an und erschlägt sie mit Axt

Mann fährt Frau an und erschlägt sie mit Axt

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille