• Latest
  • Trending
Weltklimarat mahnt zur Kehrtwende beim Fleischkonsum

Weltklimarat mahnt zur Kehrtwende beim Fleischkonsum

August 10, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Saturday, February 27, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Weltklimarat mahnt zur Kehrtwende beim Fleischkonsum

August 10, 2019
in Bayern Nachrichten, Climate Change, Deutschland Nachrichten, Europa News, Featured, News, Umgebung
0
Home Umgebung Climate Change
Post Views: 11

 

Steigende Temperaturen, veränderte Niederschläge und häufigere Wetterextreme haben schon heute weltweit Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit. Umgekehrt sind Land- und Forstwirtschaft und andere Formen der Landnutzung für 23 Prozent des menschengemachten Treibhausgas-Ausstoßes verantwortlich. So steht es im neuen Sonderbericht zu Klimawandel und Landsystemen, den der Weltklimarat IPCC am Donnerstag in Genf vorgelegt hat. Ein internationales Team aus 107 Wissenschaftlern hat dafür in dreijähriger Arbeit über 7000 Studien ausgewertet.

In vielen Regionen der Erde sind dem Weltklimarat zufolge die Getreideernten bereits zurückgegangen. “Der Klimawandel und vor allem die damit einhergehenden Wetterextreme wie Hitze, Trockenheit und Flut sind vielerorts ein Risiko für Ernteausfälle”, sagt Almut Arneth vom Karlsruher Institut für Technologie und Mitautorin des Berichts.

Die Klimaeffekte unterscheiden sich allerdings je nach Region: Manche Gegenden in höheren Lagen profitieren dem IPCC zufolge sogar von steigenden Ernteerträgen. Mit häufigeren Wetterextremen werde das weltweite Angebot an Nahrungsmitteln aber insgesamt mit hoher Gewissheit instabiler. Höhere CO2-Konzentrationen könnten außerdem Qualität und Nährwert von Nutzpflanzen mindern. Modellrechnungen zufolge könnte der Klimawandel die Getreidepreise bis zur Mitte des Jahrhunderts um durchschnittlich 7,6 Prozent nach oben treiben. Die Folge wäre ein höheres Risiko für Hungersnöte.

RelatedPosts

30 Milliarden Euro Drogenumsatz in Europa

Ursula von der Leyens EU-Pläne im Check

CO2 und Methan in der Atmosphäre auf Rekordniveau

Frist missachtet – London benennt keinen EU-Kommissar

EuGH verzichtet zunächst auf Verurteilung Polens

” Lesen Sie auch : Brandgefahr: Rostock verbietet größere Osterfeuer”

Wechselwirkungen zwischen Naturzerstörung und Klimawandel

Sogar wenn das Klimaziel von Paris eingehalten und der weltweite Temperaturanstieg auf maximal 1,5 Grad im Vergleich zu vorindustrieller Zeit begrenzt wird, hat die Klimänderung Folgen: Bei einer Erwärmung um 1,5 Grad wären 178 Millionen Menschen von einer angespannten Wasserversorgungbetroffen – bei einer Erwärmung um 2 Grad sogar 220 Millionen.

Die Klimakrise trifft einen Planeten, den seine Bewohner ohnehin immer stärker ausbeuten. In ihrem Bericht gehen die IPCC-Forscher auch auf die Wechselwirkungen zwischen Umweltzerstörung und Klimawandel ein:

– Auf konventionell bestellten Äckern erodieren die Böden schätzungsweise hundertmal schneller, als sich neuer Boden bilden kann. Der Klimawandel verschärft diese Entwicklung. Je kürzer Ackerflächen nutzbar sind, desto höher ist der Druck, beispielsweise durch Rodung neue fruchtbare Flächen zu erschließen.

– Seit den Sechzigerjahren hat sich der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch mehr als verdoppelt, was die Nachfrage nach Futtergetreide und Eiweißpflanzen wie Sojaankurbelt. Dies erhöht etwa in Südamerika wiederum den Druck auf die noch intakten Teile des Regenwaldes, die als Anbauflächen für Tierfutter herhalten sollen.

– Von der globalen Nahrungsmittelproduktion werden dem IPCC zufolge inzwischen 25 bis 30 Prozent verschwendet, dadurch wird permanent mehr Nahrung produziert als eigentlich benötigt wird – mit allen damit verbundenen negativen ökologischen Auswirkungen

Weltweit könnten durch klimaschonende Verfahren im Ackerbau und bei der Tierhaltung laut IPCC langfristig 2,3 bis 9,6 Milliarden Tonnen Treibhausgase pro Jahr gespart werden. Das wäre ein Vielfaches der gesamten deutschen Emissionen von zuletzt 866 Millionen Tonnen.

” Lesen Sie auch : Ministerium prüft, ob Lufthansa-Tochter Wartungsfehler gemacht hat”

Umstellung der Ernährung hätte einen großen Klimaschutzeffekt

Ähnlich effektiv wäre eine Umstellung der Ernährung. Pro Jahr würde so 0,7 bis 8 Milliarden Tonnen weniger CO2 verursacht. “Eine ausgewogene Ernährung, die reich an pflanzlichen Bestandteilen ist, und der moderate Verzehr von Fleisch, Fisch und Milchprodukten sind wichtige Möglichkeiten, um Treibhausgas-Emissionen zu verringern”, sagt die IPCC-Autorin Joana Portugal Pereira vom Imperial College London. “Außerdem bringt die Umstellung auf eine nachhaltigere Ernährung wichtige Vorteile für die menschliche Gesundheit.”

In Deutschland wird gerade eine Debatte darüber geführt, die Mehrwertsteuer auf Fleisch zu erhöhen und die Mehreinnahmen für mehr Tierwohl einzusetzen. Nach Angaben des Bundesumweltministeriums entstehen pro Kilo Rindfleisch mehr als 13 Kilogramm CO2-äquivalente Treibhausgase. Bei einem Kilogramm Gemüse seien es dagegen nur 153 Gramm.

Klimaschutz sollte aber nicht nur als Einschränkung oder Kostentreiber gesehen werden – auch das geht aus dem Klimabericht hervor. Die IPCC-Forscher betonen, dass Maßnahmen gegen die Klimakrise positive Effekte auf andere Herausforderungen haben: Sie würden insgesamt die Ernährungssicherheit verbessern und den Trend zur Wüstenbildung bremsen helfen.

Insgesamt sei Klimaschutz auch ein Beitrag zur Umkehr der Landdegradation. Damit sind alle Einflüsse gemeint, die die biologische Qualität von Landökosystemen verschlechtern: Versiegelung durch menschliche Bauten, Erosion durch Wind und Wasser, Verschmutzung durch Schadstoffe sowie Beeinträchtigungen der nährstoffreichen und CO2 speichernden Humusschicht aus abgestorbenen Pflanzen.

“Deutschland hat verschiedene Möglichkeiten, der Landdegradation entgegenzuwirken”, sagt Arneth. “Von einer schonenderen Bearbeitung landwirtschaftlicher Böden über die Renaturierung von Mooren bis zu einem Umbau von Wäldern hin zu einem Mix aus mehreren Baumarten statt Monokulturen”.

Tags: CO2featuredFleischkonsumKlimaschutzeffektKlimawandelnachrichtenWeltklimarat IPCC

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
Frankfurt feiert furioses Tor-Festival

Frankfurt feiert furioses Tor-Festival

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille