• Latest
  • Trending
Weihnachten hilft der Konjunktur

Weihnachten hilft der Konjunktur

November 26, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Monday, January 25, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Weihnachten hilft der Konjunktur

November 26, 2019
in Asia, China, Deutschland Nachrichten, Europa, Europa News, Featured, Geschäft, Kultur, News, Religion, United States, Wirtschaft
0
Home Weltnachrichten Asia
Post Views: 9

 

Die Unternehmen in Deutschland blicken etwas optimistischer auf ihre aktuelle und künftige wirtschaftliche Lage als bisher. Das zeigt der Ifo-Geschäftsklimaindex, der im November leicht von 94,7 auf 95,0 Punkte gestiegen ist. Insgesamt rechnet das Institut im vierten Quartal mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent. Damit sind die Ifo-Ökonomen etwas optimistischer als beispielsweise die Experten der Bundesbank, die für das vierte Quartal eine Stagnation erwarten.

Trotz des Anstiegs, mit dem Konjunkturökonomen in dieser Größenordnung gerechnet hatten, warnen die Ifo-Konjunktur- und Prognoseexperten wie Klaus Wohlrabe vor überzogenem Optimismus. Um von einer Trendwende zu sprechen, sei es noch zu früh, sagte der Ökonom.

Tatsächlich zeigte der Ifo-Index eine gespaltene Konjunktur: Demnach steckt das verarbeitende Gewerbe weiter in der Rezession. Dort seien die Unternehmer weiter sehr unzufrieden mit ihrem aktuellen Auftragsbestand, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. “Die Firmen planen, ihre Produktion weiter zu kürzen.”

RelatedPosts

Österreichisches Außenministerium: Hacking auf staatliche IT-Systeme ist vorbei (wirklich?)

EuGH entscheidet über “Balsamico” aus Deutschland

Nach dem Streit an die Arbeit: Zweiter Tag des Nato-Gipfel

SPD-Fraktionsvize mahnt zu Besonnenheit in Koalitionsfrage

EU-Staaten wollen Bahnreisende weniger entschädigen

Im Handel hingegen stiege der Index “merklich” an, teilte das Institut mit. Ein Grund dafür könnte das anstehende Weihnachtsgeschäft sein. Auch die Dienstleistungsunternehmen zeigten sich “zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage” und blickten nach vier pessimistischen Monaten wieder optimistisch in die Zukunft.

Handelsstreit bleibt ein Risiko

Im lange boomenden Bauhauptgewerbe ließ die Stimmung etwas nach – allerdings auf hohem Niveau. In den ersten neun Monaten 2019 haben die Betriebe der Branche fast zehn Prozent mehr Aufträge erhalten als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, meldete das Statistische Bundesamt. Im September lagen die Bestellungen demnach so hoch wie seit 1995 nicht mehr. Damit könnte die Baubranche weiterhin eine wichtige Stütze der Konjunktur bleiben.

Die deutsche Konjunktur sei “widerstandsfähig, aber schwach”, kommentierte DekaBank-Ökonom Andreas Scheuerle den Index. “Für eine Entwarnung ist es immer noch zu früh”, denn noch sei keine Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie Europa gefunden. “Die Autozölle schweben weiterhin wie ein Damoklesschwert über der deutschen Automobilindustrie.”

Deutschland – Europas größte Volkswirtschaft – war im Sommer einer Rezession nur knapp entgangen. Im Frühjahr war das Bruttoinlandsprodukt noch um 0,2 Prozent geschrumpft. Doch dann wuchs es wegen der Konsumlust der Verbraucher, des anhaltenden Baubooms und der wieder anziehenden Exporte um 0,1 Prozent.

Für den Index befragt das Ifo-Institut monatlich rund 9.000 Unternehmen. Dabei werden sie gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate einzuschätzen.

Tags: AußenhandelBruttoinlandsproduktChinaDeutschlandEuropasIfo-IndexKonjunkturprognoseRezessionUSAwirtschaft

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
Pro-Europäer Iohannis erneut zum rumänischen Präsidenten gewählt

Pro-Europäer Iohannis erneut zum rumänischen Präsidenten gewählt

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille