• Latest
  • Trending
Warum in Italien Klimakunde unterrichtet wird

Warum in Italien Klimakunde unterrichtet wird

November 27, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Thursday, January 28, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Warum in Italien Klimakunde unterrichtet wird

November 27, 2019
in Buch & Literatur, Europa, Europa News, Featured, Italy, Kultur, News, Politics
0
Home Kultur Buch & Literatur
Post Views: 499

 

Bei den Fioramontis zu Hause läuft oft deutsches Fernsehen, zum Beispiel die “Tagesschau” im Ersten. Auch solche Dinge erfuhr man von Lorenzo Fioramonti, dem italienischen Minister für Erziehung und Forschung, als er vor ein paar Tagen ausländischen Journalisten seine Sicht auf die Bildung erklärte. Der Römer ist mit einer deutschen Umweltaktivistin verheiratet. Wenn er ein deutsches Wort in seinen reißenden Redeschwall einstreut, etwa “Abitur”, hört sich das sehr akzentfrei an, er spricht fünf Sprachen. Neulich, sagte er, habe eines seiner Kinder vor der “Tagesschau” gesessen und gerufen: “Schau, Papa, die reden gut von dir.”

Das kommt sonst nicht so oft vor. Italienische Medien neigen eher dazu, Politiker hart anzufassen – gerade solche, die sich mit originellen Ideen hervortun. Bei Fioramonti war das die durchaus opportune und zeitgemäße Idee, im kommenden Schuljahr ein neues Schulfach einzuführen: Klimawandel und nachhaltige Entwicklung. 33 Stunden im Jahr, eine Lektion pro Woche also. In allen Schulstufen, von der ersten Primarklasse bis zur Maturità. “Obligatorisch mit allem Drum und Dran, also auch mit richtigen Zensuren”, sagt Fioramonti. Damit, fügt er jetzt jedes Mal an, wenn er gefragt wird, leiste Italien Pionierdienst, weltweit. Es ist Avantgarde.

Und das erstaunt schon ein wenig: Die Italiener haben nicht den Ruf, ein besonders umweltbewusstes Volk zu sein. Umweltschutz gilt vielen als Luxus, vor allem sozial benachteiligten Bürgern. Die italienischen Grünen, die “Verdi”, haben bei den jüngsten Europawahlen nur 2,3 Prozent der Stimmen gewonnen. Auch die anfangs sehr ausgeprägte grüne Seele der Cinque Stelle, Italiens Partei mit den meisten Parlamentariern, der Fioramonti angehört, hat zuletzt stark gelitten.

RelatedPosts

EuGH entscheidet über “Balsamico” aus Deutschland

SPD-Fraktionsvize mahnt zu Besonnenheit in Koalitionsfrage

EU-Staaten wollen Bahnreisende weniger entschädigen

Dönhoff-Preis für Tusk und Fridays for Future

Das Quartett ist komplett

Der Minister ruft zum Schwänzen auf

Neu ist, dass sich die Jungen und sehr Jungen in Italien für Klima und Umwelt interessieren: Die Initiative “Fridays for Future” mobilisiert regelmäßig Hunderttausende Schüler, mehr noch als anderswo in Europa. Fioramonti ermutigt sie offen dazu, Schule zu schwänzen und dem Ruf Greta Thunbergs zu folgen. “15- und 16-Jährige sagen uns Älteren, dass wir auf die Wissenschaftler hören sollten”, sagt Fioramonti. Das müsse doch zu denken geben.

Es passt also schon, wenn dieser Minister nun ein neues Fach zum Klimawandel einführt. Die Gesetzesvorlage steht, die Lehrer sollen ab Januar geschult werden. Zehn Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Das neue Fach beansprucht keine zusätzliche Stunde, es wird im Rahmen der “Educazione civica”, der bürgerschaftlichen Erziehung, unterrichtet werden. Die Komplexität des Stoffs variiert je nach Stufe: In der Grundschule wird er spielerisch und praktisch vermittelt, später handelt er von Technologien und juristischen Aspekten. Ein internationales Komitee formuliere gerade ein ganzheitliches, interdisziplinäres Programm, sagt Fioramonti.

Die Nachricht bot Gesprächsstoff, vor allem im Ausland: New York Times, CNN, BBC, die “Tagesschau” – alle berichteten. Die italienischen Medien dagegen reagierten flau, fast hätten sie die Weltpremiere verschwiegen. “Die filtern”, sagt Fioramonti. “Sie interessieren sich eben mehr für politischen Gossip.” Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Erziehungsminister so oft von sich reden macht, dass die Zeitungen auch mal etwas auslassen. Fioramonti hat auch schon gedroht, er trete sofort zurück, wenn die Regierung im neuen Haushalt nicht mindestens drei Milliarden Euro zusätzlich für sein Ressort einplane: für höhere Lehrerlöhne, kleinere Klassen und für die Renovierung baufälliger Schulen.

Italien ist jetzt selbst Modell, vielleicht sogar Vorbild

Der 42-jährige Fioramonti hält den Italienern oft kritisch den Spiegel vor, als wäre er selbst keiner. Er nannte sich einmal ein “Cervello in fuga”, ein Hirn auf der Flucht. So beschreiben die Italiener Junge, die das Land verlassen – den Braindrain. Nach dem Studium der Philosophie an der römischen Universität Tor Vergata und einem Doktorat in politischen Wissenschaften in Siena wanderte Fioramonti aus. Seine Aussichten, in Italien zu dozieren, seien zu klein gewesen, sagte er einmal. Die Auswahlkriterien seien viel zu undurchsichtig, alles sei abgekartet.

Im südafrikanischen Pretoria gaben sie ihm einen Lehrstuhl für Volkswirtschaft, er machte sich international einen Namen. Manchen in der Heimat fiel das auf. Luigi Di Maio, Chef der Fünf Sterne, ließ sich immer gerne von ihm beraten in wirtschaftlichen Angelegenheiten, und er überzeugte ihn, nach Italien zurückzukehren. Vor anderthalb Jahren war das, Fioramonti gewann einen Sitz in der Abgeordnetenkammer. Heute ist er das internationalste Mitglied im neuen Kabinett von Premier Giuseppe Conte. Er zieht oft ausländische Modelle heran, die den Italienern als Vorbild gelten könnten, am liebsten das deutsche. Jetzt ist man aber selbst Modell, vielleicht sogar Vorbild.

Tags: BildungEuropaEuropawahlenHochschuleItalienpolitischen

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
Warum nicht einen europäischen 5G-Champion aufbauen?

Warum nicht einen europäischen 5G-Champion aufbauen?

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille