Dem Zeitungsbericht zufolge sollen VW-Fahrern in 14 Städten mit besonders belasteter Luft hohe Umtauschprämien angeboten werden, um sie zum Kauf eines neuen Fahrzeugs zu bewegen. Diese Prämie soll für Fahrzeuge der Abgasnormen Euro 1 bis Euro 4 gelten und in der Spitze bei bis zu 10.000 Euro liegen. Der maximale Betrag sei allerdings nur für Besitzer besonders großer Fahrzeuge vorgesehen, heißt es. Ziel sei es, drohende Fahrverbote zu verhindern. Die “Bild” hatte zuvor bereits über einen entsprechenden Vorstandsbeschluss berichtet.
In den 14 Städten soll es zusätzlich zu Umtauschprämien ein Sonderprogramm für Diesel-Autos der Abgasnormen Euro 4 und Euro 5 geben. Dazu zählt laut “Bild” eine günstigere Finanzierung. Ein Volkswagen-Sprecher kündigte an, der Konzern werde sich noch an diesem Donnerstag zu den Details des Dieselaustauschprogramms äußern.
Im kürzlich vorgestellten Diesel-Konzept der Bundesregierung sind Umtauschaktionen neben einer Nachrüstung der Hardware als Möglichkeit vorgesehen, um die Luft in Städten mit hoher Schadstoffbelastung zu verbessern. VW und auch andere Autohersteller lehnen technische Nachrüstungen aber ab. Auch Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will vor allem auf Kaufanreize setzen.