• Latest
  • Trending
Trump gibt Atomdeal mit Iran “letzte Chance”

Trump beklagt Vorverurteilung von Ex-Mitarbeitern

February 13, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Saturday, January 23, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Trump beklagt Vorverurteilung von Ex-Mitarbeitern

February 13, 2018
in Politics, United States
0
Home Nationale Sicherheit Politics
Post Views: 158

 

Nach dem Rücktritt zweier Mitarbeiter wegen Missbrauchsvorwürfen hat US-Präsident Donald Trump vor Vorverurteilungen gewarnt. “Das Leben von Menschen wird zertrümmert durch eine bloße Anschuldigung”, schrieb Trump im Kurzmitteilungsdienst Twitter ohne die Betroffenen beim Namen zu nennen.

Zuvor waren innerhalb weniger Tage der Stabssekretär Rob Porter und der Redenschreiber David Sorensen zurückgetreten. Beide werden von ihren Ex-Frauen der Gewalt bezichtigt.

Trump äußerte sich in allgemeiner Form zu den Vorwürfen: “Manche sind wahr und manche falsch. Manche sind alt und manche sind neu”, schrieb er. Es gebe “keine Erholung für jemanden, der fälschlicherweise beschuldigt wurde – das Leben und die Karriere sind dahin”, warnte der US-Präsident in seinem Tweet. “Gibt es so etwas wie Rechtsstaatlichkeit nicht mehr?”

RelatedPosts

Nach dem Streit an die Arbeit: Zweiter Tag des Nato-Gipfel

Die deutsche Angst vor einer Klageindustrie wie in den USA

Globaler Klimastreik geht in die nächste Runde

Ursula von der Leyens EU-Pläne im Check

CO2 und Methan in der Atmosphäre auf Rekordniveau

Die Äußerung löste nicht nur bei Trumps politischen Gegnern Kritik aus. Auch mehrere Republikaner wie der Abgeordnete Charles Dent mahnten den Präsidenten, “an die Opfer zu denken”. Die Demokratin Jackie Speier, eine Wortführerin im Kampf gegen sexuelle Belästigung im US-Kongress, sagte der “Washington Post”, ihr habe sich der Magen umgedreht, als sie den Tweet gesehen habe.

“Der Präsident hat durch Worte und Taten gezeigt, dass er Frauen nicht wertschätzt”, schrieb die demokratische Senatorin Kirsten Gillibrand am Wochenende auf Twitter. Es sei nicht überraschend, dass Trump den Frauen nicht glaube und “die nationale Debatte nicht versteht”. Die Leben von Opfern sexueller Übergriffe und häuslicher Gewalt würden “jeden Tag zertrümmert”.

“Die New York Times” wertete Trumps Äußerungen auch als Distanzierung von der #MeToo-Bewegung, bei der Frauen seit Monaten mit Berichten und Vorwürfen sexueller Gewalt gegen sie an die Öffentlichkeit gegangen waren. Ähnlich äußerten sich auch Vertreter von Organisationen, die Opfern derartiger Angriffe zur Seite stehen.

Angesichts von Trumps Klage über einen Mangel an rechtstaatlichen Prozessen erinnerten Kommentatoren wie der Komiker und Schauspieler Patton Oswald an die sogenannten Central Park Five. Trump hatte die Todesstrafe für die fünf schwarzen Jugendlichen gefordert, die 1989 zu Unrecht wegen der Vergewaltigung einer Joggerin verurteilt wurden.

Es ist nicht das erste Mal, dass Trump Sympathien für beschuldigte Männer zeigte. Wiederholt verteidigte er etwa über Anschuldigungen gestürzte konservative Größen wie beispielsweise den einstigen Fox-News-Moderator Bill O’Reilly. Und er machte Wahlkampf für den Senatskandidaten Roy Moore, der in jüngeren Jahren Minderjährigen sexuell nachgestellt haben soll. Gegenüber den Frauen, die die Vorwürfe erhoben hatten, drückte Trump selten Mitgefühl aus.

Mehr als ein Dutzend Frauen haben Trump selbst sexuellen Missbrauch oder anzügliches Verhalten in der Vergangenheit vorgeworfen. Trump bezeichnete sie alle als Lügnerinnen. Als während des Wahlkampfes 2016 ein älteres Video publik wurde, in dem Trump sich anzüglich und herabwürdigend über Frauen äußerte, tat er das als harmlos ab – so redeten Männer eben in der Umkleidekabine.

Die Affäre um Porter belastet auch Trumps Stabschef John Kelly, der laut Berichten seit Monaten von den Vorwürfen gewusst haben soll. Porter, der unter anderem alle schriftlichen Informationen an den US-Präsidenten kanalisierte, galt als Kellys rechte Hand. Sorensen war Teil eines Umweltgremiums und arbeitete Stephen Miller zu, einem Berater von US-Präsident Donald Trump.

Senatoren verlangen Aufklärung

Zwölf demokratische Senatoren verlangten in einem Brief vom Weißen Haus konkreten Aufschluss darüber, wann wer was über die Vorwürfe gegen die beiden Mitarbeiter wusste – und warum sie trotzdem so lange auf ihrem Posten bleiben durften. Berichten zufolge soll das Weiße Haus Porter sogar noch am vergangenen Mittwoch zum Bleiben aufgefordert haben, als die Schwere der Vorwürfe spätestens klar sein musste.

Sorensens Ex-Frau Jessica Corbett präzisierte ihre Vorwürfe gegenüber der “Washington Post”: Während ihrer Ehe sei Sorensen mit einem Auto über ihren Fuß gefahren und habe eine Zigarette auf ihrer Hand ausgedrückt. Zudem habe ihr Ex-Mann sie gegen eine Wand geschleudert und an den Haaren gepackt. Porter werfen gleich zwei frühere Ehefrauen vor, sie physisch und psychisch misshandelt zu haben.

Die Art, wie das Weiße Haus mit den Vorwürfen gegen Porter umging, hatte scharfe Kritik ausgelöst. Der Stabschef im Weißen Haus, John Kelly, wurde von US-Medien und auch von Oppositionspolitikern verdächtigt, die Vorwürfe gegen Porter nicht ernst genug genommen zu haben. Laut eines Berichts der Zeitung “Daily Mail” wusste Kelly schon seit Oktober von den Anschuldigungen.

Trump ließ am Sonntag dementieren, dass er Kelly entlassen könnte. “Er hat volles Vertrauen in seinen derzeitigen Stabschef”, sagte seine Beraterin Kellyanne Conway dem Fernsehsender ABC. Das gleiche gelte für Kommunikationschefin Hope Hicks, die ein Verhältnis mit Porter gehabt haben soll.

Annan beklagt Sittenverfall

Nach Ansicht des langjährigen Uno-Generalsekretärs Kofi Annan hat Trumps Verhalten zu einem Sittenverfall und massiver Verunsicherung in der US-Politik geführt. “Unter Trumps Führung verliert Amerika all die moralischen und rechtlichen Prinzipien, für die es so viele Jahre stand”, sagte der Friedensnobelpreisträger der “Welt am Sonntag”.

Annan verurteilte insbesondere Trumps ständige Twitter-Attacken. Vor allem Politiker müssten begreifen, dass Wörter aufpeitschen und Explosionen herbeiführen könnten. “Deshalb müssen Politiker in besonderem Maße auf ihre Wortwahl achten”, sagte der 79-Jährige.

“Wenn nun ein Präsident ständig tweetet und niemand so genau weiß, was er als nächstes schreiben könnte, wenn seine Tweets bisweilen sogar den Richtlinien seiner Regierung widersprechen – dann führt das zu großer Verwirrung”, kritisierte Annan. “Die Menschen, ebenso wie andere Regierungen, wissen nicht mehr, wofür die US-Regierung heute steht.”

An einem Schlagabtausch mit Trump in den Sozialen Medien hat Annan kein Interesse: “Ich werde nicht mit Trump auf Twitter streiten”, sagte der ehemalige UN-Generalsekretär, der am Donnerstag zum Auftakt der Münchener Sicherheitskonferenz eine Rede über die Bedrohung der Demokratie halten wird. “Ich bin kein Follower von Trump, weder im digitalen noch im übertragenen Sinn.”

Tags: Donald TrumpEx-MitarbeiterMissbrauchsvorwürfeUSA

Related Posts

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!
Deutschland Nachrichten

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor
Europa

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Next Post
Poroschenko fordert Zustimmung der SPD zur GroKo

Poroschenko fordert Zustimmung der SPD zur GroKo

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille