• Latest
  • Trending
Trotz fehlendem Schlagabtausch sehen die Medien einen klaren Sieger im TV-Duell

Trotz fehlendem Schlagabtausch sehen die Medien einen klaren Sieger im TV-Duell

September 5, 2017
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Thursday, February 25, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Trotz fehlendem Schlagabtausch sehen die Medien einen klaren Sieger im TV-Duell

September 5, 2017
in Deutschland Nachrichten, Politics
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 123

 

97 Minuten, vier Moderatoren, zwei Kanzlerkandidaten. Und am Ende gewinnt Amtsinhaberin Angela Merkel?

So sah es zumindest die Mehrheit Zuschauer. 55 Prozent waren von der Kanzlerin überzeugt, nur 35 Prozent von Herausforderer Martin Schulz.

Zwar sahen auch viele Medien die CDU-Chefin vorne, allerdings konnte aus Sicht einiger Kommentatoren auch der SPD-Spitzenkandidat punkten:

RelatedPosts

Die Krisen im Vorhof Europas

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

1. Diese Medien sehen einen Punktsieg für Merkel

Merkel habe das “ziemlich glanzlose Duell” gewonnen, schreibt “Die Welt”. Umgekehrt habe Schulz – “nach einem ziemlich beeindruckenden Anfang” – verloren, “weil er nicht bei seinen intellektuellen Leisten blieb”.

Zwar habe er der Kanzlerin “mit Machismo und heiterer Ruppigkeit” einige Treffer verpassen können. Aber sie reichten nicht, um die Kanzlerin ins Wanken zu bringen und schon gar nicht unschlüssige Wähler zu überzeugen, fasst “Die Welt” zusammen.

Weniger eindeutig sieht das die “Süddeutsche Zeitung” (“SZ”): Anders als in den Umfragen sei Merkel ihrem Herausforderer nicht haushoch überlegen gewesen – aber trotzdem deutlich.

“Sie wirkte so souverän wie noch in keinem Duell bisher. Sie war nicht glänzend, aber sicher. Schulz dagegen begann so ungelenk und hausbacken, wie Merkel es in früheren Duellen war”, erläutert die “SZ”. Und betont: “Kein Mensch weiß nach dieser Sendung, warum Schulz unbedingt Kanzler werden sollte.”

Ein Kalkül der Sozialdemokraten ging bei diesem Duell nicht auf, erläutert die
“Taz”: Schulz hatte darauf gehofft, in der Innenpolitik ausführlich punkten zu können.

Auch deshalb schaffte es der SPD-Chef in dem “faktenreichen Fight” nicht, “die schimmernde Rüstung Merkels zu durchbrechen.”

Die habe in den entscheidenden Momenten “faktensicherer und routinierter” gewirkt, während man Schulz den Druck und die Anspannung manchmal deutlich angemerkt habe. “Beim Entscheidenden scheut Schulz die Attacke”, unterstreicht die “Taz”.

2. Diese Medien sehen einen Punktsieg für Schulz

“Klare Kante, klare Aussagen – damit punktete Schulz mehrmals gegen eine wie immer abwägende Merkel”, betont die “Badische Zeitung”.

“Schulz hat sich sehr wacker geschlagen”, findet ebenso die “Nordsee-Zeitung”. Das Blatt glaubt, dass das TV-Duell für den SPD-Chef schon deshalb ein Erfolg war, weil er sich zur besten Sendezeit erstmals einem Millionenpublikum präsentieren konnte.

“Viele haben am Sonntagabend gelernt: Auch der könnte Kanzler”, schreibt die “Nordsee-Zeitung.” Denn insbesondere die unentschlossenen Wähler fangen erst jetzt an, sich ernsthaft mit der Bundestagswahl in drei Wochen zu beschäftigen. Für sie könnte das Duell eine Orientierungshilfe gewesen sein.

Auch die Lüneburger “Landeszeitung” sah in dem Aufeinandertreffen den “gelungenen Versuch, die Unterschiede zwischen den Volksparteien herauszuarbeiten und Schwung in den Wahlkampf zu bringen”.

Schulz sei in der Bringschuld gewesen, “den Schlafwagen-Wahlkampf auf ein anderes Gleis zu leiten” – das sei ihm gelungen, findet die “Landeszeitung”.

Das Blatt erinnert an den Wahlkampf 2005: Damals lag Gerhard Schröder drei Wochen vor den Wahlen noch weiter zurück als Martin Schulz derzeit, “bevor ihn eine fulminante Aufholjagd noch auf Augenhöhe brachte”.

Nach wirklich spannenden Unterschieden in den Politikangeboten von Kanzlerin und Kandidat hätten die Zuschauer des TV-Duells zwar “mit der Lupe suchen” müssen, hebt der “Münchner Merkur” hervor. Für die Zeitung war das Zusammentreffen dennoch “ein gefühltes Patt für den Herausforderer”. Allerdings würden die Leute nicht genau wissen, was Schulz will.

Aber sie wissen, was Merkel kann.

3. Diese Medien sagen: keiner der beiden Kandidaten hatte die Nase vorn

Die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (“FAZ”) sah in weiten Teilen des Duells “eher einen öffentlichen Koalitionsgipfel unter Regierungspartnern als einen heftigen Schlagabtausch”.

Das habe sich insbesondere bei außenpolitischen Themen gezeigt, wo sich Merkel und Schulz “in etlichen Punkten höchstens in der Rhetorik, nicht aber fundamental in ihrer Haltung unterscheiden”.

Zwar habe das Rededuell zwischen CDU-Chefin und Kanzlerin Angela Merkel und SPD-Chef und -Kanzlerkandidat Martin Schulz hir und da zur öffentlichen Präzisierung der jeweiligen Positionen beigetragen, analysieren die “Stuttgarter Nachrichten”.

Doch das war keine Wende im Rennen um die Kanzlerschaft. Denn bei vielen Themen waren sich die politischen Standpunkte der Kandidaten zu nah.

Deshalb war das TV-Duell aus Sicht der “Stuttgarter Nachrichten” ein “getreues Spiegelbild” des Wahlkampfs: “Da streicheln sich zwei Koalitionspartner.”

Das sieht die “Rheinische Post” (“RP”) genauso. Die Kanzlerin hatte sich zu Beginn des Duells als Politikerin von “Maß und Mitte” bezeichnet. SPD-Mann Schulz forderte “Mut zum Aufbruch”.

Glaubt man der “RP”, dann “spricht viel dafür, dass die Deutschen Ersteres wählen, und Letzteres als Koalitionspartner bekommen”.

 

Source : Huffington Post

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Next Post
Noch nie ist es mir so schwer gefallen, bei einer Bundestagswahl meine Stimme zu vergeben

Noch nie ist es mir so schwer gefallen, bei einer Bundestagswahl meine Stimme zu vergeben

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille