Eintracht Frankfurt hat das fünfte Pflichtspiel in Folge gewonnen. Der Bundesligist besiegte Apollon Limassol 2:0 (2:0). Es war bereits der dritte Sieg im dritten Spiel in dieser Europa-League-Saison. Filip Kostic (13. Minute) und Sébastien Haller (32.) erzielten die Tore gegen die Zyprer. Die Frankfurter Fans hatten auch für das zweite Europapokal-Heimspiel in dieser Saison eine beeindruckende Choreografie vorbereitet.
Frankfurt bestätigte in der ersten Hälfte die gute Verfassung der vergangenen Wochen und wurde in der 13. Minute das erste Mal gefährlich. Ein langer Ball von Frankfurts Torwart Frederik Rönnow, der für den angeschlagenen Kevin Trapp im Tor stand, rutschte zu Kostic. Der Sommerzugang ging in das Laufduell mit Limassols João Pedro und schloss dann aus 20 Metern ab. Der zentrale Schuss schien zunächst kein Problem für Torhüter Bruno Vale zu sein. Doch dann rutschte der Ball dem Portugiesen durch die Beine und rollte über die Linie.

Auch der nächste Frankfurter Schuss auf das Tor von Limassol war drin. Evan Ndicka flankte von der linken Seite auf den zweiten Pfosten und Haller köpfte den Ball gegen die Laufrichtung von Vale in die linke Ecke.
Nach dem zweiten Tor spielte Frankfurt weiter nach vorne, verpasste es aber, das dritte nachzulegen. Limassol konnte der Eintracht dennoch nicht gefährlich werden. Die größte Chance vergaben die Zyprer in der 80. Minute. Rönnow lenkte eine Flanke an den Pfosten, Fotis Papoulis setzte den Nachschuss an die Latte, und auch der zweite Nachschuss von Emilio Jose Zelaya fand nicht den Weg ins Tor. Marco Russ rettete für seinen geschlagenen Torhüter auf der Linie.
Neben den Spielern zeigten sich vor allem die Frankfurter Fans in Topform. Vor der Partie zeigten sie eine beeindruckende Choreographie.
Eintracht Frankfurt – Apollon Limassol 2:0 (2:0)
1:0 Kostic (13.)
2:0 Haller (32.)
Frankfurt: Rönnow – Abraham (68. Russ), Hasebe, Ndicka – da Costa (57. Willems), Fernandes, Kostic – de Guzman, Gacinovic – Haller, Rebic (82. Jovic)
Limassol: Vale – Joao Pedro, Kyriakou, Roberge, Vasiliou – Markovic, Sachetti – Pereyra (45. Pereyra), Papoulis, Carayol (45. Schembri) – Maglica (67. Stylianou)
Schiedsrichter: Sergej Iwanow (Russland)
Gelbe Karten: Kostic – Sachetti
Zuschauer: 47.000 (ausverkauft)