Diagnose Blutkrebs – und das mit nur acht Monaten: Für den kleinen Julian sucht die ganze Gemeinde Huisheim (Landkreis Donau-Ries) nach einem passenden Stammzellenspender. Alle Infos zur Typisierungsaktion am Sonntag.
Ein ganzes Dorf hilft mit
Die niederschmetternde Diagnose haben Julians Eltern aus Huisheim im November erhalten: Nur eine Stammzellenspende kann den acht Monate alten Jungen retten. Für die Eltern und die zwei Geschwister des Kleinen ist das ein Schock. Die meiste Zeit haben er und seine Eltern seitdem im Kinderkrebszentrum oder im Krankenhaus verbracht – in der Hoffnung, dass sich rechtzeitig ein passender Spender findet. Gesucht wird der weltweit über die internationale Knochenmarkspenderdatei – und am Sonntag in Huisheim. Für die Aktion hilft die ganze Gemeinde mit: Im Fasching haben die Huisheimer Leuchtsterne verkauft, um die Aktion finanzieren zu können und am Sonntag sorgen die Vereine fürs leibliche Wohl.
17 Prozent aller Patienten suchen einen passenden Spender
Für eine Stammzellspende müssen die Gewebemerkmale des Spenders mit denen des Patienten zu 100 Prozent übereinstimmen. Nur wenn die Zellen genau zusammen passen, kann Knochenmark gespendet werden.