• Latest
  • Trending
Söder am Ziel

Söder am Ziel

March 17, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Wednesday, January 20, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Söder am Ziel

March 17, 2018
in Bayern Nachrichten, Politics
0
Home Bayern Nachrichten
Post Views: 361

 

Heute wird Markus Söder von der CSU-Fraktion zum elften Ministerpräsidenten Bayerns gewählt – mit 51 Jahren bei Amtsantritt der jüngste aller Zeiten. Die ersten Akzente seiner Amtszeit hat er längst gesetzt und im Vergleich zu seinem Vorgänger Horst Seehofer wird sich einiges ändern.

Der erste Vorstoß war für viele der überraschendste: Auf der Klausur der Fraktion im Januar im oberfränkischen Kloster Banz verkündete Markus Söder, dass er die Amtszeit des Bayerischen Ministerpräsidenten auf zehn Jahre begrenzen wolle. Zusammen mit der Landtagswahl am 14. Oktober sollen die Bayern darüber abstimmen. Will sich Söder schon vor sich selber schützen, nachdem er leidig erfahren musste, dass Horst Seehofer nicht aus dem Amt scheiden wollte? Vielleicht. Ein anderes Motiv dürfte aber auch noch eine entscheidende Rolle gespielt haben: Die CSU ist im Umfragetief, kämpft um Vertrauen.

Sticheln gegen Merkel

RelatedPosts

Europäische Bürgerinitiative für Bienen und Bauern gestartet

Afrikanische Schweinepest in Bayern? Bayern gut vorbereitet

Bayerns Heimatminister sieht Münchner Versäumnisse

Söder verlangt staatlichen Ausgleich für Negativzinsen

Geywitz wirft Merkel taktischen Schlafentzug vor

Die Reaktionen auf die selbst gewählte Machtbegrenzung waren durchweg positiv, bei Bevölkerung wie Opposition. Nebeneffekt für Söder: Eine klare Abgrenzung zu Seehofer und auch zu Angela Merkel, zu der ihm ein nicht einfaches Verhältnis nachgesagt wird. Das hat sicher auch damit zu tun, dass Söder es nicht lassen konnte, in seiner Aschermittwochs-Rede zu sticheln, dass eine solche Amtszeit auch dem Bund gut täte.

Mann der schnellen Entscheidung

Auf den zweiten Blick ist der Vorstoß allerdings nicht überraschend für den Stil von Markus Söder: Wenn ein politisches Thema bei ihm auf dem Tisch landet, arbeitet er sich akribisch ein, hört Argumente – und entscheidet dann zügig, um sich den nächsten Themen zu widmen. Vor allem Problemfelder – wie die Aufarbeitung des BayernLB-Desasters – werden so schnell wie möglich abgearbeitet. Schier endlose Bürger- und Expertendialoge, wie sie sein Vorgänger Horst Seehofer zu führen pflegte, wird es wohl nicht mehr geben. Auch weil Seehofer mit diesem Stil viele Themen in Bayern wie den dritten Nationalpark nicht mehr zu einer Entscheidung brachte. Söder sagt dazu: Was ein Ministerpräsident in zehn Jahren nicht schafft, das schafft er dann meist gar nicht mehr.

AfD-Abwehrplan

Seit Januar gibt es zudem einen Zehn-Punkte-Plan von Markus Söder, den man getrost auch als AfD-Abwehrplan bezeichnen könnte. Die zwei zentralsten Punkte: Innere Sicherheit und Sozialpolitik. Bei der Sicherheit bleibt er seiner harten Linie treu: So soll es wieder eine eigene bayerische Grenzpolizei mit Sitz in Passau geben, um die Schleierfahndung zu verstärken, auch an den Grenzkontrollen will er weiter festhalten. Für viele ist Sicherheit vor allem ein Gefühl – und Söder will in den Grenzregionen wieder das Gefühl eines starken Staates vermitteln. Nicht zuletzt weil hier die AfD besonders stark war.

Aufgabe Sozialpolitik

Wandlungsfähigkeit hat Söder in der Vergangenheit oft bewiesen, die Metamorphose zum Sozialpolitiker und landesväterlichen Kümmerer wird allerdings jetzt seine schwierigste. Im Fokus vor allem die Pflege, hier will er ein eigenes Landesamt gründen und ein Pflegegeld für Angehörige einführen. Familien mit Kindern sollen ein bayerisches Baukindergeld bekommen, wenn sie beim Bund aus den geplanten Förderkriterien fallen. Damit will er einen Nerv der Zeit treffen: Bei vielen jungen Familien ist der Erwerb von Eigentum oft Thema Nummer eins, die Wut auf Preisexplosionen in den Ballungszentren teils groß. Söder argumentiert, dass die Bindung zwischen Staat und Bürgern durch die Möglichkeit von Eigentumserwerb wieder größer wird – und meint damit natürlich die Bindung zwischen Bürgern und der CSU. Die vollen Kassen des wirtschaftlich erfolgreichsten Bundeslandes lassen ihm hier viele Möglichkeiten.

Von der Wahl im Herbst hängt Söders Zukunft ab

Entscheidend dürfte somit werden, wen Söder ins Sozialministerium beruft, nachdem die bisherige Amtsinhaberin Emilia Müller bereits angekündigt hat aufzuhören. Vieles spricht für eine Frau. Denn auf diesem Feld hat die CSU weiter große Probleme, nicht zuletzt geht es für Markus Söder im Kampf um jede Stimme auch darum, von Frauen gewählt zu werden. Denn wie er selbst sagt: Er muss jetzt vor der Geschichte bestehen. Verteidigt er im Herbst die absolute Mehrheit, könnte das der Beginn einer neuen Ära sein. Wenn es ganz dumm läuft, könnte er allerdings auch der kürzeste Ministerpräsident in der Geschichte des Freistaats gewesen sein.

Tags: BayernCSULandtagMarkus SöderMinisterpräsident

Related Posts

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!
Deutschland Nachrichten

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor
Europa

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Next Post
Merkels GroKo Nummer drei nimmt Arbeit auf

Merkels GroKo Nummer drei nimmt Arbeit auf

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille