• Latest
  • Trending
Senkung des Solidaritätszuschlags Nur ein Schachzug

Senkung des Solidaritätszuschlags Nur ein Schachzug

August 16, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Wednesday, January 27, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Senkung des Solidaritätszuschlags Nur ein Schachzug

August 16, 2019
in Bayern Nachrichten, Deutschland Nachrichten, Europa News, Featured, News, Weltnachrichten
0
Home
Post Views: 8

 

Das ist auf den ersten Blick kein schlechter Schachzug, den Olaf Scholz da mit dem Entwurf des Finanzministeriums für den Abbau des Solidaritätszuschlages vorlegt und einer, der dem Koalitionspartner zumindest ein gutes Stück weit entgegenkommt, obwohl das nicht zwingend notwendig gewesen wäre. Aber Olaf Scholz weiß, dass auch in einer ermüdeten Koalition eine Hand die andere wäscht, und da sind taktische Guthaben hilfreich, wenn der Partner tatsächlich darauf eingeht.

Der Finanzminister hätte sich auch stoisch auf den Koalitionsvertrag berufen können. „Wir werden insbesondere untere und mittlere Einkommen beim Solidaritätszuschlag entlasten“ heißt es in dem Vertrag aus dem vergangenen Jahr. Der Union ging das von Anfang an nicht weit genug. Aber in einem Kompromiss, einem politischem zudem, müssen sich nun einmal beide Seiten wiederfinden.

Besserverdiener bleiben in der Pflicht

RelatedPosts

SPD-Fraktionsvize mahnt zu Besonnenheit in Koalitionsfrage

30 Milliarden Euro Drogenumsatz in Europa

SPD will Rüstungsexporte drastisch einschränken

Frist missachtet – London benennt keinen EU-Kommissar

SPD will Kindergeld reformieren

Die SPD hatte ihrerseits immer wieder deutlich gemacht, dass sie kein Interesse an einer Steuerentlastung für Besserverdiener hatte. Die Hälfte des Aufkommens von derzeit noch knapp 20 Milliarden Euro wird allein von den obersten zehn Prozent der Gesellschaft finanziert.

Der große Rest der Mittel und Geringverdiener finanziert die andere Hälfte. Um das einmal in nüchternen Zahlen deutlich zu machen. Das durchschnittliche Jahresbruttoeinkommen liegt knapp über 37.000 Euro in Deutschland. Die im Koalitionsvertrag vorgesehene Regelung bedeutet, dass Singles mit einem Einkommen bis zu 72.000 Euro im Jahr keinen Soli mehr zahlen müssten. Und für Familien gelten noch deutlich höhere Werte.

Mit dem nun vorliegenden Entwurf werden diese Grenzen noch einmal leicht angehoben: Für einen Single auf 74.000 Euro. Für alle die darüber liegen, wird nicht sofort der volle Steuersatz von derzeit 5,5% erhoben, sondern über ein Stufensystem für weitere 6,5% der Steuerzahler eine, wenn auch geringere Steuerentlastung eingeführt.

Von 10 auf 12 Milliarden Euro steigt damit die vorgesehene Entlastung, und voll zahlen müssten demnach nur noch jene mit einem zu versteuerndem Einkommen von über 110.000 Euro als Single, oder 220.000 Euro als Paar.

Der Union reicht das noch nicht

Während die Sozialdemokraten jetzt von der umfangreichsten Steuersenkung seit zehn Jahren sprechen, geht der Union der Vorschlag erwartungsgemäß nicht weit genug, und sowohl der Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus als auch Generalsekretär Paul Ziemiak weisen darauf hin, dass das nur ein erster Schritt sein kann, um den Soli ganz abzuschaffen.

Aber auch die Haushaltsexperten der Union sehen aufgrund der insgesamt rückläufigen Steuereinnahmen gleichermaßen wenig Spielraum, um den Soli alsbald ganz abzuschaffen, zumal beide Seiten an der schwarzen Null festhalten und keine neuen Schulden aufnehmen wollen, um die laufenden Ausgaben zu finanzieren.

Allein: Es könnte am Ende wieder so kommen, dass Olaf Scholz ganz umsonst in die Vorleistung gegangen ist. Den stärkeren Abbau des Solidaritätszuschlages wird die Union gerne mitnehmen. Ob damit aber ein Entgegenkommen etwa bei den SPD Plänen zur Grundrente einhergeht, ist damit noch lange nicht gesagt.

Entgegenkommen ohne Wirkung?

Da scheint es bislang keine wirkliche Bewegung zu geben, zumal die Union inzwischen deutlich andere Prioritäten setzt, wie man das etwa an der Debatte über die Verteidigungsausgaben ablesen kann. Und auch das große Klimapaket, das im Herbst gleichermaßen verabschiedet werden soll, ist in den Haushaltsplänen noch nicht eingerechnet.

Und auf all‘ das kommt der innerparteiliche Erneuerungsprozess der SPD noch obendrauf. Da haben sich bislang nur die Teams und Kandidaten für den SPD Vorsitz gemeldet, die die Große Koalition eigentlich beenden wollen. Die Soli-Pläne des Finanzministers könnten da – ohne ein Entgegenkommen der Union – sogar noch als Beschleuniger wirken.

Tags: FinanzministernachrichtenOlaf ScholzSolidaritätszuschlagsSPD

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
Ursula von der Leyen verabschiedet – Sie hatte sich einen echten Rock-Klassiker gewünscht

Ursula von der Leyen verabschiedet - Sie hatte sich einen echten Rock-Klassiker gewünscht

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille