17 Jahre hatte Bastian Schweinsteiger für den FC Bayern München gespielt, bevor er erstmals in seiner Profikarriere den Verein wechselte. Am Samstag hat der FC Bayern nun bekanntgegeben, dass der Mittelfeldspieler am 28. August ein Abschiedsspiel in München bekommen wird. Schweinsteiger habe beim FC Bayern “eine außergewöhnliche Karriere hingelegt und damit eine äußerst erfolgreiche Ära mitgeprägt”, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenige.
Gegner wird Schweinsteigers aktueller Klub, Chicago Fire, sein. Dort hatte der Weltmeister von 2014 kürzlich sein 2017 begonnenes Engagement um ein Jahr verlängert. In seinem Abschiedsspiel wird der 33-Jährige je eine Halbzeit für beide Teams absolvieren. Er sei “ein wichtiger Bestandteil der Bayern-Familie gewesen und wird es immer bleiben. Es stand für uns außer Frage, einem so verdienten Spieler mit einem Abschiedsspiel vom FC Bayern München ‘Danke’ zu sagen”, sagte Rummenigge.
Schweinsteiger war mit 13 Jahren in die Jugend der Bayern eingestiegen und hatte mit den Profis achtmal die Deutsche Meisterschaft, siebenmal den DFB-Pokal und zweimal den Supercup gewonnen. Außerdem war er Teil der Mannschaft, die 2013 unter dem heutigen Trainer Jupp Heynckes das Triple aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League holte. Insgesamt bestritt er 500 Pflichtspiele für die Profimannschaft – nur sieben Spieler kommen auf mehr Einsätze.
2015 wechselte er zu Manchester United in die Premier League – auch weil er in München nicht mehr richtig gebraucht wurde. Seine Verabschiedung fiel damals recht kühl aus. Von England aus wechselte Schweinsteiger in die Major League Soccer zu Chicago Fire.
“Ich freue mich sehr darüber, wieder in der Allianz Arena aufzulaufen und hoffentlich auf viele Fans des FC Bayern München zu treffen, die mich seit Anfang meiner Karriere begleitet haben”, sagte Schweinsteiger, der vor dem 5:2-Erfolg gegen Hoffenheim auf der Videoleinwand eingeblendet wurde. “Insbesondere freue ich mich auf die Südkurve, da wir immer ein besonderes Verhältnis hatten.” Dort wurde nach der Bekanntgabe besonders gejubelt.