Die Polizei hat in der Nacht auf Samstag am Flughafen Nürnberg eine fiktive Terrorlage geprobt. Mehrere Hundert Kräfte waren im Einsatz. Im April hatte eine ähnliche Übung am Münchner Hauptbahnhof stattgefunden.
Mit der Übung am Nürnberger Flughafen sollte eine Terrorlage so realitätsnah wie möglich simuliert werden, sagte Polizeisprecherin Elke Schönwald. Beteiligt waren Sondereinsatzkräfte der Polizei, die Feuerwehr und Rettungsdienstorganisationen.
Ziel der Übung: Schwachpunkte erkennen
Von Freitag 23 Uhr bis Samstag 5 Uhr waren der Flughafen und die Zufahrtsstraßen gesperrt. Nun werde man die Übung auswerten, so Schönwald. Ziel sei es gewesen, Schwachpunkte zu erkennen und die Einsatzlagen entsprechend anpassen zu können.