• Latest
  • Trending
NGOs unter Druck: Campact verliert Gemeinnützigkeitsstatus, andere bangen

NGOs unter Druck: Campact verliert Gemeinnützigkeitsstatus, andere bangen

November 6, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Sunday, January 17, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

NGOs unter Druck: Campact verliert Gemeinnützigkeitsstatus, andere bangen

November 6, 2019
in Deutschland Nachrichten, Featured, Kultur, Nationale Sicherheit, News, Politics
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 13

 

Nach Attac ist Campact in Deutschland die zweite bekannte NGO (Nichtregierungsorganisation), der die Finanzbehörden den Status der Gemeinnützigkeit aberkannt bzw. verweigert haben. Kritiker dieser Vorgehensweise vermuten dahinter die politisch motivierte Absicht, unbequemen Organisationen ihre Arbeit zu erschweren.

Aberkennung der Gemeinnützigkeit hat für NGOs massive finanzielle Folgen

Tatsächlich ist die Aberkennung der Gemeinnützigkeit für diese Organisationen mit schwerwiegenden finanziellen Konsequenzen verbunden. Im wesentlichen finanzieren solche Organisationen sich über Spenden.

  • Können die Spender ihre Spenden steuerlich nicht mehr absetzen,
  • so könnte die Spendenbereitschaft und damit auch die Schlagkraft der Organisationen erheblich geschwächt werden.
  • Außerdem fallen Erleichterungen bei der Körperschafts- und Umsatzsteuer weg.

Finanzamt stuft Campact als nicht gemeinnützig ein: keine politische Information, sondern Einflußnahme

Im Fall der Organisation Campact hatte das Berliner Finanzamt für Körperschaften im Jahr 2015 eine umfassende Prüfung der Tätigkeit des Vereins initiiert und die Ergebnisse dem eingetragenen Verein im Jahr 2017 übermittelt. Aus Sicht der Behörde hatte die Überprüfung zu dem Ergebnis geführt, dass die Tätigkeit des Vereins keinem der in der AO genannten gemeinnützigen Zwecke zugeordnet werden könne.

RelatedPosts

Warum nicht einen europäischen 5G-Champion aufbauen?

Kretschmer ruft CDU zu Kurswechsel auf

Söder verlangt staatlichen Ausgleich für Negativzinsen

Merz will keine Personaldiskussionen

“Warum tun die Briten sich das an?”

Insbesondere konnte sich die Behörde nicht davon überzeugen, dass der Verein im wesentlichen die Aufgabe der Information der Öffentlichkeit über politische Prozesse übernommen habe.

In dem für 2016 erteilten Steuerbescheid erklärte die Behörde, dass nach den getroffenen Feststellungen im Vordergrund der Vereinstätigkeit nicht die Information über politische Prozesse, sondern die Einflussnahme auf politische Prozesse stehe. Die Einflussnahme auf politische Prozesse sei in der AO nicht als gemeinnütziger Zweck vorgesehen.

AO zu den Voraussetzungen für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit

§ 52 AO regelt, unter welchen Voraussetzungen eine Körperschaft als gemeinnützig einzustufen ist.

  • Voraussetzung ist die Verfolgung gemeinnütziger Zwecke durch eine Tätigkeit,
  • die die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos fördert.

Gemäß dem Katalog des § 52 Abs. 2 AO sind 25 Zwecke ausdrücklich als gemeinnützig anerkannt.

Das sind laut AO gemeinnützige Zwecke:

Unter die gemeinnützigen Zwecke fallen die Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Religion, des Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, der Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes, der Erziehung, der Wohlfahrt, der Rettung aus Lebensgefahr, der Feuer- und Unfallverhütung, des Tierschutzes, der Toleranz, des Verbraucherschutzes, der Heimatpflege und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.

Einzelne Begriffe (Mildtätigkeit, Selbstlosigkeit) sind in den §§ 53 ff AO näher definiert. Gemäß § 52 Abs. 2 Satz 2 AO ist der Katalog allerdings nicht abschließend.

Grundsatzurteil des BFH zu Attac

Die Verweigerung des Gemeinnützigkeitsstatus gegenüber Campact war allerdings erwartet worden, nachdem der BFH dem Trägerverein von Attac bereits Anfang 2019 die Gemeinnützigkeit aberkannt hatte (BFH, Urteil v. 10.1.2019, V R 60/17).

Der BFH hatte geurteilt, dass ein Verein, der politische Zwecke durch Einflussnahme auf politische Willensbildung und Gestaltung der öffentlichen Meinung erreichen will, keinen gemeinnützigen Zweck im Sinne von § 52 AO verfolgt.

  • Eine Einflussnahme auf die politische Willensbildung sei nur dann zulässig,
  • wenn dies unmittelbar der Verfolgung eines der in § 52 Abs. 2 AO ausdrücklich genannten Zwecke diene.
  • Politische Willensbildung vollziehe sich in geistiger Offenheit. Die Tätigkeit sei nicht gemeinnützig, wenn sie eingesetzt wird, um politische Willensbildung und die öffentliche Meinung im Sinne eigener Auffassung zu beeinflussen.

Campact muss 300.000 Euro nachzahlen

Der Vorstand von Campact teilte nun mit, dass hiernach für die zurückliegenden Jahre Schenkungssteuer in Höhe von ca. 300.000 Euro nachzuzahlen sei. Das Engagement des Vereins für Klimaschutz und gegen rechtsradikale Bestrebungen werde damit wesentlich erschwert. Der Verein habe allerdings vorsorglich bereits im letzten Jahr keine Spendenbescheinigungen mehr ausgestellt. Trotzdem sei die Spendenbereitschaft nicht zurückgegangen.

Auch die DUH bangt um Gemeinnützigkeitsstatus

Nach den von der DUH erreichten juristischen Erfolgen bei Klagen gegen diverse deutsche Städte wegen Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Stickoxidwerte und den gerichtlich verordneten Fahrverboten (→ Zwangshaft für Politiker wegen nicht umgesetzten Fahrverbotes), wurde in der Politik mehrfach die Frage nach der Gemeinnützigkeit der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation DUH gestellt. Einige Politiker fordern deshalb, der politisch unbequemen Organisation die Gemeinnützigkeit abzuerkennen. Über die Gemeinnützigkeit entscheidet aber keine politische Partei, sondern es entscheiden ausschließlich die zuständigen Finanzbehörden. Außerdem hat kürzlich erst der BGH die zentrale Rolle der DUH als Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation bestätigt (BGH, Urteil v. 4.7.2019, I ZR 14/18 → Deutsche Umwelthilfe darf weiter abmahnen). Vor diesem Hintergrund dürfte sich der Entzug der Gemeinnützigkeit hier etwas schwieriger gestalten.

BMF plant Reform des Gemeinnützigkeitsrechts

Vertreter der NGOs sehen in dem Entzug der Gemeinnützigkeit von Attac und Compact ein fatales Zeichen für die Zivilgesellschaft und eine Abwertung des bürgerlichen Engagements.

Sie fordern daher eine Reform des veralteten Katalogs der Gemeinnützigkeitszwecke in der AO. Compact will selbst einen Reformvorschlag vorlegen. Nach Informationen der Zeitung „Welt“ bereitet das Finanzministerium eine Überarbeitung des Gemeinnützigkeitsrechts vor, um den Anforderungen an eine moderne Zivilgerichtgesellschaft gerecht zu werden. Einen genauen Zeitplan gibt es allerdings noch nicht.

Hintergrund: Rechtsexperten irritiert über die Schachzüge der Politik

Die von CDU und CSU ins Spiel gebrachte Aberkennung der Gemeinnützigkeit der Deutschen Umwelthilfe stößt bei entsprechend spezialisierten Juristen auf deutliche Unverständnis. So erklärte gegenüber der “Rheinischen Post” Prof. Rainer Hüttemann, renommierter Autor zum Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrecht:

  • Ob eine Organisation wie die Umwelthilfe gemeinnützig sei, hänge nicht von politischen Einschätzungen,
  • sondern allein davon ab, ob die Organisation die in der Abgabenordnung bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen erfülle.
  • Es sei unerheblich, in welcher Höhe eine Organisation Spenden erhalte, oder in welchem Umfang sie sich durch wirtschaftliche Tätigkeiten zusätzliche Mittel für ihre satzungsgemäßen Zwecke beschafft.
Tags: AttacCDUCSUDEUTSCHENGemeinnützigkeitOrganisationVerein

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
Kirchen als Orte der Freiheit in einem unfreien Land

Kirchen als Orte der Freiheit in einem unfreien Land

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille