• Latest
  • Trending
Nächtlicher Warnstreik bei Audi

Metall-Verhandlungen kippen – Streiks drohen

January 26, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Tuesday, March 9, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Metall-Verhandlungen kippen – Streiks drohen

January 26, 2018
in Geschäft, Politics, Wirtschaft
0
Home Geschäft
Post Views: 122

 

Die Gespräche zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern starten hoffnungsvoll. Doch es stellt sich heraus, dass in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie vor allem um ein Thema gestritten wird – und die Positionen weit auseinanderliegen.

Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie ist ein Abschluss wieder in die Ferne gerückt. Die Verhandlungsführer von IG Metall und Arbeitgebern hatten in Baden-Württemberg mit hoffnungsvollen Kompromisssignalen begonnen – doch nach acht Stunden komplizierter Verhandlungen zum Thema Arbeitszeit schlug die Stimmung in große Enttäuschung auf beiden Seiten um. Die Runde ging ohne Ergebnis auseinander.

“Es hat sich gezeigt, dass wir noch extrem weit auseinander sind in einzelnen Positionen”, sagte der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Südwestmetall-Chef Stefan Wolf, am späten Abend in Böblingen. Die Gewerkschaft habe unannehmbare Bedingungen zur Arbeitszeit gestellt und auf Maximalpositionen beharrt. “Das Preisschild war uns zu hoch.”

RelatedPosts

Bayerische IG Metall will “Kohlekommission” für die Autobranche

Deutschland: Tarif-Kompromiss für Sicherheitspersonal abgeschlossen

Warnstreiks im Münchner Nahverkehr am Donnerstag

“Polizisten fehlen an allen Ecken und Enden”

Geschlossene Kitas – Verdi will 200 Euro mehr

Gewerkschaft: Arbeitgeber müssen sich bewegen

IG-Metall-Bezirkschef Roman Zitzelsberger machte die Arbeitgeber für die verfahrene Lage verantwortlich. Diese seien hinter schon zuvor verhandelte Lösungsansätze wieder zurückgewichen. “Die Arbeitgeberseite hat an vielen Stellen die Rolle rückwärts gemacht”, sagte Zitzelsberger. Die Lage sei “hochproblematisch”. Zuvor hatten die Tarifparteien noch für möglich gehalten, den Abschluss ab Freitagabend unter Dach und Fach zu bringen. Daraus wird jetzt voraussichtlich nichts.

“Unmittelbares Verhandeln ist nach der momentanen Situation äußerst unwahrscheinlich”, sagte Zitzelsberger. Aus Sicht der Gewerkschaft müssten sich dazu die Arbeitgeber bewegen. Aus Sicht der Arbeitgeber ist dies die IG Metall.

Verschärfte Warnstreiks drohen

Am Donnerstag wollen die Tarifkommissionen aller Gewerkschaftsbezirke über die Lage beraten. Der IG-Metall-Vorstand will am Freitagmittag bekanntgeben, ob die Warnstreiks nach drei Wochen stundenweiser Arbeitsniederlegungen ab der kommenden Woche zu 24-Stunden-Streiks verschärft werden.

Danach wäre eher mit einem neuen Anlauf auf eine Einigung als mit einem Scheitern der Verhandlungen zu rechnen. Ein Scheitern würde nach einer Urabstimmung der Gewerkschaft einen Dauerstreik bedeuten, den beide Seiten bisher vermeiden wollten.

Streitpunkt: kürzere Arbeitszeiten

Das Thema Arbeitszeitverkürzung ist so komplex, dass die Tarifparteien einen Abschluss ohnehin noch nicht für möglich hielten. Über Geld wurde außerdem noch gar nicht verhandelt. Die größte deutsche Gewerkschaft verlangt für die knapp 3,9 Millionen Beschäftigten des wichtigsten deutschen Industriezweigs eine Lohnerhöhung um sechs Prozent und ein individuelles Recht auf eine befristete Verkürzung der Wochenarbeitszeit auf bis zu 28 Stunden. Beschäftigte, die wegen der Pflege von Angehörigen oder Kinderbetreuung kürzer treten wollen, sollen einen pauschalen Zuschuss von um die 200 Euro im Monat bekommen, um sich die Verkürzung leisten zu können.

Schichtarbeitern sollten bei zehn zusätzlichen freien Tagen im Jahr 750 Euro jährlich gezahlt werden. Die Arbeitgeber sind bereit zu Teilzeitmodellen, so lange sie andere Beschäftigtengruppen länger als 35 Wochenstunden arbeiten lassen können, damit das gesamte Arbeitsvolumen nicht sinkt. Aber Entgeltzuschüsse lehnten sie strikt ab mit dem Argument, dies benachteilige heutige Teilzeitbeschäftigte und sei deshalb diskriminierend und rechtswidrig.

“Wenn wir hier eine Ausgestaltung bekommen, die für unsere Unternehmen kostenneutral ist, dann werden wir uns dem Thema nicht verschließen”, hatte Wolf zu Verhandlungsbeginn erklärt. An welchen Punkten sich die Gespräche verkanteten, wollten beide Seiten nicht erläutern.

Tags: ArbeitszeitGewerkschaftIG MetallTarifverhandlungenWarnstreiks

Related Posts

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!
Deutschland Nachrichten

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor
Europa

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Next Post
Nazi-Liedgut-Skandal erreicht FPÖ-Kandidat

Nazi-Liedgut-Skandal erreicht FPÖ-Kandidat

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille