• Latest
  • Trending
„Maki“, der kölsche Samurai

„Maki“, der kölsche Samurai

June 20, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Tuesday, January 19, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

„Maki“, der kölsche Samurai

June 20, 2018
in Football, Sports
0
Home Sports Football
Post Views: 232

 

Wenn Japan heute auf Kolumbien trifft, werden auch zwei ehemalige Kölner im Kader von Akira Nishino stehen. Neben dem kürzlich nach Bremen gewechselten Yuya Osako ist ein weiterer Ex-FC-Profi dabei, den allerdings nur noch die wenigsten auf dem Schirm haben.
Na kennen, Sie diesen Namen noch? Tomoaki Makino dürfte sicher nicht mehr jedem FC-Fan in Erinnerung sein. 2010 wechselte Makino zum FC, „ein Sushi-Kracher für den FC“ titelte der Express damals. Als Kracher stellte sich der nun „kölsche Samurai“ allerdings wahrlich nicht heraus. Bei den Geißböcken kam er in zwei Jahren nur in acht Ligaspielen zum Einsatz. Als klar war, dass sich der Japaner in Köln nicht durchsetzen würde, kehrte er in sein Heimatland zurück.

Dort hatte er bereits vor seinem Wechsel nach Deutschland beim Traditionsklub Sanfrecce Hiroshima auf sich aufmerksam gemacht. In Hiroshima war Makino Stammspieler, schoss in 127 Spielen 20 Tore – für einen Innenverteidiger eine sehr gute Quote. Vor allem bei Freistößen und Elfmetern fürchten ihn gegnerische Keeper.

Legendär sind auch die einstudierten Jubel-Choreografien Makinos und seiner damaligen Mitspieler bei Sanfrecce Hiroshima. Ob Samurai-, Kegel-, Orchester- oder Angeljubel – die Kreativität Makinos kannte keine Grenzen. In Japan ist der ehemalige Kölner auch deshalb ein Star.

RelatedPosts

Hertha verurteilt Derby-Ausschreitungen: “Nicht hinnehmbar”

Paris Saint-Germain: Barça-Stars wünschen sich Neymar-Rückkehr

FC Bayern ringt um ihn, Müller scherzt

Beim Klimaschutz rennen Bayern und Dortmund hinterher

Der englische Fußball wartet auf den Brexit

Seine Torgefährlichkeit stellte Makino auch bei den Urawa Red Diamonds unter Beweis. Dorthin zog es ihn nach seiner Zeit beim FC, und wie schon in Hiroshima, konnte sich der mittlerweile 31-Jährige auch dort schnell einen Platz in der ersten Elf sichern. In den vergangenen fünf Jahren hat Makino 209 Spiele in der J-League bestritten und dabei 25 Tore beigesteuert. Für die japanische Nationalelf hat er mittlerweile 32 Länderspiele absolviert.

Im Land der aufgehenden Sonne wird Makino vor allem wegen seiner Fairness geliebt. 2010 wurde sogar zum fairsten Spieler der japanischen Liga gekürt. In 34 Spielen hatte er keine einzige gelbe Karte erhalten, was aber nicht an mangelndem Einsatz liegt: Makino gilt als robuster und zweikampfstarker Verteidiger.

Kein Wunder also, dass er in den japanischen WM-Kader berufen wurde. Bei den „blauen Samurai“ hat er gute Chancen auf einen Stammplatz. In vier der letzten fünf Länderspiele kam Makino über 90 Minuten zum Einsatz. Was für „Maki“ spricht, ist auch seine Flexibilität: Er kann auch als Außenverteidiger auf beiden Seiten spielen.

Ob es bei der WM für ihn und Osako allerdings mehr als drei Länderspiele werden, ist fraglich. Die Japaner haben mit Kolumbien, Polen und Senegal zwar eine relativ ausgeglichene Gruppe erwischt, gelten aber dennoch als Außenseiter. Neben den beiden Ex-Kölnern Makino und Osako sind mit Genki Haraguchi, Makoto Hasebe, Shinji Kagawa, Yoshinori Muto, Shinji Okazaki, Gotoku Sakai und Takashi Usami einige aktuelle und ehemalige Bundesliga-Profis im Kader.

Tags: FußballFußball-WM in RusslandJapanKolumbien

Related Posts

Bis 31. Oktober keine Fußballfans in Stadien
Deutschland Nachrichten

Bis 31. Oktober keine Fußballfans in Stadien

August 12, 2020
Rangnick? Ten Hag? Mourinho? Trainer-Kandidaten für Bayern
Bayern Nachrichten

Rangnick? Ten Hag? Mourinho? Trainer-Kandidaten für Bayern

November 7, 2019
Hertha verurteilt Derby-Ausschreitungen: “Nicht hinnehmbar”
Bayern Nachrichten

Hertha verurteilt Derby-Ausschreitungen: “Nicht hinnehmbar”

November 4, 2019
Paris Saint-Germain: Barça-Stars wünschen sich Neymar-Rückkehr
Featured

Paris Saint-Germain: Barça-Stars wünschen sich Neymar-Rückkehr

November 1, 2019
FC Bayern ringt um ihn, Müller scherzt
Bayern Nachrichten

FC Bayern ringt um ihn, Müller scherzt

October 28, 2019
Next Post
Fix! Für diesen Verein hat sich Stürmerstar Antoine Griezmann entschieden

Fix! Für diesen Verein hat sich Stürmerstar Antoine Griezmann entschieden

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille