• Latest
  • Trending
“Mad Max: Fury Road”: Warum ihr euch einen Nachfolger abschminken könnt

“Mad Max: Fury Road”: Warum ihr euch einen Nachfolger abschminken könnt

November 6, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Monday, March 1, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

“Mad Max: Fury Road”: Warum ihr euch einen Nachfolger abschminken könnt

November 6, 2018
in Entertainment, Featured, Filme und Fernsehen
0
Home Entertainment
Post Views: 209

 

In George Millers ursprünglicher „Mad Max“-Trilogie bewegte sich noch Mel Gibson als knallharter Max Rockatansky mit seinem ikonischen V8 Interceptor durch eine postapokalyptische Welt. Als rund ein Vierteljahrhundert nach dem dritten Film „Jenseits der Donnerkuppel“ von 1985 Reihenschöpfer George Miller plötzlich noch einmal einen vierten Film mit Tom Hardy als neuen Titelhelden und Charlize Theron an dessen Seite machen wollte, konnte das doch eigentlich nichts werden. Doch dann erschien „Mad Max: Fury Road“ im Jahr 2015 und Zuschauer wie Kritiker waren von der Brillanz des Films völlig verblüfft. Miller hat mit seinem infernalen Alptraum einen leinwandgewordenen Höllenritt der Extraklasse geschaffen.

Mad Max war also lebendiger denn je. Sogar der auf einem Ford Falcon basierende Interceptor, der im zweiten Teil noch zerstört wurde, war wieder zurück. Und mit Tom Hardy als neuem Hauptdarsteller konnten sich die Fans nach anfänglicher Skepsis auch schnell anfreunden. Das schreit eigentlich geradezu nach einer Fortsetzung: Nach „Fury Road“ wollten alle Fans der Endzeitreihe jedenfalls mehr. Und George Miller plante auch schon einen fünften Film: „Mad Max: The Wasteland“ wurde vom Regisseur schon 2015 angekündigt. Nachdem „Fury Road“ selbst bei den Oscars im Frühjahr 2016 ganze zehn Nominierungen und sechs Auszeichnungen ergattern konnte, schien einer Fortsetzung nichts mehr im Weg zu stehen.

Doch bis heute ist nicht passiert. Mittlerweile hat George Miller seinem eigenen Baby den Rücken gekehrt. Erst kürzlich berichteten wir über das neue Projekt des australischen Filmemachers und das wird eben kein Sequel zur Endzeit-Saga, sondern das Fantasy-Epos „Three Thousand Years Of Longing“. Er schreibt das Drehbuch, inszeniert selbst und wird mit dem Großprojekt, das eine mehrere tausend Jahre umfassende Geschichte erzählt, für die absehbare Zukunft beschäftigt sein.

RelatedPosts

Lady Gaga und Bradley Cooper: Der bewegendste Auftritt bei den Oscars

Film „Das krumme Haus“ So kann die Agatha-Christie-Renaissance auch Spaß machen

Zweiter Teil von “Phantastische Tierwesen”. Dumbledore rettet den Film

“Das Erwachen der Macht”: Echtes “Star Wars”-Gefühl

“Ant-Man”: kleiner Held, nicht oho

EIN RECHTSSTREIT STOPPT “MAD MAX 5”

Dass Miller sich nun mit einem komplett anderen Projekt beschäftigt, obwohl er eigentlich nach eigener Aussage Lust auf ein Sequel hätte, hat einen Grund: Der Regisseur hat sich mit Studio Warner verkracht. Im November 2017 berichteten wir, dass der Filmemacher mit seiner Produktionsfirma Kennedy Miller Mitchell wegen ausstehender Zahlungen Warner verklagt hat. Ihm stehe noch eine nicht gezahlte Prämie in Höhe von sieben Millionen Dollar zu. Warner verweigert allerdings die Auszahlung der geforderten Summe und begründet dies damit, dass Miller bei der Produktion damals das vereinbarte Budget von 157 Millionen Dollar überschritten hätte, was der Regisseur wiederum abstreitet. Allein aufgrund dieses Rechtstreits, der offenbar auch nicht so bald gelöst werden kann, liegt die Filmreihe bis auf weiteres auf Eis. Denn es ist kaum denkbar, dass Warner und Miller zusammen an einem weiteren Teil arbeiten, so lange sie sich über den Vorgänger streiten.

Miller kann auch nicht alleine weitermachen, da Warner die Rechte hat. Und das Studio zeigt ebenfalls wenig Interesse, auf eigene Faust ein Sequel in Angriff zu nehmen. Schließlich ist ein „Mad Max 5“ alles andere als ein sicherer Hit und ohne Miller dürfte es reichlich Probleme geben, einen solchen Film den Fans zu vermitteln und selbst die Rückkehr der Darsteller wäre dann mehr als ungewiss. Abgesehen davon müsste man ohnehin ganz von vorne anfangen, da man Millers Ideen nicht nutzen könnte. „Mad Max 5“ wird es daher vorerst, womöglich sogar nie geben.

Ist das aber nicht vielleicht sogar auch besser so? Der grandiose „Mad Max: Fury Road“ kann jedenfalls umso mehr als alleiniges Werk für sich stehen, ein Nachfolger hätte wohlmöglich gar nicht erst an diesen fantastischen Titel heranreichen können.

Tags: FILMFURY ROADGEORGE MILLERSKINOMAD MAX

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Next Post
Ex-HSV-Star van der Vaart beendet seine Karriere

Ex-HSV-Star van der Vaart beendet seine Karriere

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille