• Latest
  • Trending
Krise in Venezuela USA drohen Russland mit Sanktionen

Krise in Venezuela USA drohen Russland mit Sanktionen

March 31, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Sunday, February 28, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Krise in Venezuela USA drohen Russland mit Sanktionen

March 31, 2019
in Bayern Nachrichten, Deutschland Nachrichten, Europa News, Featured, Nationale Sicherheit, News, Politics
0
Home News
Post Views: 10

Die US-Regierung sieht die Militärkooperation des venezolanischen Staatschefs Nicolás Maduro mit Russland zunehmend kritisch und droht Moskau mit Sanktionen.

Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, verurteilte die russische Unterstützung für Maduro und warnte auch andere Staaten davor, militärische Kräfte oder Ausrüstung in das südamerikanische Land zu schicken.

“Wir werden solche Akte der Provokation als direkte Bedrohung für den internationalen Frieden und die Sicherheit in der Region auffassen”, sagte Bolton.

RelatedPosts

Österreichisches Außenministerium: Hacking auf staatliche IT-Systeme ist vorbei (wirklich?)

Nach dem Streit an die Arbeit: Zweiter Tag des Nato-Gipfel

SPD-Fraktionsvize mahnt zu Besonnenheit in Koalitionsfrage

Dönhoff-Preis für Tusk und Fridays for Future

Das Quartett ist komplett

Im innenpolitischen Machtkampf in Caracas unterstützt Russland Maduro. Dagegen steht Washington – wie Dutzende andere Staaten – auf der Seite des selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó. Die USA haben Russland bereits mehrfach aufgefordert, sich aus Venezuela zurückzuziehen.

Der US-Sonderbeauftragte für Venezuela, Elliott Abrams, sagte, die Vereinigten Staaten hätten eine ganze Reihe von Optionen, um gegen Russlands Engagement in Venezuela vorzugehen. Dazu gehörten auch mögliche Sanktionen. Russland gab sich davon unbeeindruckt.

Trump kündigte an, wohl bald mit Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Präsident Xi Jinping über die Krise in Venezuela sprechen zu wollen.

“Russland muss raus”

Am vergangenen Wochenende waren zwei russische Maschinen mit 99 Soldaten in Venezuela gelandet – was die Amerikaner als Provokation betrachten. Es gibt auch auf anderen Ebenen eine militärische Zusammenarbeit zwischen Moskau und Caracas. Venezuela gilt als größter Abnehmer russischer Waffen in Lateinamerika.

Bereits in den vergangenen Tagen hatte die US-Regierung Russlands Beistand für Maduro sowie die Entsendung von militärischen Kräften und Ausrüstung in das Land scharf kritisiert. Zunächst hatte Washington noch vage mit Konsequenzen gedroht.

Aus dem US-Außenministerium hieß es am Montag, man werde nicht untätig zusehen, wie Russland Spannungen in Venezuela verschärfe. Am Mittwoch forderte auch Trump selbst Russland auf, sich aus Venezuela zurückzuziehen. “Russland muss raus”, sagte er.

Am Freitag legte das Weiße Haus nach. Die US-Regierung verurteile Maduros fortdauernden Gebrauch ausländischer militärischer Kräfte, um sich an der Macht zu halten, erklärte Bolton. Maduro nutze die militärische Unterstützung, um das venezolanische Volk weiter zu unterdrücken.

Bolton warnte Akteure jenseits des amerikanischen Kontinents davor, Maduros Führung militärisch beizustehen. Solche provokativen Handlungen würden als Bedrohung für den internationalen Frieden und die Sicherheit in der Region verstanden.

“Russen haben keine freie Hand”

Auf die Frage, was die US-Regierung gegen das russische Vorgehen unternehmen wolle, sagte Abrams: “Wir haben eine Liste von Optionen.” Es gebe Möglichkeiten auf der diplomatischen, aber auch auf der wirtschaftlichen Ebene – über Sanktionen.

Konkreter wurde er nicht. Er betonte aber: “Es wäre ein Fehler, wenn die Russen glauben würden, sie hätten hier freie Hand. Das haben sie nicht.” Abrams sagte, die Zahl der russischen Soldaten in Venezuela sei zwar nicht groß, aber ihr potenzieller Einfluss beträchtlich. Ihre Anwesenheit sei in keiner Weise dienlich für die Bevölkerung dort.

Russland hatte die Anschuldigungen der Amerikaner bereits in den vergangenen Tagen zurückgewiesen und Washington seinerseits vorgeworfen, einen Staatsstreich für einen Machtwechsel in Venezuela zu organisieren und sich unzulässig in die inneren Angelegenheiten des Staates einzumischen.

Moskau verweist auf ein bestehendes Abkommen der militärisch-technischen Zusammenarbeit mit Venezuela.

Am Freitag forderte Russland die USA erneut auf, sich nicht in die inneren Angelegenheiten Venezuelas einzumischen.

Tags: nachrichtenPolitikRusslandUSAVenezuela

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
Thomas Gottschalk löst nach 18 Jahren Wettschulden ein

Thomas Gottschalk löst nach 18 Jahren Wettschulden ein

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille