• Latest
  • Trending
Kirchen als Orte der Freiheit in einem unfreien Land

Kirchen als Orte der Freiheit in einem unfreien Land

November 6, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Monday, January 25, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Kirchen als Orte der Freiheit in einem unfreien Land

November 6, 2019
in Deutschland Nachrichten, Europa, Featured, Kultur, Nationale Sicherheit, News, Religion
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 12

 

DOMRADIO.DE:Am 9. November 1989 stammelte Günter Schabowski gegen 19 Uhr die legendären Worte, nach denen das neue DDR Reisegesetz sofort in Kraft trat. Wie haben Sie damals davon erfahren?

Wolfgang Thierse (langjähriger Bundestagspräsident, SPD, ZdK-Mitglied): Über den SFB, den West-Berliner Rundfunk- und Fernsehsender. Da haben wir einen Bericht darüber gesehen und meine Frau und ich haben uns angeguckt. Wir haben uns gefragt: “Was sagt der da?” Wir haben das nicht verstanden und haben beschlossen, das zu tun, was wir immer getan haben: Wir haben diesem SED-Funktionär nicht geglaubt, obwohl wir es schon richtig verstanden haben.

Es ging nicht um die Maueröffnung, sondern es ging um eine großzügigere Reiseregelung als bisher. Aber dann haben genügend Ostberliner es absichtsvoll mißverstanden und sind an die Grenzübergänge gegangen, vor allem zu denen in der Bornholmer Straße im Prenzlauer Berg, wo ich auch wohne. Als dann später Bilder von der Grenze kamen und man sah, wie die Mauer von Osten eingedrückt wurde, weil die Ost-Berliner drückten und riefen: “Lasst uns rüber, wir kommen wieder.” Da haben wir gesagt: “Donnerwetter, da passiert ja was!”

RelatedPosts

EuGH entscheidet über “Balsamico” aus Deutschland

Nach dem Streit an die Arbeit: Zweiter Tag des Nato-Gipfel

SPD-Fraktionsvize mahnt zu Besonnenheit in Koalitionsfrage

EU-Staaten wollen Bahnreisende weniger entschädigen

Dönhoff-Preis für Tusk und Fridays for Future

Aber wir sind trotzdem nicht gleich losgelaufen, weil wir dachten, wenn das stimmt, dass die Mauer durchbrochen ist, dann wollen wir dieses glückliche Ereignis mit unseren Kindern zusammen erleben. Die waren aber noch ziemlich klein und lagen im Bett und schliefen. Also sind wir erst später nach West-Berlin gegangen. Es war ein wunderbares Erlebnis. So schön kann die Stadt nie wieder sein wie damals. Man wurde von wildfremden Menschen umarmt, mit Wein und Sekt begrüßt. Es war fantastisch.

DOMRADIO.DE: Sie sind in Breslau geboren, aber in Weimar in einer katholischen Familie aufgewachsen. Wie war das damals zu DDR-Zeiten für Sie?

Thierse: Bezogen auf die friedliche Revolution muss man sich daran erinnern, dass die Kirchen ein Ort der Freiheit in einem unfreien Land waren. Wo konnten sich die Oppositionsbewegung, die kritischen Gruppen, die sich zusammengetan hatten, versammeln? Natürlich nur in den Räumen der Kirchen. Die runden Tische wurden dann von evangelischen und katholischen Pfarrern moderiert, weil die Kirche die einzige Institution war, die nicht im Geruch der Kollaboration stand, der Zusammenarbeit mit dem SED-Regime.

Dass die Revolution friedlich war, ist schon ganz wesentlich eine Leistung der Christen und der Kirchen. Wie oft haben wir uns in diesem Herbst 1989 in Kirchen versammelt. Nach erregten, heftigen Debatten haben wir miteinander gesungen, dona nobis pacem – immer leiser. So sind wir dann auch friedlich aus den Kirchen gegangen. Das war in Leipzig so. Das war in vielen anderen Städten so. In Berlin auch. Das ist das eigentliche Wunder. Dass es eine friedliche Revolution war, hat auch damit zu tun. Aber natürlich auch mit Gorbatschow, der keinen Befehl gab, dass die Rote Armee auf die Demonstranten schießt.

DOMRADIO.DE: Welche Folgen hatte es damals in der DDR, sich zum Christentum zu bekennen? Waren Sie dadurch benachteiligt?

Thierse: Ich habe keine Karriere gemacht. Ich wollte auch keine machen, weil ich ja weder in die SED noch in die Blockpartei CDU eintreten wollte. Ich habe versucht, als Christ meinen Maßstäben von Anstand und Intelligenz zu folgen und so zu leben. Dafür musste man einen Preis zahlen. Das ist kein Märtyrertum. Ich will mich nicht als Opfer stilisieren, sondern nur das Selbstverständliche hervorheben. Als Christ hatte man keine Chance, eine Karriere zu machen. Ich durfte auch nicht dienstlich verreisen. Alle meine Kollegen, die ja fast immer SED-Genossinnen oder Genossen waren, durften natürlich in den Westen reisen. Ich habe hier eingesperrt gesessen.

DOMRADIO.DE: Sie sagen, das Regime war an keinem Punkt so erfolgreich wie in der radikalen Entkirchlichung. Wie hat das Regime das angestellt?

Thierse: Von früh an war die atheistische Erziehung ein Teil des Erziehungsprogramms. Die DDR war ja alles Mögliche. Sie war eine SED-Diktatur, eine Mangelwirtschaft, aber sie war eben auch eine Art Erziehungsdiktatur. Die Jugendweihe wurde eingeführt. Es war ganz stark vom Bekenntnis zum Atheismus geprägt, der sogenannten wissenschaftlichen Weltanschauung. Die Schulen waren dadurch geprägt.

Das hat natürlich über die Jahrzehnte beträchtliche Wirkung entfaltet. Neben den, ich sage es mal so, normalen Säkularisierungsprozessen, die es ja nicht nur in der DDR gab, sondern ringsum in der Welt, jedenfalls in Europa.

Tags: CDUDDREuropaKIRCHEPolitikRevolutionSED-RegimeWest-Berliner

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
USA und Europa – plötzlich wieder Freunde?

USA und Europa - plötzlich wieder Freunde?

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille