Die Tests kosten rund 20 Euro und sind einfach durchzuführen: Wenige Tropfen Blut aus der Fingerkuppe, die auf den Test übertragen werden müssen, reichen aus. Das Ergebnis wird innerhalb einer Viertelstunde angezeigt. Allerdings kann dieser Test eine Infektion erst drei Monate nach einer möglichen Ansteckung definitiv ausschließen.
Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD): „Für viele Menschen, die sich bislang vor einem HIV-Test beim Arzt gescheut haben, senkt die neue Möglichkeit des Selbsttests eine wichtige Hemmschwelle. Der freie Verkauf erleichtert nicht nur eine frühzeitige Diagnose von HIV, sondern trägt auch dazu bei, dass möglichst schnell mit einer Therapie begonnen werden kann.”
Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts leben in Hamburg derzeit rund 7.300 Menschen mit HIV und AIDS, davon wissen 12 Prozent nichts von ihrer Infektion.
In Deutschland wissen etwa 13.000 Menschen nicht, dass sie das HI-Virus in sich tragen.