• Latest
  • Trending
Grüne fordern Regeln für Digitalisierung

Grüne fordern Regeln für Digitalisierung

January 12, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Saturday, January 23, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Grüne fordern Regeln für Digitalisierung

January 12, 2018
in Bayern Nachrichten, Politics
0
Home Bayern Nachrichten
Post Views: 162

 

Die Grünen wollen die Digitalisierung aktiv mitgestalten. Ziel sei es, dass die Digitalisierung zu mehr Lebensqualität führe, heißt es in einem Grundsatzpapier der Landtagsfraktion. Das gehe aber nicht, wenn man der technischen Entwicklung einfach freien Lauf lasse.

Laut der Grünen nutzen 90 Prozent der Jugendlichen das Internet, ebenso viele besitzen ein Smartphone. Die Grünen sehen hier einen Bildungsauftrag und wollen deshalb dafür sorgen, dass die Jugendlichen mündig und selbstbewusst im Netz unterwegs sind. Ziel ist es, dass sie Fake-News von echten Nachrichten unterscheiden können, ebenso seriöse Quellen von unseriösen. Deshalb will die Fraktion eine entsprechende Lehreroffensive auf den Weg bringen, um alle Schulen mit Anschlüssen und Rechnern auszustatten.

Computer ersetzt Bäcker

RelatedPosts

Ursula von der Leyens EU-Pläne im Check

Daimler-Vorstand: Europäische Cloud wichtiger als Raumfahrt

Mehr Geld für Klimaschutz – weniger für die Türkei

Seehofers Abschieberegeln sollen entschärft werden

Bundestag beschließt härtere Regeln für Abschiebungen

Am Vormittag waren die Abgeordneten zu Besuch beim Kompetenzzentrum für Digitales Handwerk. Dabei wurde den Mandatsträgern vorgestellt, welche Chancen Digitalisierung und Automatisierung bergen. Beispielsweise kann in Bäckereien der Fachkräftemangel mittels Digitalisierung in Teilen kompensiert werden. Die Arbeitsschritte werden dabei derart vereinfacht, dass auch Ungelernte eingesetzt werden können.

Grüne fordern Verfallsdatum für sensible Daten

In der Orthopädie-Technik können mittels 3-D-Druckern Arbeitsschritte abgekürzt werden. Ein Problem dabei ist allerdings aus Sicht der Grünen der Datenschutz, insbesondere im Gesundheitsbereich. Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann brachte dabei eine Art Verfallsdatum für sensible Daten ins Spiel.

Grüne freuen sich über Umfrageergebnisse

Für eine besonders gute Stimmung bei der Klausurtagung in Bayreuth sorgte das gute Abschneiden der bayerischen Grünen bei der Umfrage des BR-Politikmagazins Kontrovers. Demnach würden momentan rund 14 Prozent der Bayern die Grünen wählen. So viel Zustimmung hatten die Grünen bisher bei keiner Wahl im Freistaat. Grünen Landes-Chef Eike Hallitzky sagte, die Zeiten einer absoluten Mehrheit der CSU in Bayern seien vorbei. Gleichzeitig äußerte er sich skeptisch zu einem möglichen Bündnis mit der CSU.

Fünf grüne Abgeordnete hören auf

Von den derzeit siebzehn Grünen Landtagsabgeordneten kandidieren sechs nicht wieder. Darunter das Grüne Urgestein Christian Magerl, der Vorsitzende des Umweltausschusses im Landtag, Christel Kamm und Uli Leiner aus Schwaben, Thomas Mütze aus Unterfranken sowie Landtagsvizepräsidentin Ulrike Gote aus Oberfranken.

Tags: BayreuthDigitalisierungGrüneKlausurLandtagsfraktionRegeln

Related Posts

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!
Deutschland Nachrichten

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor
Europa

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Next Post
Freie Wähler fordern kostenlose Kindergartenbetreuung in Bayern

Freie Wähler fordern kostenlose Kindergartenbetreuung in Bayern

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille