• Latest
  • Trending
Google-Chef erhält 380-Millionen-Bonus

Google-Chef erhält 380-Millionen-Bonus

April 25, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Thursday, January 28, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Google-Chef erhält 380-Millionen-Bonus

April 25, 2018
in Geschäft, Technology, United States
0
Home Geschäft
Post Views: 158

 

Nicht nur beim Mutterkonzern Alphabet, auch beim Chef der Tochter Google klingelt ordentlich die Kasse. Laut einem Medienbericht darf er sich über einen Bonus im neunstelligen Bereich freuen. Das ist allerdings nicht ungewöhnlich für US-Techkonzerne.

Der Chef der mit Abstand größten Alphabet-Tochter Google, Sundar Pichai, darf sich über einen wahren Geldregen freuen: Wie “Bloomberg” berichtet, werden dem 45-Jährigen mehr als 350.000 Aktien im Wert von rund 380 Millionen Dollar (311 Millionen Euro) übertragen. Die Sondervergütung sei bei einer Beförderung 2014 vereinbart worden, ein Jahr bevor Pichai das Spitzenamt bei Google übernahm, heißt es.

Allerdings wurden die Aktien erst jetzt übertragen – derartige zeitliche Verzögerungen sind bei langfristig geregelten Vergütungen jedoch üblich. Google wollte den Bericht nicht kommentieren. Auch der Verdienst von Pinchai für das Jahr 2017 wurde noch nicht bekannt gegeben.

RelatedPosts

Daimler-Vorstand fordert mehr Geld für europäische Datenwolke

Ein Angriff auf unser aller Freiheit

Google startet digitale Bildungsinitiative in Deutschland

Der Wegbereiter des Kampftanzes Capoeira

Nachtmodus und Weitwinkel-Selfie: Das können die neuen Google-Smartphones

In der Höhe sind derartig gigantischen Boni bei Tech-Konzernen in den USA ebenfalls durchaus typisch. Facebooks Mark Zuckerberg erhielt beim Börsengang 2012 auf einen Schlag 2,3 Milliarden Dollar, Tesla-Chef Elon Musk kassierte 2016 rund 1,3 Milliarden.

Google ist die “Cashcow”

Der von Pichai geführte Konzernteil Google ist nach wie vor das Zugpferd für Alphabet: Angetrieben vom starken Mobilgeschäft stiegen die Werbeerlöse des Suchmaschinen-Giganten um 24 Prozent auf 26,6 Milliarden Dollar, wie Alphabet bereits am Montag mitgeteilt hatte. Der restliche Umsatz der Tochter Google, zu der neuerdings auch wieder die zuvor als Schwestergesellschaft agierende Smart-Home-Firma Nest gehört, legte um 36 Prozent auf 4,4 Milliarden Dollar zu. Auch die Video-Plattform Youtube wuchs kräftig.

Alphabet setzte insgesamt 31,1 Milliarden Dollar (25,5 Milliarden Euro) um, ein Plus von 26 Prozent. Die sonstigen Geschäfte neben Google, die unter der Bezeichnung “andere Wetten” geführt werden, steigerten die Erlöse zwar von 132 Millionen auf 150 Millionen Dollar, fielen damit in der Gesamtbetrachtung aber kaum ins Gewicht. Der Überschuss von Alphabet stieg im ersten Quartal im Jahresvergleich um 73 Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar (7,7 Milliarden Euro). Das operative Ergebnis wuchs von 6,6 Milliarden auf 7,0 Milliarden Dollar.

Ein wesentlicher Grund für Alphabets enormen Gewinnanstieg war auch die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump, durch die die Abgaben an den Fiskus noch weiter gedrückt werden konnten. Die effektive Steuerquote des Alphabet-Konzerns schrumpfte im Jahresvergleich von 20 auf lediglich 11 Prozent. Zudem profitierte die Alphabet-Bilanz – zumindest auf dem Papier – stark von einer neuen Buchhaltungsmethode.

Tags: AlphabetBonuszahlungenGeschäftszahlenGoogle

Related Posts

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Fauler Kompromiss
Climate Change

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt
Featured

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Unsichere US-Präsidentschaftswahl: Wahlabend ohne Ergebnis?
News

Unsichere US-Präsidentschaftswahl: Wahlabend ohne Ergebnis?

August 12, 2020
EuGH entscheidet über “Balsamico” aus Deutschland
Deutschland Nachrichten

EuGH entscheidet über “Balsamico” aus Deutschland

December 5, 2019
Next Post
Warum Sami A. Sozialhilfe bekommt

Warum Sami A. Sozialhilfe bekommt

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille