Brüssel — Der Plan der EU-Kommission für verschärfte Kohlendioxid-Werte löst Kritik von mehreren Seiten aus. Der Verband der Automobilindustrie, VDA, sieht die Hersteller vor “extremen Herausforderungen”.
Es sei “fraglich, ob diese CO2-Zielwerte zu erreichen” seien. Anders sieht es der Automobilclub ADAC. Ihm geht der Plan der EU Kommission nicht weit genug. “Die technischen Möglichkeiten, um die Fahrzeugflotten nachhaltig emissionsarm zu machen”, seien “heute schon vorhanden”.
Auch für den Umweltverband BUND ist die Zielvorgabe der Kommission nicht streng genug. Sie sei “nicht geeignet, die klimaschädlichen Emissionen im Verkehr ausreichend zu reduzieren, so der BUND”.
Die EU-Kommission hat empfohlen, dass der CO2-Ausstoß von Autos bis 2025 um 15 Prozent sinken soll. Fünf Jahre später sollen es dann insgesamt 30 Prozent sein.
BR.de