• Latest
  • Trending
Forscher fürchten Killer-Roboter

Forscher fürchten Killer-Roboter

April 6, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Tuesday, March 9, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Forscher fürchten Killer-Roboter

April 6, 2018
in Asia, Technology
0
Home Weltnachrichten Asia
Post Views: 166

 

Es klingt wie ein schlimmer Albtraum: Roboter handeln eigenmächtig und töten Menschen. Doch diese Nutzung künstlicher Intelligenz ist längst keine Science-Fiction mehr – in Südkorea scheinen Forscher genau daran zu arbeiten.

“I’ll be back” – ob die Roboter an der südkoreanischen Universität Kaist diesen berühmten Satz des Terminators Arnold Schwarzenegger sagen können, ist nicht überliefert. Aber sie sollen ähnlich schlagkräftige Fähigkeiten wie der Filmheld besitzen. Das treibt momentan Wissenschaftler im Bereich der künstlichen Intelligenz aus rund 30 Ländern um, die zu einem Boykott des Korea Advanced Institute of Science and Technology (Kaist) aufrufen.

Der Grund: Kaist kooperiert aktuell mit Hanwha Systems. Das Unternehmen gehört zu den führenden südkoreanischen Produzenten von Verteidigungs- und Waffensystemen. Bereits im Februar berichtete die “Korea Times” über die Kooperation von Kaist und Hanwha und brachte die Vision auf, dass auf diese Weise autonome Waffen geschaffen werden.

RelatedPosts

G-20-Staaten versagen beim Klimaschutz

Deutschland erlaubt keine Waffenlieferungen mehr in die Türkei

Merkel: Deutschland muss bei Künstlicher Intelligenz führen

Jair Bolsonaro befördert Anti-Korruptions-Richter

Hohe Haftstrafe für Südkoreas Ex-Präsident Lee

Medienberichten zufolge fürchten nun mehr als 50 Forscher weltweit die Entwicklung autonomer Waffensysteme durch Kaist und lehnen eine Zusammenarbeit mit dem Institut ab. Es gebe etliche andere großartige Entwicklungen, mit denen künstliche Intelligenz sogar Leben retten kann, auch im militärischen Kontext, wird der Organisator des Boykotts und Professor der australischen Universität New South Wales, Toby Walsh, von “The Guardian” zitiert.

Aber das öffentlich geäußerte Ansehen der Verantwortlichen, dass die Entwicklung autonomer Waffen das Ziel sei, sorge laut Walsh für große Bedenken. Sollte sich das Institut nicht zur Entwicklung derartiger Waffen ohne “bedeutende menschliche Kontrolle” durchringen, bleibe der Boykott bestehen. Inwiefern dieser Auswirkungen auf die Arbeit von Kaist hat oder nur symbolische Wirkung entfalten kann, ist noch nicht abzusehen.

Anfang nächster Woche treffen sich in Genf die Vereinten Nationen, um über die Zukunft autonomer Waffen zu debattieren. Mehr als 20 Länder haben bereits zum Verbot von Killer-Robotern aufgerufen. Dabei geht es vor allem um Bedenken, dass die intelligenten Maschinen nicht zwischen Feind und Freund unterscheiden oder genau genug zielen können.

Der Präsident von Kaist, Shin Sung-chul, äußerte sein Bedauern über den Boykott und beteuerte, dass keine Absicht bestehe, tödliche autonome Waffen und sogenannte Killer-Roboter herzustellen. Als akademische Einrichtung schätze man menschliche Werte und ethische Standards. Deshalb seien keine autonomen Waffen ohne bedeutende menschliche Kontrolle geplant.

Tags: Künstliche IntelligenzRoboterSüdkoreaWaffen

Related Posts

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr
Asia

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt
Featured

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Hong Kong Polizei zerschlägt extremistischen Telegramm Kanal
Asia

Hong Kong Polizei zerschlägt extremistischen Telegramm Kanal

March 30, 2020
“Unsere globale Wettbewerbsfähigkeit ist bedroht”
Brexit

“Unsere globale Wettbewerbsfähigkeit ist bedroht”

December 2, 2019
Next Post
EU-Kommission will Sammelklagen einführen

EU-Kommission will Sammelklagen einführen

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille