• Latest
  • Trending
Film „Das krumme Haus“ So kann die Agatha-Christie-Renaissance auch Spaß machen

Film „Das krumme Haus“ So kann die Agatha-Christie-Renaissance auch Spaß machen

November 30, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Thursday, February 25, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Film „Das krumme Haus“ So kann die Agatha-Christie-Renaissance auch Spaß machen

November 30, 2018
in Buch & Literatur, Entertainment, Featured, Filme und Fernsehen
0
Home Kultur Buch & Literatur

RelatedPosts

Daniela Katzenberger zeigt sich ohne Extensions

Lady Gaga und Bradley Cooper: Der bewegendste Auftritt bei den Oscars

Iranische Prinzessin Yasmine Pahlavi hat Krebs

Sylvie Meis hat einen neuen Mann in ihrem Leben

Leslie Clio im E-Werk: Freikarten zu gewinnen

Post Views: 99

 

Es wäre falsch, die zwölfjährige Josephine altklug zu nennen. Es hieße, sie zu unterschätzen. Die jüngste Enkeltochter des Mordopfers Aristide Leonides weiß über alles Bescheid, was im Haus vor sich geht. Sie verfügt über ein Wissen, das sich nur durch ausdauerndes Lauschen an Türen gewinnen lässt; auch ihr Fernglas setzt die Hobbydetektivin mit großem Spürsinn ein.

Die Insulinspritze des Großvaters, der einst mit leeren Taschen aus Griechenland einwanderte und es in der Restaurant- und Unterhaltungsbranche zum Multimillionär brachte, wurde mit Gift gefüllt. Der allgemeine Konsens im Haus lautet, seine zweite Frau sei die Schuldige, eine viel zu junge Tänzerin, die er im liederlichen Las Vegas aufgabelte.

Morde in vornehmer Gesellschaft

Aber Josephine weiß es besser. „Es gibt immer einen zweiten Mord“, belehrt sie den frisch gebackenen Privatdetektiv Charles (Max Irons), der auf Geheiß ihrer Halbschwester Sophia (Stefanie Martini) ermittelt. Diese prophetische Gabe könnte sie als aufmerksame Leserin von Kriminalromanen ausweisen. Auf jeden Fall passt die aufgeweckte Göre bestens in Agatha Christies erzählerischen Kosmos wohliger Gewissheiten. Deren erklärter Lieblingsroman „Das krumme Haus“ kommt nun endlich auf die große Leinwand.

Julian Fellowes, der schon mit seinem Drehbuch zu „Gosford Park“ bewiesen hat, wie sehr er sich auf Morde in vornehmer Gesellschaft versteht, hat die Vorlage espritvoll pragmatisch adaptiert, ein paar falsche Spuren getilgt und neue ausgelegt, vor allem aber die Handlung aus der Nachkriegszeit in die späten 50er-Jahre versetzt, als das britische Selbstbewusstsein diversen Erschütterungen ausgesetzt war, namentlich der Suez-Krise und dem Rock ’n’ Roll.

„Es ist ein Treibhaus verdrängter Leidenschaften!“

Es gibt einen geheimdienstlichen Nebenstrang; die Angst vor Kommunisten hält auch die entlegen ländliche Idylle im Klammergriff. Fellowes hat Charles ein schärferes Profil verliehen: Er ist nicht mehr der geduldige Verlobte Sophias, sondern ihr verschmähter Liebhaber, was ihn forscher und entschiedener auftreten lässt. Er ist immer noch nicht besonders helle, aber dies ist einer jener Christie-Stoffe, in dem die Verdächtigen charismatischer sein müssen als die Detektive. So bezieht sich das „crooked“ des Originaltitels weniger auf die Bauweise des stolzen Anwesens, als auf seine unehrlichen Bewohner. Hier leidet zwar niemand ernsthaft unter Geldnot, aber an Motiven mangelt es nicht.

Was führt etwa die Matriarchin Lady Edith (Glenn Close) im Schilde, die ihren Schwager insgeheim liebte und sich bei der Jagd auf Maulwürfe als Meisterschützin zeigt („Ich könnte sie auch vergiften, aber die Schrotflinte drückt meine Gefühle viel besser aus“). Oder die hinreißend untalentierte Schauspielerin Magda (Gillian Anderson), die mit Aristides zweitem Sohn (Julian Sands) verheiratet ist, der das Geld beim Glücksspiel verjubelt und Bücher schreibt, die niemand liest? Was stimmt nur nicht mit den Leuten hier, fragt der ratlose Charles und erhält von Lady Edith die sehr unbritische Antwort: „Es ist ein Treibhaus verdrängter Leidenschaften!“

Nichts zielt vorerst auf die Überwältigung des Zuschauers

Der Detektiv darf auch deshalb blass bleiben, weil das eigentliche Faszinosum das Prozedere der Ermittlungen ist. Sie vollziehen sich in gemächlicher Dringlichkeit. Die erste Verhörrunde soll noch keine Indizien herausbringen, sondern dient der Einschätzung der Verdächtigen. Das Drehbuch gestattet sich vergnügt Muße bei dieser Einkreisung: wohl wissend, dass Christie ihre Leser stets an behagliche menschliche Abgründe führt. Bei ihr werden Morde aus altmodischen Gründen wie Gier, Eifersucht oder verletzter Ehre begangen und nicht etwa so verfänglichen wie Kindesmissbrauch.

Gilles Paquet-Brenner, der sich seit „Sarahs Schlüssel“ für schillernde Kostümfilme empfiehlt, inszeniert dies mit agiler Nostalgie. Das prunkende Dekor des Landsitzes, wo jede Wohnung ein eigenes Reich ist und zugleich eine luxuriöse Gefängniszelle, bringt er in romantischem CinemaScope und einer treuherzigen Montage zur Geltung. Die Kamera vibriert sacht bei jedem neuen Vorstoß in das einschüchternd exklusive Ambiente. Nichts zielt vorerst auf die Überwältigung des Zuschauers. Das sparen sich Fellowes und Paquet-Brenner für das verblüffende Finale auf, einen verstörenden Schockmoment, auf den Christie besonders stolz war.

Tags: Agatha ChristieDas krumme HausFILMKINOUnterhaltung

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Next Post
Erzbischof berichtet von Besuch bei Michael Schumacher

Erzbischof berichtet von Besuch bei Michael Schumacher

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille