• Latest
  • Trending
FDP muss schon erste parlamentarische Niederlage fürchten

FDP muss schon erste parlamentarische Niederlage fürchten

October 5, 2017
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Saturday, February 27, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

FDP muss schon erste parlamentarische Niederlage fürchten

October 5, 2017
in Deutschland Nachrichten, Politics
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 145

 

Ein Liberaler darf den neuen Bundestag eröffnen – doch die FDP muss damit rechnen, alsbald überstimmt zu werden. Es geht um den Wunsch, nicht neben der AfD zu sitzen, sondern zwischen Union und Grünen.

Wann Deutschland eine neue Regierung bekommt, weiß derzeit niemand. Zehn Tage nach der Bundestagswahl hat die aufgrund des größten Stimmenanteils mit der Regierungsbildung beauftragte Partei, die CDU, nicht einmal zu offiziellen Sondierungsgesprächen eingeladen, geschweige denn zu Koalitionsverhandlungen. In diesem Jahr, so ist es von den beteiligten Akteuren zu hören, werde das wohl nichts mehr.

Das Parlament kann sich nicht so viel Zeit lassen, es hat eine Frist zu beachten. “Der Bundestag tritt spätestens am dreißigsten Tag nach der Wahl zusammen”, so schreibt es Artikel 39 Absatz 2 des Grundgesetzes vor. Allerdings schöpfen die 709 gewählten Abgeordneten diese Frist bis zur Neige aus: Die konstituierende Sitzung des Parlaments wird am 24. Oktober stattfinden – das sind exakt jene 30 Tage nach der Wahl am 24. September.

RelatedPosts

Konservativ, europäisch – und gegen den Brexit

Trump mischt sich in britischen Wahlkampf ein

Urwahl der Kanzlerkandidatin? CDU fürchtet Personaldebatte

Ska Keller ist Spitzenkandidatin der europäischen Grünen

In diesen Vororten entscheiden sich die US-Wahlen

So beschloss es an diesem Mittwoch ein informelles Gremium namens Vor-Ältestenrat, in dem neben dem scheidenden Bundestagspräsidenten Norbert Lammert (CDU) die Parlamentsgeschäftsführer der sechs Fraktionen des neuen Bundestags vertreten sind. Einig waren die sich auch darüber, dass der zweitdienstälteste Abgeordnete, Hermann Otto Solms (FDP), die Sitzung eröffnen soll. Eigentlich stünde diese Ehre dem Dienstältesten Wolfgang Schäuble (CDU) zu, der dem Parlament seit 45 Jahren angehört. Solms kommt “nur” auf 33 Dienstjahre. Weil Schäuble aber in der Premierensitzung als Lammert-Nachfolger kandidieren wird, will er auf die Eröffnungsrede verzichten.

Thema Gesäßgeografie auf 13. Oktober vertagt

Damit freilich endete die Einigkeit im Vor-Ältestenrat. Konsens war lediglich noch, dass am 24. Oktober auch die Vizepräsidenten gewählt werden sollen. Offen aber blieb, wie viele das sein sollen. Bislang stellten Union und SPD jeweils zwei, Grüne und Linke einen. Nun bekommen auch FDP und AfD einen der gut dotierten Posten. Offenbar aber wollen Union und SPD auf ihren zweiten Vize nicht verzichten – Ende offen.

Streit gab es auch bezüglich der Sitzordnung. Ganz links vom Rednerpult aus gesehen wird wie gehabt die Linke-Fraktion Platz nehmen, daneben die SPD und die Grünen. Traditionell folgten früher die Union und die FDP. Ganz rechts außen würde künftig die AfD platziert. Doch die FDP ist mit dieser Aufteilung nicht einverstanden.

Seine Partei gehöre aus ihrer Sicht “in die Mitte des Parlaments”, stellte der Parlamentarische Geschäftsführer Marco Buschmann klar. Das sei eine Frage von “großer symbolischer Bedeutung”, da die Sitzordnung die Positionen im Parteienspektrum reflektiere. In den Bundesländern sitze man mittlerweile überall zwischen Grünen und Union.

An der Nachbarschaft zur AfD im Plenum haben allerdings auch CDU und CSU kein gesteigertes Interesse. Und die Union kann auf den Wahlkampf verweisen, in dem die FDP immer behauptet hatte, es gebe aus ihrer Sicht keinen sichtbaren Unterschied mehr zwischen Union, SPD und Grünen. Warum also wollen die Liberalen nun “mitten unter schwarzen, roten und grünen Sozialdemokraten” Platz nehmen, wird nicht ohne Süffisanz gefragt.

Jedenfalls wurde das Thema Gesäßgeografie auf eine weitere Sitzung des Vor-Ältestenrats am 13. Oktober vertagt. Es deutet alles darauf hin, dass die FDP dann ihre erste parlamentarische Niederlage wird einstecken müssen. Im Zweifel, räumte Buschmann nämlich ein, werde man sich dem Mehrheitsvotum beugen müssen.

 

 

Quelle :  msn.com/de-de

Tags: der Bundestagswahldie ParlamentsgeschäftsführerFDP und AfDKoalitionsverhandlungenWahlkampf

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Next Post
Babyboom in Bayern – Mehr Geburten mit Kaiserschnitt

Babyboom in Bayern - Mehr Geburten mit Kaiserschnitt

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille