• Latest
  • Trending
Erste Wolken am Konjunkturhimmel – Verbraucher wollen knausriger werden

Erste Wolken am Konjunkturhimmel – Verbraucher wollen knausriger werden

November 29, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Sunday, March 7, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Erste Wolken am Konjunkturhimmel – Verbraucher wollen knausriger werden

November 29, 2018
in Deutschland Nachrichten, Featured, Geschäft, Wirtschaft
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 86

 

Die hohe Inflation und weltwirtschaftliche Unsicherheiten dämpfen die Verbraucherstimmung in Deutschland. Internationale Risiken wie der Handelskonflikt der USA mit China und der EU, der näher rückende EU-Austritt Großbritanniens und auch die Diskussionen um den italienischen Staatshaushalt verunsicherten zunehmend die deutschen Verbraucher, teilte die Nürnberger GfK mit. Sie sehen “erste dunkle Wolken am Konjunkturhimmel”.

Zudem hätten die Menschen wegen der höheren Energie- und Nahrungsmittelpreise zuletzt weniger im Geldbeutel gehabt, sagte der GfK-Konsumforscher Rolf Bürkl. Benzin und Heizöl waren wochenlang spürbar teurer und haben die Inflation in Deutschland in die Höhe getrieben. So betrug die Preissteigerung im Oktober im Vergleich zum Vorjahr 2,5 Prozent – der höchste Wert seit mehr als zehn Jahren.

Die steigenden Verbraucherpreise bleiben nun nicht ohne Folgen: “Dies knabbert an der Kaufkraft der Konsumenten. Wenn mehr Geld an den Zapfsäulen zu bezahlen ist, fehlt dieses für andere Anschaffungen.”

RelatedPosts

EuGH entscheidet über “Balsamico” aus Deutschland

EU-Staaten wollen Bahnreisende weniger entschädigen

Dönhoff-Preis für Tusk und Fridays for Future

“Unsere globale Wettbewerbsfähigkeit ist bedroht”

Schlaflos in Brüssel

Sparneigung steigt

In ihrer monatlichen Konsumklimastudie sagt die GfK daher für Dezember einen Rückgang um 0,2 Zähler auf 10,4 Punkte voraus. Im Oktober und November hatte der Index jeweils noch bei 10,6 Punkten gelegen. Vor allem bei ihren Erwartungen an die konjunkturelle Entwicklung sind die Deutschen pessimistischer geworden – der entsprechende Wert sank zum zweiten Mal in Folge. Auch die Erwartungen an das eigene Einkommen gingen zurück, während die Sparneigung stieg. Die Deutschen legen also lieber wieder mehr Geld für schlechte Zeiten zurück.

Dabei ist die Lage am deutschen Arbeitsmarkt weiter sehr gut – und damit auch die Einkommensentwicklung. “Auch die Renten sollen im nächsten Jahr nochmals erhöht werden”, sagte Bürkl. Das führe dazu, dass sich die Verbraucher im Moment noch relativ unbeeindruckt zeigten, was ihre Konsumneigung angehe. Sprich: Die Konsumenten sind immer noch bereit, Geld für größere Anschaffungen auszugeben. “Das lässt für das Weihnachtsgeschäft hoffen”, sagte Bürkl. “Die Voraussetzungen sind gut.”

Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht ebenfalls davon aus, dass sich die Deutschen in diesem Jahr bei Geschenken nicht lumpen lassen. Erstmals würden voraussichtlich mehr als 100 Milliarden Euro für Spielzeug, Bücher, Schmuck, Parfüm, Gutscheine und andere Präsente ausgegeben, teilte der Verband kürzlich mit. Jeder Kunde wolle laut einer HDE-Umfrage im Schnitt 472 Euro für Festtagsgeschenke ausgeben – knapp sieben Euro mehr als im vergangenen Jahr. Andere Umfragen kommen teilweise auf deutlich geringere Summen.

“Saat für Abschwung ist gelegt”

Für den Handel ist es das neunte Wachstumsjahr in Folge. Viele Deutsche lassen es sich gut gehen – besonders in Segmenten wie Sport, Camping, Fahrräder, Lebensmittel, Kosmetik und Körperpflege stiegen die Umsätze. Die GfK rückt daher bisher auch nicht von ihrer Prognose für die privaten Konsumausgaben für das gesamte Jahr ab: Die Forscher gehen weiter davon aus, dass diese 2018 um etwa 1,5 Prozent steigen.

Das gute Bild werde sich erst ändern, wenn erste Unternehmen beginnen, ihre Planungen zu ändern – etwa im Hinblick auf die Zahl der Beschäftigten. Bürkl nannte hier allen voran die Automobilindustrie, der Diesel-Skandale, Elektromobilität sowie der Handelskonflikt mit den USA zu schaffen machen. Nach fast zehn Jahren Aufschwung hätten manche den Eindruck, es werde nie wieder einen Abschwung geben. Das dürfe man aber nicht glauben, sagte Bürkl: “Wenn man sich die ganzen Rahmenbedingungen auch weltwirtschaftlicher Art anschaut, ist fast die Saat schon gelegt für einen Abschwung.”

Die GfK-Konsumklimastudie basiert auf monatlich rund 2000 Verbraucherinterviews im Auftrag der Europäischen Union. Das Konsumklima bezieht sich nicht nur auf die Ausgaben im Einzelhandel, sondern umfasst auch Mieten, Reisen und Gesundheit.

Tags: GFKGfK-KonsumklimaKonjunkturKonjunkturprognosenwirtschaft

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Next Post
Die Deutsche Islam-Konferenz startet in ihre vierte Runde

Die Deutsche Islam-Konferenz startet in ihre vierte Runde

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille