• Latest
  • Trending
Entscheidung im Kirchenasyl-Prozess erwartet

Entscheidung im Kirchenasyl-Prozess erwartet

May 3, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Wednesday, March 3, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Entscheidung im Kirchenasyl-Prozess erwartet

May 3, 2018
in Bayern Nachrichten, Deutschland Nachrichten, Politics
0
Home Bayern Nachrichten
Post Views: 145

 

Macht sich ein Asylbewerber strafbar, wenn er sich ins Kirchenasyl begibt oder nicht? Diese Grundsatzfrage wurde in den vergangenen Tagen in einem Revisionsverfahren anhand eines Einzelfalls aus Freising vor dem Oberlandesgericht München verhandelt. Heute wird das Urteil erwartet.

Sein Asylantrag war abgelehnt, Duldungspapiere hatte er auch nicht. Der Mann aus Nigeria, der im November 2014 aus Italien nach Deutschland gekommen war, sollte deshalb dahin zurückkehren. Nach dem sogenannten Dublin-Verfahren ist Italien als erstes Einreiseland der EU für den Nigerianer zuständig. Um die Abschiebung zu verhindern, bekam er von Mitte Juli bis Mitte Oktober 2016 Kirchenasyl in der katholischen Pfarrei St. Jakob in Freising. Die Behörden setzten daraufhin den Vollzug der Abschiebung aus.

Kirchenasyl, das gibt es nicht im deutschen Recht. Dennoch hat es eine lange Tradition und wird von den Behörden geduldet. Es besteht sogar eine Vereinbarung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) mit der katholischen und evangelischen Kirche: Meldet ein Pfarrer das Kirchenasyl beim BAMF und beim Ausländeramt, wird auf die Abschiebung verzichtet.

RelatedPosts

Europäische Bürgerinitiative für Bienen und Bauern gestartet

Afrikanische Schweinepest in Bayern? Bayern gut vorbereitet

Bayerns Heimatminister sieht Münchner Versäumnisse

Rangnick? Ten Hag? Mourinho? Trainer-Kandidaten für Bayern

So weit ist die Verkehrswende

Restriktiver Weg in Bayern
Dies steht aber im Widerspruch zu den Ermittlungsverfahren gegen diejenigen, die ein Kirchenasyl in ihrer Gemeinde verantworten: In Bayern sind Pfarrer, die Flüchtlingen Kirchenasyl gewährten, zuletzt verstärkt ins Visier der bayerischen Justiz geraten. Der bayerische Sonderweg sieht ein dreistufiges Vorgehen vor: erst Einstellung des Verfahrens, im Wiederholungsfall Geldstrafe, beim dritten Mal dann Strafbefehl gegen Pfarrerinnen oder Pfarrer. Ermittlungsverfahren gegen Pfarrer und Pfarrgemeinderäte wegen Kirchenasyls hatten im letzten Jahr Schlagzeilen gemacht.

Grundsatzfrage wird geklärt

Nun soll eine grundsätzliche Klärung her. Das Oberlandesgericht (OLG) München fällt heute das Urteil zu der Frage, ob Kirchenasyl eine geduldete kirchliche Tradition oder eine Straftat ist. Das Gericht muss über ein Urteil des Amtsgerichts Freising befinden, das den Nigerianer vom Vorwurf des illegalen Aufenthalts freigesprochen hatte, der Mann war in der Gemeinde St. Jakob im Kirchenasyl untergekommen, um nicht nach Italien abgeschoben zu werden. Das Amtsgericht wertete das Kirchenasyl als “inlandsbezogenes Abschiebehindernis”, was eigentlich einen Duldungsanspruch begründe.

Die Staatsanwaltschaft Landshut hatte dagegen Revision eingelegt. Begründung: Auch eine Vereinbarung zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und den beiden Kirchen ändere nichts daran, dass der abgelehnte Asylbewerber keine Duldungspapiere hatte und abgeschoben werden müsste.

“Wir wollen grundsätzlich die Frage geklärt haben, ob das ein illegaler Aufenthalt ist oder nicht”, sagt Thomas Steinkraus-Koch, Sprecher der Staatsanwaltschaft Landshut. Dazu wolle die Anklagebehörde eine obergerichtliche Entscheidung herbeiführen. Aus diesem Grunde handele es sich um eine sogenannte Sprungrevision direkt zum Oberlandesgericht. Die Anklage vertritt dort die Generalstaatsanwaltschaft.

Urteil soll für Justiz und Kirchen Klarheit bringen

Die Staatsanwaltschaft will laut Mitteilung des Oberlandesgerichtes eine Aufhebung des Freispruchs und eine Rückverweisung des Falles ans Amtsgericht zur erneuten Verhandlung. Von der obergerichtlichen Entscheidung erhoffen sich Kirchen und Justiz außerdem eine Grundsatzentscheidung. Das Urteil soll heute verkündet werden.

Bundesweit 710 Fälle von Kirchenasyl

2017 gab es insgesamt 357 Fälle von Kirchenasyl in Bayern. 189 davon auf katholischer, 147 auf evangelischer Seite, der Rest bei Freikirchen. Bundesweit befinden sich derzeit 710 Personen im Kirchenasyl.

Tags: EntscheidungKirchenasylKlärungMünchenProzess

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Next Post
BER soll neues Terminal für sechs Millionen Passagiere bekommen

BER soll neues Terminal für sechs Millionen Passagiere bekommen

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille