• Latest
  • Trending
Dieses Huawei-Smartphone kann sogar das iPhone aufladen

Dieses Huawei-Smartphone kann sogar das iPhone aufladen

October 17, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Thursday, February 25, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Dieses Huawei-Smartphone kann sogar das iPhone aufladen

October 17, 2018
in Entertainment, Featured, Technology
0
Home Entertainment
Post Views: 104

 

Huawei hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Smartphone-Hersteller der Welt gemausert. Langfristig will der Konzern an die Spitze, daraus macht der chinesische Konzern keinen Hehl. In London hat er heute sein neues Top-Modell vorgestellt: Mit dem Mate 20 Pro will Huawei die neuen iPhone- und Galaxy-Modelle auf die plätze verweisen. Und die technischen Daten des Geräts sind beeindruckend.

Mit 6,4 Zoll stellt das Mate 20 Pro keinen Größenrekord auf, das Display ist mit 3120×1440 Pixeln aber sehr scharf. Der Bildschirm ist am linken und rechten Rand nach hinten gekrümmt, was an Samsungs Galaxy S9 Plus erinnert. Die Aussparung am oberen Bildschirmrand ist wiederum eindeutig von Apples iPhone XS inspiriert. Die Vorderseite erinnert insgesamt an einen Mix der beiden Smartphone-Könige.

Die Anordnung der Dreifachkamera hat sich verändert. ©Christoph Fröhlich/stern

Neuartige Dreifach-Kamera an Bord

Eine eigene Handschrift hat das Gerät auf der Rückseite. Das Highlight ist die neue Dreifach- Kamera, die nun quadratisch und nicht mehr in einer Reihe angeordnet ist. Die Hauptkamera entspricht der 40-Megapixel-Kamera (f1.8-Blende) des Huawei P20 Pro, das ebenfalls eine Triple-Kamera besitzt.

RelatedPosts

Warum nicht einen europäischen 5G-Champion aufbauen?

Trump will Lieferungen von US-Unternehmen an Huawei wieder erlauben

Huawei rechnet mit Umsatzeinbruch von 30 Milliarden Dollar

So finden Sie versteckte Kameras mit dem Smartphone

In chinesischer Abhängigkeit gefangen

Beim Mate 20 Pro verbaut Huawei jedoch zusätzlich eine Ultraweitwinkel-Kamera mit 8 Megapixeln (Blende f2.4) und eine Tele-Zoom-Linse mit 20 Megapixeln (Blende f2.2). Dadurch ist das Kamerasystem in der Lage, einen Brennweitenbereich von umgerechnet 16 bis 80 Millimeter abzudecken beziehungsweise einen fünffach optischen Zoom möglich sein ( iPhone: Zweifach-Zoom).

Ein weiteres Novum: Das Mate 20 Pro soll Makroaufnahmen aus bis zu 2,5 Zentimetern Entfernung ermöglichen. Wie gut das im Alltag klappt und wie sich die Kamera bei schlechten Lichtbedingungen schlägt, werden Tests zeigen. Denn bei den Vorgängern klotzte Huawei zwar bei der Technik ran, die Kamera-Software überzeugte aber nicht in jeder Situation. Häufig wurden Details aggressiv aus dem Bild herausgerechnet.

Der An/Aus-Schalter ist wie bei Googles aktuellen Pixel-Smartphones farblich abgesetzt. ©Christoph Fröhlich/stern

Schneller Chip und Gesichtsentsperrung

Auch die sonstige Ausstattung kann sich sehen lassen. Als Prozessor dient der Kirin-980-Chip, den Huawei bereits auf der IFA vorgestellt. Er wird wie Apples A12-Chip im 7-Nanometer-Verfahren hergestellt und soll deutlich flinker sein als der Vorgänger. Je nach Modellvariante stehen ihm sechs oder acht Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite. Der interne Speicher zählt je nach Variante 128, 256 oder 512 Gigabyte. Der Speicher ist erweiterbar, allerdings benötigt man die eigens entwickelte nanoSD-Karte.

In einer Aussparung (Notch) am oberen Bildschirmrand verbirgt sich neben der Frontkamera die Technik für die Gesichtsentsperrung. Diese basiert auf einer Infrarotprojektion und soll ähnlich aufwendig sein wie Apples Face-ID-Verfahren. Wie sicher das ist, wird sich in den Wochen nach Marktstart zeigen. Außerdem gibt es einen direkt im Display verbauten Fingerabdrucksensor – solch eine Technik bieten bislang weder Samsung noch Apple. Auch hier muss sich erst zeigen, dass die Technik zuverlässig funktioniert.

Eine der Stärken der Mate-Reihe ist seit Jahren die Akkulaufzeit. Im Mate 20 Pro steckt ein 4200 Milliamperestunden starker Akku, der für Laufzeiten bis zu zwei Tagen sorgen soll. Der Akku unterstützt eine Schnellladetechnik, in 30 Minuten sollen 70 Prozent drin sein. Mit dem passenden Zubehör lässt sich der Akku auch kabellos mit bis zu 15 Watt aufladen. Die coolste Funktion: Das Huawei-Smartphone kann wiederum andere Geräte kabellos aufladen. Legt man ein iPhone XS des Kumpels auf das eigene Huawei-Telefon, wird es aufgeladen. Als Betriebssystem läuft Android 9 Pie.

Ein Schnäppchen ist das Mate 20 Pro nicht: Es kostet 1000 Euro und ist erhältlich ab Ende Oktober. Die Porsche-Design-Edition liegt sogar bei 1700 Euro und ist Ende November erhältlich.

Tags: HUAWEIMATE 20 PROMOBILTELEFONSMARTPHONE

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Next Post
8K-TV: Erste HDMI-2.1-Chips offiziell angekündigt

8K-TV: Erste HDMI-2.1-Chips offiziell angekündigt

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille