• Latest
  • Trending
“Die spinnen, die Briten”: Die dritte Verhandlungsrunde zeigt, wie Großbritannien beim Brexit versagt

“Die spinnen, die Briten”: Die dritte Verhandlungsrunde zeigt, wie Großbritannien beim Brexit versagt

September 2, 2017
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Saturday, January 23, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

“Die spinnen, die Briten”: Die dritte Verhandlungsrunde zeigt, wie Großbritannien beim Brexit versagt

September 2, 2017
in Europa News, Politics, United Kingdom
0
Home Europa News
Post Views: 129

 

Der Brexit ist kein Wunschkonzert. Das musste Großbritannien auch in der dritten Verhandlungsrunde lernen, die am Donnerstag endet.

Zwar war Londons Verhandlungsführer David Davis forsch in die Gespräche über den EU-Austritt gegangen. So forderte er von der EU-Seite mehr “Flexibilität und Vorstellungskraft” und will die gegenwärtigen Handelsvorteile auch nach dem Brexit beibehalten.

Doch die Europäische Union versperrte sich gegen dieses Herauspicken von Rosinen. “Davis scheint wirklich zu glauben, dass er 27 EU-Staaten über den (Verhandungs-)Tisch ziehen kann. Was eine grandiose Überschätzung der eigenen Kräfte zeigt”, stellte Stephan-Andreas Casdorff, Chefredakteur des Berliner “Tagesspiegel” klar. “Die spinnen, die Briten”, betonte er.

RelatedPosts

“Unsere globale Wettbewerbsfähigkeit ist bedroht”

Johnson verspricht Briten “frühes Weihnachtsgeschenk”

Brexit, Pubs, Gesundheit: Darüber diskutieren die Briten

Niedrigere Biersteuer gegen Pubsterben gefordert

Ein Mal muss von der Leyen noch zittern

Für Juncker bleiben “enorm viele Fragen”

Auch die EU-Delegation zeigte sich unzufrieden mit dem aktuellen Verhandlungsverlauf. Ihrer Ansicht nach hat die britische Seite bislang keine zufriedenstellenden Positionen zu Trennungsfragen entwickelt.

Michel Barnier, der Brexit-Beauftragte der EU-Kommission, äußerte sich am Donnerstag verärgert. Es sei kein “entscheidender Fortschritt” erreicht worden. Zwar hätten einige Punkte geklärt werden können, beispielsweise beim Status von Grenzgängern .

Bei den Grundprinzipien sei es aber nicht vorangegangen, erklärte Barnier laut der Nachrichtenagentur “Reuters”.

Bereits am Mittwoch hatte er auf Twitter gedrängt: “Wir brauchen klare Positionen des Vereinigten Königreichs zu allen Fragen.”

Auch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker fällte ein vernichtendes Urteil über die bislang vorliegenden britischen Papiere zum EU-Austritt.

“Ich habe mit der nötigen Aufmerksamkeit alle diese Papiere (…) gelesen und kein einziges stellt mich wirklich zufrieden”, sagte der Luxemburger. Es gebe “enorm viele Fragen”, die noch offen seien.

Das sind die aktuell größten Streitpunkte:

► Das mit Abstand größte Problem ist, dass London die Gespräche über den EU-Austritt und ein Abkommen über die künftigen Beziehungen parallel führen will. Brüssel besteht darauf, eine Verhandlung nach der anderen zu führen.

► Die EU fordert zudem weiterhin freie Jobwahl für EU-Bürger in Großbritannien.

► Auch steht der künftige Status von der nordirisch-irischen Grenze zur Diskussion.

► Außerdem stehen noch Milliarden-Nachzahlungen und finanzielle Verpflichtungen der Briten im Raum. Laut Medienberichten sollen diese einen Umfang von 60 bis 100 Milliarden Euro haben.

Nach derzeitigem Stand soll der Brexit Ende März 2019 erfolgen. Doch die Zeit rennt unaufhörlich davon. Wenn es bis dahin zu keiner Einigung kommt, scheidet Großbritannien ungeregelt aus der EU aus. Dies könnte für beide Seiten schwerwiegende wirtschaftliche Konsequenzen haben.

Großbritannien setzt sein Versteckspiel fort

Allerdings ist fraglich, ob die nächste Verhandlungsrunde entscheidende Fortschritte bringen wird.

“Es geht bei den Brexit-Verhandlungen kaum vorwärts, weil sich die britische Regierung weiterhin um die wirklich wichtigen Themen drückt und ihr Versteckspiel fortsetzt”, sagte Manfred Weber der “Neuen Osnabrücker Zeitung”.

Der Fraktionsvorsitzende der christdemokratischen EVP-Fraktion im Europäischen Parlament fügte hinzu: “Entweder ist die britische Regierung planlos oder sie versucht sich aus taktischen Gründen über den Tory-Parteitag im Oktober hinüber zu retten. Das ist frustrierend.”

So oder so sei das Zögern eine schlechte Nachricht für das Vereinigte Königreich. “Die Unsicherheit für die Menschen und Unternehmen dort bleibt und damit ein großer Schaden für das Land“, betonte Weber.

“Eine Scheidung ist nie einfach”

Auch der liberale Brexit-Beauftragte des EU-Parlaments, Guy Verhofstadt, attackierte London. “Bei einem solchen Schneckentempo wird es kaum möglich sein, ab Oktober ein neues Kapitel mit der britischen Regierung aufzuschlagen, über die künftigen Beziehungen zu verhandeln”, erklärte Verhofstadt.

Er, sagte am Mittwoch am Rande der Verhandlungen, es werde immer mehr die Notwendigkeit einer Übergangsperiode gesehen, die zum Beispiel drei Jahre dauern könnte.

In dieser Zeit würde sich dann an den Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien erst einmal nichts ändern. “Ich weiß, eine Scheidung ist nie einfach, aber eine starke zukünftige Partnerschaft ist im besten Interesse aller”, twitterte er später.

Ob das London auch so sieht?

 

Source : Huffington Post

Tags: Brexit

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!
Deutschland Nachrichten

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Next Post
Mecklenburg-Vorpommern: AfD-Politiker verlässt Partei wegen brisanter Facebook-Chats

Mecklenburg-Vorpommern: AfD-Politiker verlässt Partei wegen brisanter Facebook-Chats

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille