• Latest
  • Trending
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Polizei rechtfertigt ihr Vorgehen in der Rigaer Straße

Polizei rechtfertigt ihr Vorgehen in der Rigaer Straße

August 12, 2020
Sunday, March 7, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Die Krisen im Vorhof Europas

Die EU sollte sich auf weitere Konflikte einstellen.

October 11, 2020
in Deutschland Nachrichten, Europa News, Featured, Military, Nationale Sicherheit, News
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 45

 

Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im Kaukasus sind schon lange schwelende Konflikte aktuell wieder aufgebrochen. Freilich, ganz verschwunden waren diese nie. Vielmehr wurde ihnen angesichts anderer Herausforderungen international nur weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Auch wenn jeder Konflikt einen ihm eigenen Anlass und Verlauf hat und ein maßgeschneidertes Krisenmanagement erfordert, so können aus analytischer Sicht doch Gemeinsamkeiten identifiziert werden. In vielen Fällen versucht man sich einer schlechten Regierungsführung zu entledigen, sei es durch öffentlichen Protest, Putsch oder Bürgerkrieg. Schwieriger als eine alte Regierung loszuwerden, ist es jedoch, eine allgemein anerkannte, demokratisch legitimierte Regierung zu etablieren, die die Erwartungshaltung der Menschen nach Wohlstand und Sicherheit erfüllt. Eine Regierung, die „inklusive Institutionen“, welche die Gesellschaft umfassend einbinden, aufbaut und Rechtsstaatlichkeit garantiert, statt sich immer wieder auf Kosten der Bevölkerung selbst zu bereichern und ihre Klientel zu versorgen.

Die EU sollte sich darauf einstellen, dass weitere Konflikte ausbrechen, ohne dass die bestehenden nachhaltig gelöst werden konnten. Damit wird die Liste der Herausforderungen immer länger und der Berg der Sicherheitsaufgaben immer größer. Infolge struktureller Sicherheitstrends wird sich daran so schnell auch nichts ändern. Denn mit dem Rückzug der USA als „Weltpolizist“ löst sich der globale Ordnungsrahmen auf – eine neue globale Ordnungsmacht ist nicht in Sicht. Rivalisierende Interessen von Regionalmächten befeuern die Konflikte oft noch von außen. Globale Trends wie Klimawandel, Demografie und sozioökonomische Verwerfungen lassen eine weitere Verschärfung der Konflikte in und um Europa erwarten.

Dazu kommen immer wieder divergierende Interessen auch innerhalb der westlichen Staatengemeinschaft, die ein starkes und strategisch geleitetes internationales Krisenmanagement behindern. Die EU ist von den Auswirkungen dieser Konflikte unmittelbar und mehr betroffen als etwa die USA, die sich in den Krisen im Vorhof Europas unabhängig vom Ausgang der Präsidentenwahl nur im Ausnahmefall engagieren werden. Gleichzeitig konnte die EU noch nicht jene sicherheitspolitische Handlungsfähigkeit entwickeln, die es ihr ermöglichen würde, als starker und geschlossener Akteur aufzutreten. Dazu kommt, dass sie aufgrund der Corona-Krise in naher Zukunft auch weniger finanzielle Mittel zur Verfügung haben wird, um den unterschiedlichen Akteuren im europäischen Umfeld die Gewaltoption „abzukaufen“ und sich dadurch Zeit für politische Lösungen zu geben.

RelatedPosts

No Content Available

Damit bleibt bis auf weiteres wohl nur der Weg, durch reaktives und punktuelles Krisenmanagement den Status quo bestmöglich zu erhalten und zumindest massive Konfliktausweitungen zu verhindern. Wenngleich aus analytischer Sicht klar ist, dass die Erhaltung des fragilen Status quo im Umfeld der EU keine langfristig erfolgversprechende und nachhaltige Strategie für die europäische Sicherheit darstellt, sondern diese nur durch eine gemeinsame europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik erreicht werden kann.

Source: Wiener Zeitung
Tags: Johann FrankKonflikteKrisen

Related Posts

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille