• Latest
  • Trending
Die Königin der Handtaschen ist tot

Die Königin der Handtaschen ist tot

June 6, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Thursday, January 28, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Die Königin der Handtaschen ist tot

June 6, 2018
in Kultur
0
Home Kultur
Post Views: 320

 

Geschäftsfrauen liebten ihre augenzwinkernden Entwürfe genauso wie junge Mädchen. Michelle Obama und Herzogin Catherine zählten zu den Fans ihrer Marke. Jetzt ist die Designerin Kate Spade mit 55 Jahren gestorben.

Kate Spade war selbst ihre beste Markenbotschafterin. Nun lässt sich das auch für andere Designerinnen sagen: Coco Chanel stand für die damenhafte Eleganz ihrer Mode, Vivienne Westwood ist so unangepasst wie ihre Laufsteg-Entwürfe und Victoria Beckham guckt stets streng in die Kameras – die perfekte Miene zu ihren geradlinigen Designs. Kate Spade aber tat öffentlich etwas, das selten ist für Modemenschen, die über ihren Job oft mit einer fast heiligen Ernsthaftigkeit sprechen – vielleicht weil ihnen und ihrem Beruf oft Oberflächlichkeit unterstellt wird. Kate Spade lachte. Nein, sie grinste verschmitzt. Mit ihrer Hornbrille, der kunstvoll-unordentlichen Hochsteckfrisur und den ausgestellten Röcken, oft bedruckt mit neckischen Motiven, erinnerte die Amerikanerin eher an eine Lehrerin. Lieblingsfach: Schabernack.

Ihre Handtaschen – Grundstein ihres internationalen Modeimperiums – hatten schon mal Form und Farbe eines gut abgekochten Hummers. Oder bestachen durch Details wie Hasenohren, die aus einem Einschubfach wuchsen. Die Mode von Kate Spade kam mit einem Augenzwinkern – genauso wie die Frau selbst. Als Spade dem amerikanischen People Magazine 2016 einen Blick in ihr New Yorker Appartement erlaubte, wies sie die Reporter auf ein Beistelltischchen im Wohnzimmer hin. Darauf: Dutzende antike Aschenbecher aus Silber, fein säuberlich nebeneinander aufgereiht. Benutzt würden die nicht, erklärte sie den Reportern: “Ich finde einfach, sie sehen hübsch aus.”

RelatedPosts

No Content Available

In eben diesem Appartement auf der noblen Park Avenue in Manhattan ist Kate Spade jetzt gestorben. Der New Yorker Polizei zufolge hat sich die Designerin das Leben genommen. Mit nur 55 Jahren.

Eine neutrale Farbe? Ganz klar: Grün

Dass große Kreativität und großes Talent manchmal einhergehen mit übermächtigen Dämonen, ist so traurig wie bekannt. Auch die Modeszene trauert nicht zum ersten Mal: Der britische Designer Alexander McQueen beging 2010 Suizid. Das Bild vom gequälten Genie ist am Ende natürlich nur das: ein Bild. Der Komplexität menschlichen Lebens und Leidens wird es nicht gerecht. Genauso mag es sich mit der lachenden Kate Spade verhalten. An dieser Stelle einmal mehr abwertend vom schönen Schein der Mode zu sprechen, würde der Designerin aber nicht gerecht werden.

Das vielleicht wichtigste Markenversprechen ihrer Mode war schließlich, dass sie der Käuferin Freude machte. Weil sie der Designerin Freude machte. In ihrer Jugend durchstöberte Kate Spade, die 1962 als Katherine Noel Brosnahan geboren wurde, die Gebrauchtwarenläden in ihrer Heimatstadt Kansas City nach farbenfrohen Kleidungsstücken. Als sie Jahre später nach einer neutralen Farbe gefragt wurde, nannte sie “Kelly Green” – ein strahlendes Grün. Spade arbeitete als Redakteurin beim Modemagazin Mademoiselle, bevor sie 1993 gemeinsam mit ihrem späteren Ehemann Andy und einem gemeinsamen Freund ihre erste eigene Kollektion unter dem Namen “Kate Spade New York” herausbrachte.

Die Motivation für Spades erste Handtaschen-und-Accessoires-Kollektion war simpel: Sie war unzufrieden mit dem, was sie in den Läden sah. Sie habe die Idee einer Handtasche gehabt, die funktional und gleichzeitig mondän sei, erklärte sie der New York Times 1999 in einem Interview. Ihr Konzept ging auf: Die mittel- bis hochpreisigen Ledertaschen mit Schleifen-Applikationen, Tier-Motiven und Punkten kamen an. Zunächst bei den Geschäftsfrauen in Manhattan, später auch bei jungen Mädchen und Frauen in westlichen Metropolen außerhalb der USA. Bei der Markenbildung half, dass Spade früh die Idee hatte, das Logo vom Innenfutter nach außen zu verlegen. Fortan liefen nicht nur in New York Frauen mit Handtaschen durch die Straßen, auf denen in goldenen Lettern der Kate-Spade-Schriftzug prangte.

Prominente Fans verhalfen der Marke zu Popularität

Als Spade und ihre Partner das Unternehmen 2006 verkauften, hatten sie ein Modeimperium geschaffen. Die Königin der Handtaschen hatte ihr Portfolio beständig erweitert: Schuhe, Schmuck, Kleidung, Parfum, Etiquette-Ratgeber. Der Weggang der Gründer tat dem Erfolg keinen Abbruch. Die Marke Kate Spade hatte längst mehr als nur eine Botschafterin. Wenn die Darstellerinnen der Kultserie Sex and the City eine Kate-Spade-Tasche am Arm trugen, war das Modell innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Auch die frühere First Lady Michelle Obama und die britische Herzogin Katherine wurden schon in Kleidern von Kate Spade abgelichtet.

Kate Spade und ihr Ehemann widmeten sich nach dem Verkauf des Labels erst einmal ihrer Tochter und wohltätigen Zwecken. 2015 versuchte die Designerin, sich noch einmal neu zu erfinden. Wiederum gemeinsam mit ihrem Ehemann und zwei Freundinnen gründete sie das Accessoires-Label Frances Valentine. Bei allem Augenzwinkern trieb Spade der Wille zum Erfolg an: Für das Gelingen ihres neuen unternehmerischen Unterfangens änderte sie ihren Nachnamen in Valentine.

Seine eigene Chefin zu sein, bringe gewisse Freiheiten mit sich, erklärte Spade einmal – so zum Beispiel, bis mittags von zuhause aus im Schlafanzug zu arbeiten. Aber manchmal wünsche sie sich doch, dass ihr jemand Entscheidungen abnehme. “Ich sage zu meiner Tochter im Spaß, dass sie es so einfach hat, weil ich ihr in jeder Sekunde sage, was sie zu tun hat.”

Kate Spade hinterlässt ihre 13-jährige Tochter Frances und ihren Ehemann Andy.

Tags: HandtaschenKate SpadeMode

Related Posts

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt
Featured

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Wie geht die Pandemie nach 2021 weiter?
Gesundheit

Wie geht die Pandemie nach 2021 weiter?

August 12, 2020
Bis 31. Oktober keine Fußballfans in Stadien
Deutschland Nachrichten

Bis 31. Oktober keine Fußballfans in Stadien

August 12, 2020
“Unsere globale Wettbewerbsfähigkeit ist bedroht”
Brexit

“Unsere globale Wettbewerbsfähigkeit ist bedroht”

December 2, 2019
Next Post
Rheinland-Pfalz legt bei Beamten noch was drauf

Rheinland-Pfalz legt bei Beamten noch was drauf

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille