• Latest
  • Trending
Deutschland und Frankreich beschwören ihre Freundschaft

Deutschland und Frankreich beschwören ihre Freundschaft

January 22, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Sunday, February 28, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Deutschland und Frankreich beschwören ihre Freundschaft

Deutschland und Frankreich haben 1963 den Élysée-Vertrag geschlossen. Weil sich die Welt geändert hat, gibt es einen neuen Vertrag.

January 22, 2019
in Deutschland Nachrichten, Europa, Europa News, Featured, Geschäft, Politics, Wirtschaft
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 40


In vielen Partnerschaften ist manchmal der Wurm drin. Paare, die unbedingt zusammenbleiben wollen, erneuern dann in einer feierlichen Zeremonie ihr Eheversprechen, um den Zauber von einst zurückzuholen. So ähnlich ergeht es gerade Deutschland und Frankreich.

An diesem Dienstag unterschreiben Kanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron bei einem Staatsakt in Aachen einen Freundschaftsvertrag zwischen beiden Ländern. Er soll anknüpfen an den berühmten Élysée-Vertrag aus dem Jahr 1963. Der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle besiegelten seinerzeit die Aussöhnung und Freundschaft der einstigen Erbfeinde und überwanden so die Schatten der beiden Weltkriege.

Der Élysée-Vertrag verpflichtete beide Regierungen zu enger Zusammenarbeit in der Außen- und ­Sicherheitspolitik, aber auch auf kultureller Ebene. Ein Erfolgsgeschichte ist das deutsch-französische Jugendwerk. Seit 1963 nahmen rund neun Millionen Kinder und Jugendlicher beider Länder an Austauschprogrammen teil.

Weil die Welt sich ändert,sei ein neuer Vertrag nötig

Die Kanzlerin betonte am Wochenende, diese Freundschaft sei nach den jahrhundertelangen kriegerischen Auseinandersetzungen „alles andere als selbstverständlich“. Die Welt habe sich geändert, deshalb sei ein neuer Vertrag nötig. Dabei werde die grenznahe Zusammenarbeit ein großes Kapitel einnehmen. „Wir werden diesen Vertrag durch eine Projektliste ergänzen, die permanent ergänzt wird und zeigt, wie Deutschland und Frankreich in Europa weiter gemeinsam die Dinge voranbringen.“ Allerdings knirscht es in der Europapolitik zwischen Berlin und Paris immer wieder.

RelatedPosts

Nach dem Streit an die Arbeit: Zweiter Tag des Nato-Gipfel

“Ocean Viking” rettet 60 Menschen im Mittelmeer

Europäer wünschen sich mehr Umweltschutz

Heiko Maas will Expertenkommission zur Nato einsetzen

Paris will die EU unabhängiger vom Schutz der Nato machen

So klagten die Franzosen, dass die Deutschen in der Finanzpolitik zu zögerlich und knauserig seien. Denn der als Europa-Visionär ins Amt gestartete Macron braucht vier Monate vor der Europawahl, wo seine Partei En Marche antritt, dringend Erfolge. Seit in Frankreich die Gelbwesten auf den Straßen gegen Macrons Reformpolitik teils gewaltsam protestieren, sind dessen Beliebtheitswerte ins Bodenlose gestürzt.

Unterstützung erhält Macron von Martin Schulz. Der Ex-Präsident des Europaparlaments und frühere SPD-Kanzlerkandidat sagte unserer Redaktion, die von der Koalition vereinbarten Europa-Reformen müssten jetzt umgesetzt werden. „Die deutsch-französische Zusammenarbeit darf sich nicht in feierlichen Erklärungen erschöpfen. Die Bundeskanzlerin, der Finanzminister (Olaf Scholz) und jeder andere in der Regierung hat sich dazu verpflichtet.“

Frankreich und Deutschland wollen Internetsteuer durchsetzen

Eine Internetsteuer für große Konzerne sei überfällig. „Deutschland und Frankreich müssen die notfalls im Alleingang erheben. Damit können wir den Menschen zeigen, dass nicht die Kleinen die Zeche zahlen, sondern die Großen, die sich vor den Steuern drücken, endlich angemessene Beiträge leisten müssen.“ Es sei einzigartig, dass im Koalitionsvertrag Amazon, Google, Facebook und Apple namentlich genannt würden. Auch eine Börsenumsatzsteuer müssten Berlin und Paris durchsetzen. „Wenn sie ein Pfund Kartoffeln kaufen, zahlen sie Mehrwertsteuer. Wenn sie ein Aktienpaket verkaufen, zahlen sie nix. Das muss aufhören.“

Einen Aufstand der Abgehängten wie im Nachbarland fürchtet Schulz nicht. „Eine Gelbwesten-Bewegung ­hätte in Deutschland keine Chance. Dafür ist unsere Gesellschaft viel stärker auf Dialog und Konsens ausgerichtet als in Frankreich. Das erlebt doch gerade Frau Wagenknecht, die mit ihren durchschaubaren Versuchen, die Gelbwesten zu kapern, Schiffbruch erleidet.“

Tags: Angela MerkelCharles de GaulleÉlysée-VertragEmmanuel MacronFrankreichFreundschaft

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
Deutschland droht die solare De‑Industrialisierung

Deutschland droht die solare De‑Industrialisierung

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille