• Latest
  • Trending
Deutschland braucht smarte Schulen

Deutschland braucht smarte Schulen

December 6, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Monday, March 1, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Deutschland braucht smarte Schulen

December 6, 2018
in Deutschland Nachrichten, Education, Featured, Technology
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 74

 

Smartphones sind in den Schulen schon lange Alltag. In den Pausen, auf dem Schulhof, bei den Hausaufgaben – nur nicht im Unterricht. Während sich Kinder und Jugendliche wie selbstverständlich in der digitalen Welt bewegen, sind unsere Schulen überwiegend noch immer analoge Inseln.

Aber jetzt tut sich endlich etwas. Zwei Jahre nach der ersten Ankündigung könnte der Weg frei werden für den Digitalpakt, der in den kommenden Jahren fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung der Schulen bereitstellen soll. Im Bundestag hat sich eine breite Mehrheit für die erforderliche Änderung des Grundgesetzes gefunden. Der Bund könnte den Ländern demnächst in Bildungsfragen finanziell unter die Arme greifen. Doch das ist kein Grund, sich auszuruhen. Das darf erst der Anfang sein. Mittelfristig muss es darum gehen, den Bildungsföderalismus an sich in Frage zu stellen. Das sieht auch eine große Mehrheit der Bevölkerung so. Drei von vier Bürgern sind der Ansicht, dass für Bildungspolitik ausschließlich der Bund statt der Länder verantwortlich sein sollte. Die deutsche Kleinstaaterei ist im digitalen Zeitalter nicht mehr zeitgemäß. Wir brauchen Mut statt Bedenkenträgertum. Wir brauchen einen grundlegenden Kulturwandel an deutschen Schulen – mit digitaler Technik allein ist es nicht getan.

Wir setzen uns dafür ein, Deutschlands Schulen flächendeckend zu Smart Schools umzubauen, die sich auf drei Säulen gründen. Erstens: digitale Infrastruktur, also etwa Breitband, WLAN und aktuelle Endgeräte. Zweitens: digitale Curricula, die sowohl digitales Lernen als auch digitale Inhalte in den Mittelpunkt stellen. Und drittens, aber nicht zuletzt: digitalkompetente Lehrerinnen und Lehrer. Digitalkompetenz ist in der Welt von morgen genauso wichtig wie didaktische und fachliche Kompetenz, und es gilt, die Ausbildung entsprechend weiterzuentwickeln

RelatedPosts

Darum ist das Samsung Galaxy Note 9 dem neuen iPhone überlegen

Internationale Vergleichsstudien attestieren Deutschlands Schulen seit Jahren Nachholbedarf. Die Herausforderungen sind vielfältig: Unterrichtsausfall, überfüllte Klassen, fehlende Chancengerechtigkeit, Lehrermangel. Um einen entscheidenden Sprung nach vorn zu machen, müssen wir investieren. Mittelfristig sollte es das Ziel sein, die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer zu verdoppeln. Ja, das wird viel Geld kosten. Aber es ist gut angelegt. Es ist eine Investition in unsere Zukunft. Damit Smartphones nicht nur auf dem Schulhof, sondern auch im Unterricht zum Alltag werden. Und wir in Deutschland langfristig wirtschaftliches Wachstum gesellschaftlichen Wohlstand sichern können.

Tags: Achim BergBranchenverband Bitkomsmarte SchulenSmartphones

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Next Post
Deutsche Automanager nach Treffen mit Trump vorsichtig optimistisch

Deutsche Automanager nach Treffen mit Trump vorsichtig optimistisch

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille