• Latest
  • Trending
Deutsche Politiker erwägen Abschiebungen nach Syrien

Deutsche Politiker erwägen Abschiebungen nach Syrien

December 1, 2017
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Tuesday, January 19, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Deutsche Politiker erwägen Abschiebungen nach Syrien

December 1, 2017
in Deutschland Nachrichten, Politics
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 133

 

ukunft der Krankenversicherung, Zukunft der Pensionsversicherung, Zukunft der Leiharbeit – es gibt eine Menge von Streitpunkten zwischen CDU/CSU und SPD. Nun ist ein weiterer dazugekommen, und dieser betrifft Abschiebungen nach Syrien. Was die SPD davon hält, macht der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) deutlich: “Die Forderung der unionsgeführten Innenressorts wirkt zynisch angesichts der nach wie vor aussichtslosen Lage des Landes mit vielen Toten und der Zerstörung in Syrien.”

In der Union, vor allem in Bayern und Sachsen, sieht man das nicht so. Kommende Woche treffen sich die Innenminister der 16 Länder, und dabei wollen die Ressortchefs von Sachsen, Markus Ulbig (CDU), und Bayern, Joachim Herrmann (CSU), vorschlagen, die Sicherheitslage in Syrien neu bewerten zu lassen. “Sollte die Neubewertung der Sicherheitslage in Syrien durch das Außenamt und das Bundesinnenministerium ergeben, dass es in Syrien bereits sichere Regionen gibt, müssen wir auch darüber reden, dorthin wieder mittelfristig abzuschieben”, sagt Ulbig. Ziel müsse es insbesondere sein, “Gefährder und Personen, die schwere Straftaten begangen haben, zurückzuführen”.

Kritik an Antrag der AfD

Vor kurzem erst hatte die AfD im Deutschen Bundestag einen Antrag gestellt und gefordert, Deutschland solle ein Abkommen mit Syrien schließen, um Flüchtlinge generell wieder in ihre Heimat zurückzuführen. Den Antrag hatten Politiker anderer Fraktionen kritisiert – auch der innenpolitische Sprecher der CSU, Stephan Mayer, der erklärt, sowohl Abschiebungen als auch die Förderung der freiwilligen Rückkehr nach Syrien seien “derzeit völlig abwegig und weltfremd”.

RelatedPosts

Albanien bekommt internationale Unterstützung

“Wir sind ein Brexit-Barometer”

Deutsche Windkraft – eine Stromquelle in der Krise

USA fordern deutsche Bodentruppen in Syrien

Trump setzt großangelegte Abschiebungen von Ausländern aus

In Deutschland leben derzeit rund 650.000 syrische Flüchtlinge. Laut Innenministerium sind davon rund 1.000 ohne Duldung, sie müssten eigentlich ausreisen. Doch seit 2012 gibt es einen Abschiebestopp in ihre Heimat. Dieser wurde bisher immer für ein Jahr verlängert. Nun sieht ein Antrag der Unions-Minister vor, den Abschiebestopp nicht bis zum 31. Dezember, sondern nur bis zum 30. Juni zu prolongieren. Die SPD-Minister sind dagegen.

Das UN-Flüchtlingshilfswerk betont, dass nach wie vor alle Regionen des Landes direkt oder indirekt von Krieg und Gewalt betroffen seien und dass sich daran auch 2018 nichts ändern werde.

Hohe Anerkennung

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU), der an der Konferenz teilnehmen wird, ließ durch seinen Sprecher klarstellen, dass “mit Stand heute” niemand Abschiebungen fordere.

Auch im österreichischen Innenministerium verfolgt man die deutsche Debatte. “Das Thema stellt sich aber aus österreichischer Sicht nicht”, stellt Sprecher Karl-Heinz Grundböck klar. Es gebe eine “hohe Anerkennungsrate” bei syrischen Flüchtlingen.

Wenn jemand schutzbedürftig sei, dann könne er in kein unsicheres Land abgeschoben werden. “Das gilt auch für Gefährder”, so Grundböck. Durch das 2016 eingeführte “Asyl auf Zeit” komme es ohnehin zu Überprüfungen. Aber eine baldige Änderung der Lage sei in Syrien nicht zu erwarten.

 

Source: Derstandard

Tags: AbschiebungenDeutschenach SyrienPolitiker erwägen

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Next Post
Terror in Berlin: Hinterbliebene werfen Merkel Versagen vor

Terror in Berlin: Hinterbliebene werfen Merkel Versagen vor

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille