• Latest
  • Trending
Deutsche Migrantin schreibt Wahlgeschichte in Georgia

Deutsche Migrantin schreibt Wahlgeschichte in Georgia

January 15, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Sunday, March 7, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Deutsche Migrantin schreibt Wahlgeschichte in Georgia

In ihrem Distrikt hatten die Demokraten nicht einmal mehr einen Kandidaten aufgestellt. Die deutschstämmige Angelika Kausche trat dennoch an und gewann einen Sitz im Repräsentantenhaus. Nun übernimmt sie ihren Posten.

January 15, 2019
in Deutschland Nachrichten, Europa, Europa News, Featured, Politics, United States, Weltnachrichten
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 40


Als Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, erwachte ihr schlummerndes politisches Interesse zu neuem Leben. Angelika Kausche war vor 21 Jahren mit ihren beiden Töchtern aus Deutschland in die USA gekommen, nachdem ihrem Mann eine Arbeit in Michigan angeboten worden war.

Nach Trumps rassistischen und sexistischen Bemerkungen im Wahlkampf nahm sie seinen Sieg persönlich. “Das ist nicht richtig – die frauenfeindliche, die hasserfüllte Sprache gegen Einwanderer, das alles geht in die falsche Richtung”, sagte sie in einem von mehreren Interviews in Johns Creek, dem wohlhabenden Vorort von Atlanta, in den Kausche vor drei Jahren gezogen ist. “Also beschloss ich, dass ich etwas tun musste.”

Von der Wahlhelferin zur Kandidatin

Sie wandte sich an andere Frauen in ihrer Nachbarschaft, die ihre Empörung teilten. Über Facebook blieben sie in Kontakt und trafen sich regelmäßig. Doch Kausche wollte mehr und unterstützte den Demokraten Jon Ossoff bei den Nachwahlen für einen Sitz im US-Repräsentantenhaus im April 2017. “Ich ging in sein Büro und fragte: Wie kann ich helfen?” Dann hätten sie angefangen, sich zu organisieren und für Ossoff zu kämpfen, um “wirklich von der Basis zu lernen, wie es funktioniert”.

RelatedPosts

Nach dem Streit an die Arbeit: Zweiter Tag des Nato-Gipfel

EU-Botschafter belastet Trump – EU-Genossen entlasten Leyen

Proteste in Hongkong: US-Kongress stellt sich hinter Demokratiebewegung

Heiko Maas will Expertenkommission zur Nato einsetzen

Erschütterte Patrioten

Trotz Ossoffs möglicher Niederlage – die er tatsächlich einstecken musste – war Kausche überzeugt, dass die Demokraten auch in traditionell konservativen Gebieten wie Johns Creek eine reale Chance hatten. Als die Midterm-Wahlen im November 2017 vor der Tür standen, wollte sie helfen, im Kongress des Bundesstaates Georgia Sitze für die Demokraten zurückholen. 

“Aber ich hätte nie gedacht, dass ich selbst kandidieren würde”, war sie sich sicher. “Wir begannen, nach einem Kandidaten zu suchen, der für den 50. Bezirk kandidieren konnte.” Als niemand wollte, schwor sie: “Ich werde das machen”, denn “dieser Sitz soll nicht kampflos aufgegeben werden.” Die Analyse der Wahldaten zeigte, dass dieser Sitz noch nie von Demokraten gewonnen worden war – 2016 schickten sie nicht einmal mehr einen Kandidaten ins Rennen.

Kausche drehte das Ruder: Sie stellte sich einem parteiinternen Verfahren und wurde Kandidatin – und zwar nicht für einen Posten im Stadtrat, dem traditionellen politischen Amt für Neueinsteiger, sondern für einen Sitz für ihren Heimatbezirk im Repräsentantenhaus von Georgia.

“Extrem unkonventionell”

Dass sie deutsche Wurzeln hat, dass sie erst vor drei Jahren nach Johns Creek gezogen war, und dass sie noch nie für ein Amt kandidierte hatte, machte Kausche zu einer höchst ungewöhnlichen Amtsanwärterin. “Wenn man sich die Geschichte der Politik in Georgia anschaut, ist sie extrem unkonventionell”, sagte Bob Trammell, der Führer der demokratischen Minderheit im Repräsentantenhaus von Georgia.

Während Angelika Kausches Hintergrund einige konservative Wähler abgeschreckt haben mag, war er hilfreich bei der großen und wachsenden Gemeinde meist asiatischer Einwanderer. “Als ich an die Tür einer Familie klopfte, die aus Indien hierher gezogen war, sagten sie: ‘Oh mein Gott, du bist eine Einwanderin, und du hast auch einen Akzent, das ist toll'”, erzählt Kausche. “Das ist mir häufig passiert.”

Pallavi Purkayastha – ihre Wahlkampfmanagerin und selbst aus Indien – sagt, dass Kausche Wähler mit ähnlichem Hintergrund motiviert. “Ich denke, die Leute, die normalerweise nicht zur Abstimmung gingen, erkannten sich selbst in ihr. Das hat sie inspiriert, ihre Stimme abzugeben.”

Nach einem hart umkämpften Rennen gegen eine Gegnerin, zu deren Versprechungen auch die Abschiebung von Einwanderern ohne Papiere gehörte, erzielte Kausche fast genau zwei Jahre nach Trumps Wahl einen Sieg mit 51 zu 49 Prozent. “Es war ein enges Rennen, aber am Ende habe ich es geschafft.”

Sieg für das Geschichtsbuch

Während einige der Frauen, die für den Kongress kandidieren, vielleicht eine größere Medienaufmerksamkeit erlangt haben, ist Kausches Sieg einer für die Geschichtsbücher. Wenn sie am 14. Januar ihr Amt antritt, ist sie das erste in Deutschland geborene Mitglied im Repräsentantenhaus von Georgia in der Neuzeit –  “vielleicht sogar in der Staatsgeschichte”, schreibt Stephanie Devine von der “New Georgia Encyclopedia” auf DW-Anfrage.

“In vielerlei Hinsicht ist das eine amerikanische Geschichte”, sagte Bob Trammell. “Die Aussicht, dass Menschen in die Vereinigten Staaten kommen und so etwas in einem traditionell von der Republikanischen Partei dominierten Staat möglich ist, sagt etwas über die Gesundheit unserer repräsentativen Demokratie aus”, so der Führer der demokratischen Minderheit im Repräsentantenhaus.

Es möge zwar etwas kitschig klingen, stimmt Kausche zu, aber auf ihre eigene Weise habe sie ihren amerikanischen Traum verwirklicht. “Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in Deutschland wohl nichts von all dem getan hätte. Das vergessen die Leute. Hier läuft es so – und das ist die Schönheit Amerikas: Wenn Du eine Chance hast, dann musst Du draufspringen und sie ergreifen.”

Tags: Angelika KauscheDonald TrumpFacebookMigrantinWahlgeschichte

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
DIHK fordert Senkung der Unternehmens-Steuern

DIHK fordert Senkung der Unternehmens-Steuern

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille