Wegen der Covid-19-Pandemie wird das Jahr 2020 als ein Wendepunkt in die Geschichte eingehen, hat sie doch (nicht nur) EU-Vertreter gezwungen, nie dagewesene Maßnahmen zur Wiederbelebung einer...
Weit mehr als 10 000 Granaten dürften im zugeschütteten Dethlinger Teich unweit von Munster verborgen sein. Das berichtete die "Böhme-Zeitung" am Samstag über die dort laufende Suche...
Der globale Streik für mehr Klimaschutz geht in die nächste Runde: Am Freitag plant die Jugendbewegung Fridays for Future auch in Hamburg wieder eine große Demonstration. Veranstalter...
Nach einem schweren Erdbeben im Westen Albaniens bekommt das Land internationale Unterstützung. Die Europäische Union (EU) aktivierte ihre Katastrophenhilfe. Such- und Rettungsmannschaften aus Italien, Griechenland und Rumänien...
Auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ist der Freistaat aus Sicht von Umweltminister Thorsten Glauber gut vorbereitet. "Die intensiven Präventionsmaßnahmen laufen auf Hochtouren. Wir stehen in...
Aus dem Gemeinschaftshaushalt der EU wird im kommenden Jahr deutlich mehr Geld in den Klimaschutz fließen. Eine am späten Montagabend erzielte Einigung zwischen den Regierungen der Mitgliedstaaten...
Das Wissen um die Risiken einer Antibiotikabehandlung ist laut einer Umfrage unter Medizinern in Europa lückenhaft. Vor allem Resistenzen bereiten Experten Sorgen. Beim Umgang mit Antibiotika haben...
Die führenden Industrie- und Schwellenländer der G20 kommen mit der Begrenzung der Erderwärmung einem Bericht zufolge nicht voran. Kein einziger G20-Staat befinde sich derzeit auf einem Kurs,...
Fisch für die Eisbären und Würmer für die Erdmännchen: Das war die Artgerechte Füllung der Gruselkürbisse im Erlebnis-Zoo Hannover. Den Tieren hat's geschmeckt – zum fürchten war...
Das Nobelpreiskomitee macht wieder Politik: Es hatte die Wahl zwischen zwei logischen Kandidaten. Dafür, dass es nicht Greta Thunberg wurde, gibt es gute Gründe. Greta Thunberg bekommt...