• Latest
  • Trending
Beim Klimaschutz rennen Bayern und Dortmund hinterher

Beim Klimaschutz rennen Bayern und Dortmund hinterher

October 26, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Sunday, January 17, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Beim Klimaschutz rennen Bayern und Dortmund hinterher

October 26, 2019
in Bayern Nachrichten, Deutschland Nachrichten, FC Bayern, Football, News, Sports
0
Home Bayern Nachrichten
Post Views: 10

 

Unternehmen, Politik, Privatpersonen. Alle sind gefordert bei der Rettung des Klimas. Auch die Bundesliga-Klubs sind davon nicht befreit. Und einige von ihnen haben dringend Nachholbedarf.

Die ganze Welt diskutiert über die Klimakrise. Jetzt trifft die Debatte mit voller Wucht auch die Bundesliga. Ein Mitorganisator der Organisation “Fridays for Future” hat in der “Sport Bild” die deutschen Profivereine dazu aufgefordert, zu Auswärtsspielen nicht mehr zu fliegen. Gute Idee! Gerade der Fußball erreicht Millionen von Menschen und könnte Vorbild sein.

Doch wie steht es in der Bundesliga überhaupt um Nachhaltigkeit? Schlecht, wenn wir uns die Top-Vereine angucken. Gemessen an ihrer Größe und Strahlkraft wirken ihre Klimaschutz-Aktivitäten mehr wie Imagepolitur als durchdachte Strategie. Die Kleinen machen es besser.

RelatedPosts

Mehr Geld für Klimaschutz – weniger für die Türkei

Ungarn ehrt Ex-CSU-Chef Edmund Stoiber mit hohem Orden

Rangnick? Ten Hag? Mourinho? Trainer-Kandidaten für Bayern

Hertha verurteilt Derby-Ausschreitungen: “Nicht hinnehmbar”

Paris Saint-Germain: Barça-Stars wünschen sich Neymar-Rückkehr

Was machen Dortmund und Bayern?

Zu den Dingen, auf die man in Dortmund besonders stolz ist, gehört die auf dem Stadiondach verbaute Photovoltaik-Anlage. Zur neuen Saison wurde zudem endlich ein Mehrwegbecher-System eingeführt, wenn auch erst auf den Druck einer Fan-Petition hin. Und das im Jahr 2019! Beim FC Bayern? Ein ähnliches Bild: Zwar ist der Verein seit knapp vier Jahren Mitglied der Klima-Allianz des Freistaats Bayern und hat zur letzten Saison auch endlich Mehrwegbecher in der Allianz Arena eingeführt. Ist das schon alles?

Die Photovoltaik-Anlage auf dem Stadiondach des Signal-Iduna-Parks ist ein guter Anfang. (Quelle: imago images/Hans Blossey)
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Stadiondach des Signal-Iduna-Parks ist ein guter Anfang. (Quelle: Hans Blossey/imago images)

Stattdessen fährt der FC Bayern seinen unbesetzten Mannschaftsbus knapp 2.000 Kilometer von München nach Athen, nur um die Spieler vom Flughafen ins rund 30 Kilometer entfernte Teamhotel zu kutschieren. Und nach dem Spiel geht es die selbe Strecke wieder zurück. Allein bei den drei Auswärtsspielen in der Gruppenphase kommen so gut 10.000 Kilometer zusammen.

Drei Vorbilder für die Top-Klubs

Die Kleinen zeigen, wie es geht. Da ist zu einem die TSG Hoffenheim. Erst im August gab sie stolz auf ihrer Vereinswebsite bekannt, komplett klimaneutral zu sein. Knapp 3.000 Tonnen CO2 habe man dafür bereits kompensiert. Das ist die Emissionsmenge, die der Verein nach eigenen Angaben pro Saison selbst verursacht. Auch habe man die Vereinsaktivitäten komplett auf Klimaneutralität umgestellt.

Oder der FSV Mainz 05: Geschäftsstelle, Stadion, Fanshops und Catering – alles ist mittlerweile auf regenerative Energien umgestellt. Um die eigene Klimaneutralität erreichen zu können, wird die unvermeidbare Restmenge CO2 wie bei Hoffenheim kompensiert.

Auch Werder Bremen unternimmt viel in Sachen Klimaschutz: die Solaranlage am Weserstadion ist die größte gebäudeintegrierte Anlage Europas, seit Juli ist der Verein aktives Mitglied in der Initiative “Sports for Future” und auch über die Einführung von Dienstfahrrädern wird an der Weser diskutiert.

Die Vereine wissen um ihre Verantwortung

Den Vereinen ist die eigene Rolle bewusst. “Wir wissen um unsere Vorbildfunktion. Wir wissen auch, dass der Fußball viel mehr Leute erreichen kann, als irgendwelche Initiativen”, sagte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl kürzlich zu t-online.de. Borussia Mönchengladbach hat auch deswegen seinem eigenen Handeln Umweltleitlinien zu Grunde gelegt, die sie auf der Vereinswebsite veröffentlicht haben.

“Wir können Hinweise geben, wir können Vorreiter sein und wir können eine Haltung vertreten. Auch in Sachen Klima. Mein Wunsch ist aber, dass der Fußball Fußball bleiben darf”. Charterflüge würden laut Eberl im straffen Spielplan aus Regenerationsgründen gebraucht und nicht “weil wir es schöner finden, zu fliegen”. Bei Spielen in den europäischen Wettbewerben ist das nachzuvollziehen, doch bei kürzeren Strecken innerhalb Deutschlands kann man den Spielern eine Zugfahrt schon abverlangen.

Auch die Spieler müssen aktiv werden

Und wie sieht es bei den Spielern aus? Das sieht auch der ehemalige Bundesliga-Profi Benedikt Höwedes so: “Bei den Fußballstars dominieren Autos wie Sport- und Geländewagen die Parkplätze, an das Klima denken leider nur die wenigsten. Doch aktuell ist es noch wichtiger, dass der Motor laut rattert, wenn man vom Trainingsgelände fährt, als alles andere.”

Bei Flugreisen taugen Fußballspieler auch nicht unbedingt als Paradebeispiel in Sachen Nachhaltigkeit. Ex-Dortmund-Spieler Pierre-Emerick Aubameyang nutzt den Privatjet wie andere Taxis. Er flog mal eben für einen Geburtstag unerlaubt nach Mailand – und das nicht nur einmal. Kevin-Prince Boateng beichtete letztes Jahr, nur für einen Döner schon über 1000 Kilometer in sein Berlin geflogen zu sein. Für einen Döner? Vorbildlich ist das nicht. Und die Vereine schauen dabei zu.

Der Klimaschutz in der Bundesliga: Einige Vereine haben gute Ansätze. Doch gerade die Top-Klubs spielen fußballerisch in der Championsleague, beim Klimaschutz stehen sie vor dem Abstieg.

Tags: BundesligaFußballKlima und UmweltKlimakriseSport

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Next Post
Bundespräsident kritisiert Umgang mit Bernd Lucke

Bundespräsident kritisiert Umgang mit Bernd Lucke

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille