• Latest
  • Trending
Bayerische Wirtschaft bangt um Geschäfte mit dem Iran

Bayerische Wirtschaft bangt um Geschäfte mit dem Iran

May 10, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Friday, February 26, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

Bayerische Wirtschaft bangt um Geschäfte mit dem Iran

May 10, 2018
in Bayern Nachrichten, Geschäft, Middle East
0
Home Bayern Nachrichten
Post Views: 588

 

In Bayern reagieren Politik und Wirtschaft besorgt auf die Entscheidung des US-Präsidenten, das Atom-Abkommen mit dem Iran aufzukündigen. Zwar spielt das Land im Außenhandel eine kleinere Rolle, doch man hatte einiges vor.

Der Iran ist das Zentrum eines Wirtschaftsraums, der über die Grenzen hinweg 400 Millionen Menschen umfasst, heißt es vielversprechend auf der Internetseite der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw). Die Unternehmen sahen sehr große Potenziale für einen wirtschaftlichen Austausch zwischen Bayern und dem Iran. Doch nun müssen die Firmen um die Geschäfte bangen.

Vbw-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt findet den Ausstieg der USA aus dem Atom-Abkommen mehr als bedauerlich, wie er dem Bayerischen Rundfunk erklärte. Seinen Worten nach ist der Handel mit dem Iran langsam ins Laufen gekommen. Seit September 2015 unterhält die vbw ein eigenes Büro in Teheran, um Geschäftsbeziehungen zwischen beiden Ländern zu erleichtern: “Im letzten Jahr sind die Exporte bayerischer Firmen in den Iran um 29 Prozent gestiegen. Wir haben in den ersten zwei Monaten nochmal ein 20-prozentiges Wachstum im Vergleich zum Vorjahr auf die Reihe bekommen. Das ist jetzt alles gefährdet.”

RelatedPosts

Nach dem Streit an die Arbeit: Zweiter Tag des Nato-Gipfel

Die deutsche Angst vor einer Klageindustrie wie in den USA

Globaler Klimastreik geht in die nächste Runde

Ursula von der Leyens EU-Pläne im Check

CO2 und Methan in der Atmosphäre auf Rekordniveau

Die Verunsicherung werde die Zuwachsraten wie im letzten Jahr nicht mehr ermöglichen, heißt es bei der vbw. Die konkreten Auswirkungen ließen sich jetzt noch nicht absehen, fügt Brossardt hinzu.

Kritik an US-Botschafter in Berlin

Der vbw-Hauptgeschäftsführer kritisiert die Ankündigung des amerikanischen Botschafters in Berlin, Richard Grenell, dass deutsche Firmen sich aus dem Iran zurückziehen sollten. Er warnt vor negativen Folgen vor allem für den exportstarken Maschinenbau, der sowohl in den USA als auch im Iran aktiv ist.

Dem Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, Peter Driessen, zufolge sind vor allem Unternehmen betroffen, die sich mit Rohstoffgewinnung und Infrastruktur beschäftigen und die im Iran tätig sind. Daneben sieht er eine große Nachfrage aus dem Gesundheits- und Krankenhausbereich in dem Land. “Die Handelsbeziehungen bayerischer Unternehmen zum Iran sind betroffen – wir waren selbst mit einer Delegation von Unternehmern in Teheran und haben für die Reaktivierung traditioneller Geschäftsbeziehungen geworben.”

Bayerns Wirtschaftsminister in Sorge

Auch Bayerns Wirtschaftsminister Franz-Josef Pschierer fürchtet, dass die Ankündigung des US-Präsidenten nicht ohne Folgen für bayerische Unternehmen bleiben wird. Im Interview mit dem bayerischen Rundfunk erklärte er: “Wir sind Exportweltmeister seit vielen Jahren, und selbstverständlich hängt unser Erfolg von den außenpolitischen Rahmenbedingungen ab. Insofern sehen wir, was Trump hier entscheidet, mit großer Sorge.”

Dabei darf man aber nicht vergessen, dass der Iran für die bayerische Wirtschaft noch keine allzu große Bedeutung hat. BIHK-Hauptgeschäftsführer Peter Driessen verweist darauf, dass das Land nicht unter den 40 größten Handelspartnern Bayerns ist.

Vbw-Hauptgeschäftsführer Brossardt sieht allerdings die Gefahr, dass internationale Spannungen in der Wirtschaft generell zu einer schlechteren Stimmung beitragen. Das sei negativ. Er fordert, dass die EU mit China und Russland sich gemeinsam zum Atom-Abkommen bekennen. Das ist zwar bereits geschehen, doch die Unsicherheit bleibt, unter anderem über die Art der Sanktionen gegen den Iran, die der US-Präsident Donald Trump angekündigt hat.

Tags: AtomabkommenBayernBayrische FirmenDonald TrumpIranUSA

Related Posts

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Fauler Kompromiss
Climate Change

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Hong Kong Polizei zerschlägt extremistischen Telegramm Kanal
Asia

Hong Kong Polizei zerschlägt extremistischen Telegramm Kanal

March 30, 2020
Österreichisches Außenministerium: Hacking auf staatliche IT-Systeme ist vorbei (wirklich?)
Bayern Nachrichten

Österreichisches Außenministerium: Hacking auf staatliche IT-Systeme ist vorbei (wirklich?)

March 14, 2020
Deutscher Geheimdienst BfV verstärkt die Überwachung vom rechten Flügel
Bayern Nachrichten

Deutscher Geheimdienst BfV verstärkt die Überwachung vom rechten Flügel

March 14, 2020
Next Post
Politiker fordern Überprüfung der Bahnstrecke in Aichach

Politiker fordern Überprüfung der Bahnstrecke in Aichach

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille