• Latest
  • Trending
„Aufbruch in die Freiheit“ im ZDF: Bis der Topfkuchen wackelt

„Aufbruch in die Freiheit“ im ZDF: Bis der Topfkuchen wackelt

October 30, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Saturday, February 27, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

„Aufbruch in die Freiheit“ im ZDF: Bis der Topfkuchen wackelt

October 30, 2018
in Deutschland Nachrichten, Entertainment, Featured, Filme und Fernsehen
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 128

 

Kurt Gerlach (Christian Erdmann) fährt aus der Haut, als seine Gattin Erika (Anna Schudt) ihm offenbart, dass sie heimlich das vierte Kind abgetrieben hat. Und nicht nur das: Sie will auch noch die Erstgeborene aufs Gymnasium schicken statt in den väterlichen Metzgerbetrieb. „Ich habe Nein gesagt“, haut er brüllend auf den fein gedeckten Tisch, dass der Topfkuchen wackelt. „Ein für allemal!“ Er trägt buschige Koteletten, sie Bienenkorbfrisur.

Der ZDF-Film „Aufbruch in die Freiheit“ zeigt, wie weit die Gesellschaft trotz #MeToo seit dem Jahr 1971 gekommen ist. Damals zeigte der „Stern“ 374 Frauen, die dem Patriarchat mit ihrem Bekenntnis zum illegalen Schwangerschaftsabbruch die Stirn boten. Es war der nächste Dammbruch im Kampf gegen ein (Un-)Rechtssystem, das Frauen ohne Zustimmung des Mannes weder arbeiten noch umziehen, geschweige denn abtreiben ließ. Auch Erika drohen daher fünf Jahre Haft für den illegalen Eingriff, bei dem sie fast das Leben verlor. Auch sie gehört zu den Frauen auf dem Titel des „Stern“. Denn nach dem Drehbuch dreier Autorinnen hat sich Regisseurin Isabel Kleefeld („Ruhm“) eines dramaturgischen Tricks bedient, um diese gesellschaftlich bewegte Zeit zu fiktionalisieren: Erika soll eine der 28 Frauen auf Seite eins sein, die vom Banner mit der legendären Schlagzeile „Wir haben abgetrieben!“ verdeckt wurden.

Anna Schudt zeigt als Erika den verdrucksten Trotz

Das indes ist nur der Aufhänger für eine Emanzipationserzählung, wie sie selten auf dem Bildschirm zu sehen ist. Denn wenn im Fernsehen der Geschlechterkampf früherer Epochen – wie beispielsweise bei der „Wanderhure“ – nachgespielt wird, sind die Protagonistinnen ihrer Zeit meist um Lichtjahre voraus. Oder sie verlieren sich in karnevalesker Komik wie beim Kostümfest „Zarah“, das im vergangenen Jahr im ZDF zu sehen war. Anna Schudt hingegen verleiht ihrem Landei Erika im aktuellen Film einen so verdrucksten Trotz, dass die Enge ihrer Zeit fast körperlich spürbar wird.

RelatedPosts

Weitere Eishockey-Profis kritisieren ARD und ZDF

Riesen-Panne bei „heute“-Sendung im ZDF: Alice-Weidel-Aussage verwirrt die Zuschauer

Eine Serie wie ein gut geölter Torpedo

Deutsche gewinnt Emmy als beste Hauptdarstellerin

Free-TV-Premiere bei ARTE “Alles was kommt”: Isabelle Huppert räumt ihr Leben auf

„Aufbruch in die Freiheit“ – das gilt für alle

Haushalt, Arbeit, Familie – aus diesem Frauenknast weiß sich die ursprünglich aufopferungsvolle Gattin irgendwann nur noch durch Flucht nach Köln zu befreien. Dort lebt ihre Schwester Charlotte, die den Gegenentwurf zu Erikas dörflichem Spießeridyll lebt. Gespielt wird die Schwester von Alwara Höfels, die übrigens am 14. November im ARD-Film „Keiner schiebt uns weg“ im selben Jahrzehnt um gleichen Lohn bei identischer Arbeit kämpft. Das vorwiegend weibliche Filmteam stattet Charlottes Welt zwar stark aufdringlich mit sexueller Freizügigkeit, WG ohne WC-Tür und polyesterbunten Kostümen aus, und die Demos gegen den Abtreibungsparagrafen 218 bedienen nur Klischees. Insgesamt aber gibt der Film gut wieder, wie stark die Konventionen damals die Gesellschaft im Griff hatten. Und zwar auch die Männer, die vermeintlich davon profitierten.

Das größte Verdienst dieses TV-Dramas ist daher abseits der bunten Kostüme zu finden: Christian Erdmann spielt den verlassenen Metzger Kurt dezent, verletzlich, ja sensibel. Um das Elend weiblicher Hauptfiguren im Griff männlicher Dominanz zu schildern, neigen Film und Fernsehen häufig dazu, ihre Antagonisten als Tyrannen zu zeichnen. Kurt hingegen ist trotz größerer Handlungsoptionen gleichfalls ein Häftling antiquierter Traditionen. Und er verdeutlicht es mit einem hilflosen Furor, der Empathie zwar zulässt, aber nie die Opferfrage umkehrt. Der „Aufbruch in die Freiheit“ ist deshalb am Ende auch einer für ihn selbst. Er weiß es nur noch nicht.

Tags: Anna SchudtAUFBRUCH IN DIE FREIHEITCHRISTIAN ERDMANNFernsehenZDF

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Next Post
Threema für iOS: Version 4.0 bringt Web-Client und individuelle Benachrichtigungen

Threema für iOS: Version 4.0 bringt Web-Client und individuelle Benachrichtigungen

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille