Der FC Bayern München steht vor einem personellen Umbruch. In der laufenden Bundesliga-Saison vertraut der Rekordmeister hauptsächlich altgedienten Profis. Der Altersschnitt liegt bei 27,3 Jahren. Es ist der älteste Kader der Liga. Eine Frischzellen-Kur ist bei den Münchnern dringend erforderlich, da Alt-Stars wie Franck Ribéry und Arjen Robben dem Spätherbst ihrer Karriere entgegen dribbeln.
Die Jugendabteilung des FC Bayern gilt als vorbildlich, trotzdem schaffen nur selten Spieler den Sprung aus der eigenen Jugend zu den Profis. Intern trauen die Roten sechs Spielern den Sprung in die erste Mannschaft zu. t-online.de stellt die Hoffnungsträger vor:
Frack Evina, 18 Jahre, Angriff
Als 17-Jähriger feierte der Offensivspieler unter Jupp Heynckes bereits sein Debüt in der Bundesliga. Die große Stärke des U18-Nationalspielers ist seine Durchsetzungsfähigkeit im Sturmzentrum. “Er hat ein brutalen Körper für sein Alter”, schwärmt Holger Seitz, Trainer des FC Bayern II, bei “FCB.TV” über den Angreifer. Evina ist flexibel einsetzbar, kommt aber bevorzugt über die linke Seite. In der letzten Saison erzielte er drei Tore und steuerte sieben Vorlagen in der Regionalliga bei.
Adrian Fein, 19 Jahre, Mittelfeld
Der gebürtige Münchner gilt als großes Talent im zentralen und defensiven Mittelfeld. Zu seinen größten Stärken gehört seine Übersicht. Die Bayern haben Fein aktuell an Jahn Regensburg ausgeliehen. Dort sammelt er in der 2. Liga Spielpraxis. In dieser Saison stand er beim Jahn einmal in der Startelf.
Meritan Shabani, 19 Jahre, Offensives Mittelfeld
Shabani spielte schon als 12-Jähriger beim Rekordmeister. Der offensive Mittelfeldspieler debütierte in der vergangenen Saison beim 4:1-Sieg der Bayern gegen Frankfurt. “Ein Schlitzohr, im positiven Sinne”, sagt Seitz über den technisch beschlagenen offensiven Mittelfeldspieler. In der laufen Saison erzielte Shabani fünf Tore und gab vier Vorlagen in der Regionalliga für den FCB.
Maxime Awoudja, 20 Jahre, Innenverteidigung
Der Innenverteidiger mit togolesischen Wurzeln ist ein absoluter Kopfballspezialist. Mit einer Größe von 1,88m hat Awoudja Gardemaß für einen Innenverteidiger. Er ist beidfüßig und gehört zu den schnellsten Spielern im Regionalliga-Team der Münchner.
Ron-Thorben Hoffmann, 19 Jahre, Torwart
2015 ging für Hoffman ein Traum in Erfüllung. Mit 16-Jahren wechselte das Torwarttalent von RB Leipzig zu seinem Lieblingsverein nach München. Vor dem Start in die Saison 2018/2019 unterschrieb das Talent einen Vertrag bei den Profis. Für einen Einsatz in der ersten Elf reichte es jedoch noch nicht. Mit Christian Früchtl verfügen die Bayern über eine weitere Torwart-Hoffnung.
Lars Lukas Mai, 18 Jahre, Innenverteidigung
Der Abwehrspieler ist das Top-Talent der Bayern. 2017 führte er als Kapitän der U17 die Bayern zum Meistertitel. Ein Jahr später stieg er zum Kapitän der U19 auf. In der vergangenen Saison überzeugte der gebürtige Dresdner unter Heynckes bereits in zwei Bundesligaspielen über 90 Minuten. Seitz beschreibt ihn als ehrgeizigen Typ, der Stammgast im Kraftraum der Münchner ist.