• Latest
  • Trending
“Anne Will” zum Hambacher Forst “Sagen wir 2030?”

“Anne Will” zum Hambacher Forst “Sagen wir 2030?”

October 8, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

Nawalny wird gesund – und damit ein gefährlicherer Gegner für Putin als zuvor

September 24, 2020
Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

Rechtsextreme bei der Polizei: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich um harte Nazis handelt“

September 24, 2020
Fauler Kompromiss

Fauler Kompromiss

September 24, 2020
Flucht aus China – nach nur einem Jahr

Flucht aus China – nach nur einem Jahr

September 24, 2020
Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

Blackberry ist nicht totzukriegen – neues Smartphone für 2021 angekündigt

September 24, 2020
Monday, March 1, 2021
Bayern Postille
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Bayern Postille
No Result
View All Result

“Anne Will” zum Hambacher Forst “Sagen wir 2030?”

October 8, 2018
in Deutschland Nachrichten, Entertainment, Featured, Filme und Fernsehen
0
Home Deutschland Nachrichten
Post Views: 104

 

Quizfrage an alle, die “Anne Will” zum Thema “Wald oder Kohle – Streit um den Hambacher Forst” nicht gesehen haben: Welcher der Teilnehmer der Diskussionsrunde sagt diesen Satz: “Natürlich würde ich gerne diesen Wald erhalten.” Anton Hofreiter, der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag? FDP-Chef Christian Lindner? Oder Michael Vassiliadis, Mitglied der sogenannten Kohlekommission und Vorsitzender der IG Bergbau, Chemie und Energie?

Nein, es ist Armin Laschet, der CDU-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Irgendwo mag in diesem Moment eine Bechsteinfledermaus gelacht haben. Immerhin war es Laschet, der die Räumung der Baumhaus-Besetzter im Hambacher Forst über seine Bauministerin und der Begründung “Fehlender Brandschutz” durchdrückte und sich dabei auf das Recht und die rot-grüne Vorgängerregierung berief. Erst nach dem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Münster, das die Rodung vorerst untersagte, forderte er die Beteiligten und wahrscheinlich auch sich selbst auf, “innezuhalten und nach Lösungen zu suchen”.

Lösungen suchen: Das sollen die Gäste bei “Anne Will” auch. Warum dann neben vier Politikern (Bundesumweltministerin Svenja Schulze von der SPD war auch mit dabei) und Herrn Vassiliadis nur noch Antje Grothus von der Initiative Buirer für Buir mit in der Runde saß, aber weder ein Klima- noch ein Energieexperte, das verwundert doch ein wenig. Denn schnell herrscht Klarheit, dass es mit der Antwort auf die Frage “Wald oder Kohle?” nicht getan ist.

RelatedPosts

“Ende Gelände”-Aktivisten droht Strafe

Aktivisten blockieren Braunkohleabbau in Hambach

Öko-Suchmaschine Ecosia will Hambacher Forst kaufen

Rodungsaufschub kostet Millionen – Hambacher Forst wird für RWE richtig teuer

RWE-Konzern: Keine Chance für Rettung des Hambacher Forstes

Raus aus der Kohle – das wollen dann mehr oder weniger doch alle. Nur wann und wie? Anton Hofreiter von den Grünen gibt sich auch dank der letzten Umfragewerte seiner Partei schwer angriffslustig und will mal schnell über zwei Stühle hinweg ein Enddatum für die Braunkohle mit Armin Laschet festlegen. “Sagen wir 2030?” Worauf dieser entgegnet: “Was, Sie wollen noch zwölf Jahre lang Braunkohle fördern?” Ein wenig geht es zu wie auf dem Basar, bis Michael Vassiliadis eingreift und mahnt, dass man doch in dieser Diskussion bitte nicht die Menschen vergessen solle, deren Arbeitsplatz auf dem Spiel stehen. Auch wenn Antje Grothus hinzufügt, dass zwei Drittel dieser Menschen in den nächsten Jahren ohnehin in den Ruhestand gehen würden.

"Ich würde sagen, Herr Laschet, schlagen Sie ein, wir machen das: Wir lassen den Wald stehen, wir steigen aus der Braunkohle aus." Anton Hofreiter bei #AnneWill #HambacherForst #Braunkohle #Energiewende pic.twitter.com/9sOQOgvBg6

— ANNE WILL Talkshow (@AnneWillTalk) October 7, 2018

Trotzdem bringt Vassiliadis eine angenehme Sachlichkeit in die Runde mit ein, die ab und zu in kleine Privatduelle zwischen Grothus und Laschet sowie Hofreiter und Lindner abdriftet.

Die Politik müsse sich endlich zum Lobbyisten für die Bürger machen und nicht krampfhaft an der Kohle festhalten, sagt Grothus, woraufhin Laschet auf die energieintensiven Industrien in seinem Bundesland verweist. “Sie werden das Industrieland zum heutigen Zeitpunkt nicht erhalten nur mit Wind und Sonne”, sagt er und fragt: “Wann kann man dann verlässlich aus der Kohle raus?” Mit Plattitüden wie “Energie ist nicht einfach” und Äußerungen, dass man den langsamen Netzausbau “gesetzlich anders regeln müsse”, ohne dort konkret zu werden, bringt er die Diskussion jedoch nicht voran.

Der Netzausbau und die Speicherung erneuerbarer Energien beim laufenden Atom- und Kohleausstieg sind offensichtlich die größten Probleme bei der Energiewende, und dazu hätten die Zuschauer gerne Experten gehört. Ist das überhaupt alles gleichzeitig möglich und wenn ja, in welchem realistischen Zeitraum? Was bringt es für den Klimaschutz, wenn jetzt der Ausstieg aus der Braunkohle erfolgt? Gibt es noch andere Energiekonzepte für die Zukunft?

Mangels Expertise darf jeder der Beteiligten seine Sicht der Dinge dazu zum Besten geben, auch Christian Lindner. Immerhin dürfte ihm als frischem Jagdscheininhaber ein Wald wie in Hambach nicht egal sein – dort lässt sich sicherlich mehr Wild erlegen als in einer Tagebau-Steppe. Das Problem bei Lindner ist gar nicht mal, dass er immer so tut, als wisse er über alles Bescheid; sondern diese hingehauchte Hochnäsigkeit, mit der er das rüberbringt. Er beginnt dann seine Wortbeiträge mit “Schauen Sie, Frau Will”, “Sage ich Ihnen” oder “Ich mache Ihnen einen Vorschlag”.

Das hat Lindner gar nicht nötig. So vergleicht er den Streit um dem Hambacher Forst mit dem um den Bahnhof Stuttgart 21 und bringt einen Entscheid der Bürger ins Spiel: “Fragen wir doch das Volk!” Das dürfte derzeit eine klare Sache sein. Später verliert sich Lindner ein wenig in Abhandlungen über Klimapolitik, Physik, Marktwirtschaft und sagt, der Kampf gegen den Klimawandel sei eine Menschheitsaufgabe. Da bringe es nichts, wenn Deutschland Moralweltmeister werde, aber keine anderen Länder folgen würden.

Weltmeister im Erfinden von Kommissionsnamen ist Deutschland auf jeden Fall. Die Kohlekommission heißt nämlich eigentlich “Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung”. Vassiliadis und Grothus gehören ihr an. Bis Dezember will sie Ergebnisse vorlegen und einen Fahrplan für den Kohleausstieg festzurren.

Ob dann auch außergerichtlich über den Hambacher Forst entschieden wird? Die Polizei soll am Montagmorgen von dort abziehen, verkündete NRW-Innenminister Herbert Reul. Die ersten neuen Baumhäuser sind jedenfalls schon wieder gebaut.

Tags: ANNE WILL (TALKSHOW)Hambacher ForstRWE

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?
Featured

Wahlkampf spaltet auch Hollywood: Trump oder Biden?

October 9, 2020
Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf
Crime

Wirecard-Skandal: Unter­su­chungs­aus­schuss nimmt die Arbeit auf

October 9, 2020
Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus
Featured

Friedens-Nobelpreis 2020: Überraschungssieger in Oslo – WHO und Greta gehen leer aus

October 9, 2020
Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?
Bayern Nachrichten

Söders Regierung kassiert Corona-Kritik – ganzer bayerischer Wirtschaftszweig „im Regen“?

October 9, 2020
Next Post
Klimaexperten mahnen rasches Handeln an

Klimaexperten mahnen rasches Handeln an

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Deutschland Nachrichten

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

Donald Trump: Der Deutsche Frost kommt?

August 2, 2017
Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

Trump will jetzt Demokraten umschmeicheln

August 2, 2017
LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

LKA warnte im März 2016 vor Anschlag von Amri

March 29, 2017
„Mehr als nur Indizien“

„Mehr als nur Indizien“

March 29, 2017
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Creative Commons
  • Haftungsausschluss
  • Kontaktiere uns

Themen

Folge Uns

Über uns

Bayernpostille.com ist Teil der Bayern Postille Media Group LLC, die täglich Nachrichten rund um den Globus liefert. ​

© 2011 Bayern Postille

No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
    • Bayern Nachrichten
    • Politics
  • Weltnachrichten
    • Africa
    • Asia
      • China
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russian Federation
    • United States
  • Nationale Sicherheit
    • Military
    • NATO
    • Refugee Crisis
    • Terrorismus
  • Geschäft
    • Wirtschaft
  • Science
  • Kultur
    • Kunst
    • Buch & Literatur
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Geschichte
    • Filme und Fernsehen
    • Music
    • Privatsphäre
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Umgebung
    • Climate Change
    • Wildlife
  • Sports
    • Alpine Sport
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
      • FC Bayern
    • Golf
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© 2011 Bayern Postille