Amazon möchte nun auch im stationären Einzelhandel mitmischen. Jetzt eröffnen erste Shops in Europa. Auch Deutschland ist ein Standort.
Amazon eröffnet in diesen Tagen seine ersten Geschäfte in der analogen Welt auf europäischem Boden. Damit will der weltgrößte Online-Händler auch im stationären Einzelhandel Fuß fassen.
Am Mittwoch öffnete bereits ein Pop-up-Store in Madrid mit einem Angebot von Elektronik über Software bis hin zu Bekleidung. Am Donnerstag öffnet dann das erste Amazon-Geschäft in Deutschland – in Berlin. Eine Karte zeigt den Standort des Amazon-Ladens am Ku’Damm 26:
Shops in Italien und Großbritannien sollen folgen. Pünktlich zur Rabattschlacht rund um den Black Friday und den Cyber Monday , die gerade von Amazon besonders offensiv vermarktet wird.
Im September hatte Amazon bereits einen solchen Laden in New York eröffnet. Pop-up-Stores sind übergangsweise betriebene Geschäfte in sonst meist leer stehenden Ladenräumen. Mit Lebensmittel- und Buchläden ist Amazon in den USA schon länger am Markt.